Kandel - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Goldwaschen in Leimersheim | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V.

Jetzt anmelden
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens am Rhein. Der Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwaschpfanne richtig hält, welche Stellen die goldhaltigsten sind und wie man den Schatz in der Pfanne erkennt. Ausgerüstet wie die...

Saxophon | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Adel verpflichtet - auch auf der Bühne

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr, zu einem ganz besonderen Konzert in die L'Osteria (Mozartstraße 12). Es ist dem Jazzclub Wörth gelungen ein wahrlich „fürstliches Konzert“ auszurichten. Denn kein geringerer als seine Durchlaucht “Karl-Friedrich Fürst von Hohenzollern“ wird in Wörth musikalisch Hof halten. Der Schlossherr aus Sigmaringen, Nachfahre der Preußenkönige, ist ein großer Jazzliebhaber und hervorragender Saxophonist und Sänger, inspiriert von Coleman...

Plastik von Birgit Feil | Foto: Birgit Feil
2 Bilder

Neue Ausstellung im Zehnthaus Jockgrim
Zwei Frauen zeigen Plastik und Medienkunst

Jockgrim. Am Sonntag,  23. April, findet die Vernissage zur Ausstellung „Plastik und Medienkunst von Birgit Feil (Plastik) und Sabine Schäfer (Medienkunst)“ im Zehnthaus Jockgrim statt.  Birgit Feils plastische Figuren sind leise, drängen sich dem Betrachter nicht auf und begegnen ihm dennoch mit einer unglaublichen Präsenz. Es sind Menschen des Alltags, die der Betrachter wiederzuerkennen scheint, so als wäre er ihnen schon irgendwo einmal begegnet. In einer immer geräuschvoller und schriller...

DAS PERFEKTE GEHEIMNIS  | Foto: Alvise Predieri/gratis

Theater in der Festhalle Wörth
Geheimnisse, Handys und Beziehungen

Wörth. "Das perfekte Geheimnis" lautet der Titel einer Komödie nach dem Erfolgsfilm von Paolo Genovese. Das Stück wird am Freitag, 21. April, ab 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gespielt. Sieben Freunde, drei Paare und ein Single, spielen bei einem gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel: Alle Handys kommen auf den Tisch und werden entsperrt. Alle eingehenden Telefonate werden mitgehört, Nachrichten und Mails werden vorgelesen und Bilder und Filmchen angesehen. Diese Idee der Gastgeberin...

Father and Son | Foto: privat/gratis

Kleinkunst-Kulturbühne Freckenfeld
2x Father and Son

Freckenfeld. Zwei akustische Gitarren und zwei beeindruckende Stimmen – mehr braucht das Duo „Father and Son“ nicht, um ihre Zuhörer in beste Stimmung zu versetzen. Dieter und Lukas Wetzel haben sich über die Jahre zu einem perfekt eingespielten Duo entwickelt, das sich hervorragend aufeinander abstimmt. Ohne viel Schnickschnack kommt von der Westerngitarre und einer Zwölf-Saiten-Gitarre über Mandoline, Banjo und Mundharmonikas bis hin zu Perkussionsinstrumenten alles zum Einsatz. Zum...

Während der Führung trifft man immer wieder auf Leimersheimer Persönlichkeiten, die aus der Heimatgeschichte erzählen, wie die Marketenderin Gerda | Foto: Heike Schwitalla

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Die Kulturhistorischen Führungen des Förderkreises für Heimat- und Brauchtumspflege e.V. starten 2023 mit einer Nachtwächterführung am Samstag, 1. April, um 20 Uhr. Treffpunkt für Teilnehmer ist am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Dauer: etwa 90 Minuten Anmeldung unter 07272 75137 oder 07272 4529 Hört ihr Leut und lasst euch sagen Wir führ’n an bestimmten Tagen Euch durch’s Fischerdorf am Rhein, durch das schöne Leimersheim. Wir erzählen und berichten...

Die Modellbahnfreunde Germersheim laden ein | Foto: Kunibert Petry

Modellbahn-Fahrtag in Germersheim
Die Heimat im Miniaturformat

Germersheim. Die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim öffnet im April zweimal für Besucherinnen und Besucher. Geplant sind Öffnungstage am Sonntag, 2. April, sowie am Ostermontag, 10. April. So kann man einen Besuch an der kleinen Eisenbahn optimal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. Geöffnet ist jeweils zwischen 14 und 18 Uhr. Der Eintritt ist am rechten Gebäudeflügel des Germersheimer Zeughauses (Zeughausstraße) möglich. Die Anreise ist auch mit öffentlichen...

Ludmilla Nunnenmann "energetische Arbeit" | Foto: Nunnenmann/privat/gratis

Wörther Kunstgespräch im April
Thema "Energetische Kunst"

Wörth. Am Donnerstag, 20. April,  treffen sich am künstlerischen Gespräch Interessierte im Atelier des Zeichners und Malers Andreas Hella, in der Ottstraße 8 in Wörth. los geht es um 19.30 Uhr. Keine Fachvorträge bei denen man aufmerksam lauschend stillsitzen muss, sondern ein lebendiger Austausch in Gesprächsform auf Augenhöhe über aktuelle Themen, die die Teilnehmer.innen interessieren. Energetische KunstDer Abend steht unte anderem unter dem Themenkomplex: Energetische Kunst bzw....

KiJuFa - bei der Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Giganten im Bienwald  | Foto: Paul Needham

Naturführung
Giganten im Bienwald

Kandel. Die Naturführung "Giganten im Bienwald - ein Rundgang zu uralten Bäumen und ihrer Geschichte" findet am  Sonntag, 2. April, ab 11 Uhr statt. Auf der ca. 3 1/2 stündigen Tour entdecken die Teilnehmer gigantische Eichen, wuchtige Weiden, knorrige Hainbuchen und andere Baumriesen im vielfältigen Bienwald. Sie hören, warum Bäume Netzwerke mit Artgenossen und Pilzen bilden, Erlen gerne nasse Füße haben, warum alte Buchen leiden, wie geduldig Weißtannen sind und was die Eichen plagt. Warum...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Es spielt die OBG

Wörth. Am Dienstag, 4. April, lädt der Jazzclub Wörth ab 19 Uhr in das Restaurant "L'Osteria" (Mozartstraße 12) ein. Auf dem Programm steht ein Konzert der „OBG“ (Oberrheinische Bluesgesellschaft). Die Musik ist eine Mischung aus Slow-Blues, schnellen Shuffles und swingenden Stücken. Bei der Musik handelt es sich um Blues und Rhythm&Blues im Stil der neueren New Orleans-Bands. Zudem sind Country Blues, als auch CityBlues Bestandteile des Repertoires. "OBG" sind: Michael Heid (Bluesharp &...

Am Otterbach | Foto: Werling

Wanderung und Naturführung
Am Otterbach entlang den Frühling spüren

Jockgrim. "Frühlingskraft am Otterbach" - diese Wanderung entlang des mäandrierenden Otterbaches lädt ein zum Entdecken, Betrachten und Erleben des ersten frischen Grüns. Knospende Baumbestände, aufkommendes Heil-und Würzkraut und erste  Blütenschleier machen Lust zum Aufenthalt in der Natur. Dazu wird noch historisch Wissenswertes über den Tonabbau am Otterbach erzählt. Wer Wildkräuter sammeln möchte bringt bitte einen geeigneten Behälter mit. Leitung: Johanna Thomas-Werling, zertifizierte...

Travis & Elaine | Foto: privat/gratis

Kostenloses Konzert in Freckenfeld
Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne

Freckenfeld. Am Samstag, 25. März, um 20 Uhr, tritt das Vater-Tochter-Duo Travis & Elaine auf der Kleinkunst-Kulturbühne im Familienweingut Disqué in Freckenfeld auf. Gunther Grasemann und seine Tochter Maren singen aus Rock, Folk, und Chanson bekannte Hits. Natürlich sind auch einige bekannte Duette dabei. Musikalisch begleiten sie sich dazu selber mit Gitarre, Bass, Klavier und Percussion. Der Eintritt ist für diese Veranstaltung frei

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl  in Speyer - die "blühenden Landschaften des Ostens" sind sein Beitrag zur geschichtlichen Zitate-Sammlung des Duden Verlags | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Deutsche Geschichte "mundgerecht" in Zitaten serviert

Buchtipp. Geschichte kann manchmal staubtrocken und ziemlich langweilig sein - daran erinnern wir uns alle noch, wenn wir an die Schulzeit zurückdenken. Dass es auch anders geht, zeigt ein neues Buch, das unlängst im DUDEN Verlag erschienen ist: Deutsche Geschichte in 100 Zitaten - von Tacitus bis Merkel" heißt es - und präsentiert, wie der Name schon sagt - Geschichte anhand von bekannten Zitaten. Das Buch erklärt die berühmten Zitate und setzt sie in ihren historischen Kontext. So entsteht...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Blick ins Buch | Foto: Heike Schwitalla

Buchtipp
Philosophie kindgerecht

Buchtipp. Wie könnte eine ideale Welt - eine so genannte Utopie wohl aussehen? Kann man Probleme leichter lösen, in dem man auf alle unnützen Randgedanken dazu verzichtet? Für alle Kinder, die gerne ein bisschen "über den Tellerrand hinaus blicken", ist im Midas Verlag ein tolles neues Sachbuch erschienen. "Das große Buch der Philosophie" bietet für alle Interessierten ab etwa 10 Jahren einen perfekten Einstieg in die Welt der großen Denker und Theoretiker. Es stellt - jeweils mit Portrait im...

Jasmin Perret und Christoph Renner | Foto: privat/gratis

Konzert in Minfeld
Kirche wird zur Pop-Bühne

Minfeld. Am Sonntag,  12. März, verwandelt das SuperSoniX Duo die mittelalterliche Kirche Minfeld in einen akustischen Wohlfühltempel. Jasmin Perret und Christoph Renner spielen Musikstücke der vergangenen 40 Jahre. Pop-, Rock- und Soulklänge fügen sich nahtlos in das sakrale Ambiente ein. Es entsteht eine eigene, heimelige Atmosphäre, die den Zuschauer sofort in Bann schlägt. Das deutschlandweit auftretende Musikerpaar schafft es, mit dem Publikum in Austausch zu treten. Es entsteht...

Symbolfoto Ostern  | Foto: Heike Schwitalla

Ostereiermarkt in Kandel
Deko fürs Osterfest und den gelungenen Start in den Frühling

Kandel. In Kandel fängt Ostern schon früher an. An die 35 Aussteller haben ihr Kommen zum Kandler Ostereiermarkt zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle am Wochenende kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet mit Gravur-,...

Der Mond | Foto: Heike Schwitalla

Astronomie & Musik
Über den Mond

Kandel/Rheinzabern. In Rheinzabern und Kandel findet ein astronomischer Vortrag statt, der ganz unserem nächsten Himmelskörper, dem Mond, gewidmet ist. Referent ist Dr. Helmut Schleser. Anschaulich wird unter anderem mittels Lichtbildern das Zustandekommen der verschiedenen Mondphasen erklärt und die Oberfläche des Mondes mit ihren Maaren, Kratern und Gebirgen näher betrachtet. Es wird erklärt, weshalb uns der Mond stets dieselbe Seite zuwendet und - für manche erstaunlich - auch am Taghimmel...

Rick Hollander Quartet | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

Konzert im Jazzclub Wörth
Bop und Groove mit dem Rick Hollander Quartet

Wörth. Am Dienstag, 7. März,  findet um 19 Uhr im Restuarant "L'Osteria" in Wörth ein Konzert mit dem Rick Hollander Quartet statt.  Bandleader Rick Hollander ist ein herausragender Schlagzeuger. Mit seinem Quartett verfolgt er sein eigenes Ding und das knüpft an den Modern Jazz der Ära von Charlie Parker, Bud Powell, Miles Davis und John Coltrane an. Das bopt und groovt und wechselt zwischen geschmeidigen Balladen und flinken Up-Tempo-Nummern, bei denen die Vier ihre technische Virtuosität...

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“
Auszeichnung junger Talente

Germersheim. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel die Bevölkerung herzlich ein. 57 junge Musizierende haben am 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilgenommen. Aus dem Landkreis Germersheim haben dabei 19 junge Talente gute und sehr gute Plätze errungen. In Rahmen des selbst gestalteten feierlichen Abschlusskonzertes werden die...

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim
"Wandern ist trendy" -neuer Wanderflyer erhältlich

VG Rülzheim. Die Heimat hautnah erleben. Das ist nicht erst seit Ausbruch der Pandemie und den damit einhergehenden unwägbaren Reisebestimmungen ein stetig wachsender Trend und auch bei jüngeren Leuten immer beliebter. Das Ziel des Tourismusvereins ist daher unsere Region für Wanderer attraktiv zu gestalten, an Qualitätsmerkmalen zu arbeiten und Premiumwege zu zertifizieren. Unsere Neuauflage des Flyers „Premiumtour Treidlerweg“ beinhaltet eine Übersichtskarte sowie eine kurze Wegebeschreibung...

Foto: Andreas Hella

Wörther Kunstgespräch im Februar

Wörth. Zum Gespräch über Kunst und alles, was damit zusammen hängen könnte, lädt der Zeichner und Maler Andreas Hella am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth. Geboten werden keine Fachvorträge, sondern ein lebendiges Gespräch mit offenem Austausch, die zum speziellen Thema des Abends etwas sagen wollen. Auf dem Tisch stehen ein paar Speisen, die von den Gästen mitgebracht werden. Beteiligen kann sich jeder, der an solch einem Austausch Interesse hat,...

Fahrrad Symbolbild | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Theater in Hagenbach
Chawwerusch spielt "Lauf Rad"

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach und das Chawwerusch-Theater Herxheim präsentieren am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr im Kulturzentrum das Theaterstück „Lauf Rad, lauf - Wie eine kleine Idee die Welt veränderte“. Hierzu sind ganz besonders Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen herzlich eingeladen. Das Stück ist geeignet für alle zwischen 9 und 99 Jahren, bzw. ab der 4. Klasse. Bei der Auswahl des Programms war der Stadt Hagenbach wichtig Kultur und Theater für junge Menschen vor der Haustüre,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ