Tag des Waldes: Warum Zukunft von Bäumen abhängt und warum wir einen Waldtag brauchen

Wald an den Rheinauen bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
3Bilder
  • Wald an den Rheinauen bei Leimersheim
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Tag des Waldes. Immer am 21. März (Frühlingsanfang) wird weltweit der Internationale Tag des Waldes gefeiert. Dieser Aktionstag, 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen, soll das Bewusstsein für die immense Bedeutung der Wälder schärfen und zu nachhaltigem Umgang mit ihnen aufrufen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Wald und Nahrung“. Auch in Rheinland-Pfalz gibt es anlässlich dieses Tages, der 2025 auf einen Freitag fällt,  einige spannende Veranstaltungen. 

Die Rolle der Wälder für unser Ökosystem

Wälder bedecken (mit einer Fläche von rund knapp vier Milliarden Hektar) etwa ein Drittel der weltweiten Landfläche und bieten Lebensraum für rund 80 Prozent der terrestrischen Biodiversität. Sie sind essenziell für den globalen Kohlenstoffkreislauf, da sie jährlich etwa 2,6 Milliarden Tonnen CO₂ binden. Zudem regulieren sie das Klima, schützen Wasserressourcen und sind eine bedeutende Nahrungsquelle – für Tiere und Menschen gleichermaßen. Besonders in den südlichen Wäldern der Welt spielen sie eine zentrale Rolle in der Ernährungssicherung.

Blick in den Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Unser Wald - Bedrohungen und Herausforderungen

Trotz ihrer enormen Bedeutung sind Wälder weltweit bedroht. Jährlich gehen etwa 10 Millionen Hektar durch Abholzung verloren – meist für landwirtschaftliche Zwecke oder illegale Holzernte. Diese Entwicklungen haben gravierende ökologische und soziale Folgen, insbesondere für indigene Gemeinschaften, die direkt vom Wald abhängig sind. Aber auch in Europa macht der Klimawandel dem Wald zu schaffen - langfristig wird sich der Wald in Mitteleuropa in seinem Aussehen ändern: klimaresistente und resiliente Arten werden sich immer mehr durchsetzen und den Wald, wie wir ihn kennen, ablösen.

Veranstaltungen rund um den Tag des Waldes 2025

Forstleute in ganz Rheinland-Pfalz laden vom 15. bis 23. März zu vielfältigen Veranstaltungen ein, um die Bedeutung des Waldes und ihr Engagement für den Erhalt dieser wertvollen Ökosysteme zu verdeutlichen. Das Angebot reicht von Mitmachaktionen über Waldführungen zur Ernährung von Wild- und Zootieren, Pflanzaktionen, Familienparcours bis hin zur Feuerküche. „Wälder sind extrem wichtig für uns Menschen! Wichtiger, als man auf den ersten Blick vielleicht denkt“, betont Försterin Meike Bosse. „Wir brauchen Wälder als Erholungsraum, Sauerstoffquelle, Holzlieferant, Erosionsschutz und vieles mehr. Wälder sind zudem eine Nahrungsquelle – für Tiere und auch für uns Menschen.“
Die Aktionstage rund um den Tag des Waldes bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Lernen, Mitmachen und Anpacken. „Es sind tolle Veranstaltungen geplant, für Groß und Klein, zum Staunen und Lachen! Wir freuen uns darauf, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, so Försterin Bosse weiter.

? Tag des Waldes - Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
Mehr erfahren

Wie jeder Einzelne zum Schutz der Wälder beitragen kann

Wälder sind entscheidend für unsere Zukunft, da sie lebenswichtige Funktionen übernehmen: Sie produzieren Sauerstoff, binden CO₂ und verlangsamen den Klimawandel. Sie regulieren den Wasserkreislauf, schützen vor Überschwemmungen und bieten Lebensraum für vielfältige Arten. Wälder sind eine wichtige Nahrungsquelle und liefern Rohstoffe wie Holz und Heilpflanzen. Sie schützen vor Erosion und bieten Erholung, was sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Ohne Wälder wäre unser Leben nicht nachhaltig möglich. Jeder kann einen Beitrag leisten, um Wälder langfristig zu erhalten:

  • Bewusst konsumieren: Produkte mit FSC- oder PEFC-Zertifizierung kaufen.
  • Aufforstungsprojekte unterstützen: Lokale Pflanzaktionen oder Umweltorganisationen fördern.
  • Papierverbrauch reduzieren: Recyclingpapier nutzen und unnötiges Drucken vermeiden.
  • Wissen weitergeben: Andere über die Bedeutung der Wälder informieren.
dicht gedrängt stehen die Bäume im Nordschwarzwald | Foto: Heike Schwitalla
  • dicht gedrängt stehen die Bäume im Nordschwarzwald
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Fazit

Der Internationale Tag des Waldes erinnert daran, wie wertvoll unsere Wälder sind und dass ihr Schutz eine gemeinsame Aufgabe ist. Durch nachhaltige Nutzung und gezielte Aktionen kann jeder dazu beitragen, diese lebenswichtigen Ökosysteme für kommende Generationen zu bewahren.

wochenblatt-reporter.de: Kompetenz in Sachen regionaler Klimaschutz

Ausgezeichnet: SÜWE gewinnt mit "Klima konkret" den Durchblick-Preis
Klima konkret - Aktuelle Beiträge

Erfahre mehr über die neuesten Themen rund um den Klimaschutz und nachhaltige Zukunft!

Jetzt lesen
Wald an den Rheinauen bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
Blick in den Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
dicht gedrängt stehen die Bäume im Nordschwarzwald | Foto: Heike Schwitalla
Autor:
Heike Schwitalla aus Germersheim
Heike Schwitalla auf Facebook
91 folgen diesem Profil
LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung


Powered by PEIQ