Preisträgerkonzert der Kommunalen Musikschule Karlsbad / Ettlingen
Spielfreude und hohes Qualitätsniveau

Das Jugendorchester unter Leitung von Nikolaus Indlekofer eröffnete das Konzert.  | Foto: Gemeinde Karlsbad
2Bilder
  • Das Jugendorchester unter Leitung von Nikolaus Indlekofer eröffnete das Konzert.
  • Foto: Gemeinde Karlsbad
  • hochgeladen von Jo Wagner

Im Rahmen der Karlsbader Kammerkonzerte fand am Sonntag, 17. Februar 2019 in der Aula des Schulzentrums am Schelmenbusch in Langensteinbach das Konzert der Karlsbader Preisträger aus dem Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Nach den Wertungsspielen vor den jeweiligen Fachjuroren Anfang Februar in Östringen durften sich die Schülerinnen und Schüler nun in weit entspannterer Atmosphäre vor heimischem Publikum, ihren Familien und Freunden präsentieren.
Viele Spitzenleistungen

Für die Musikschule Ettlingen mit ihren Außenstellen in Karlsbad, Marxzell und Malsch gingen 81 junge Musikerinnen und Musiker an den Start. Alle wurden mit ersten und zweiten Preisen ausgezeichnet. Einige von ihnen werden die Musikschule beim Landeswettbewerb im April in Schorndorf repräsentieren. Die Schülerinnen und Schüler der Karlsbader Außenstelle der kommunalen Musikschule waren bei den Preisträgern sehr gut vertreten. Zweite Preise erspielten sich Anna Brauweiler mit Felix Plathow (Klavier/Trompete) und Felix Görtz (Violoncello) Mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden Linus von Einem mit Vincent Jeromin (Posaune/Klavier), Karen Granget (Violine), Hendrik Masanek mit Elias Landauer (Fagott/Klavier) und Shulin Wu mit Annika Plathow (Klavier/Horn). Mit einem ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb wurden ausgezeichnet Svea von Einem mit Marlene Riemann, Julian Steppe und Dominik Stütz (Gesang), Florian Müller mit Max Beranek (Gitarre) und Hanna Schmidt mit Aerin Paul (Oboe/Klavier). Die Außenstellenleitung hatte für das „Podium junger Solisten“ ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Kammermusikbeiträgen für Blas- und Streichinstrumente mit Klavier, für Gitarre und für Gesang zusammengestellt. Bereichert wurde das Konzert durch das Jugendorchester der Musikschule unter der Leitung von Nikolaus Indlekofer und einem Percussion-Trio.
Lob für Engagement

Dem Wettbewerb vorausgegangen war ein monatelanges Üben, das sich mehr als ausgezahlt hat. Schulleiter Stefan Moehrke gratulierte den jungen Musikern zu ihren tollen Leistungen und dankte den Eltern für die große Unterstützung, sowie den Lehrkräften für deren unermüdlichen Einsatz. Die Gemeinde Karlsbad, vertreten durch den stellvertretenden Bürgermeister Peter Kiesinger und Hans-Dieter Stößer, schaffe, so Moehrke weiter, durch ihre finanzielle Unterstützung die Rahmenbedingungen für einen qualifizierten Instrumentalunterricht. Kiesinger zeigte sich beeindruckt und ermunterte die Schülerinnen und Schüler zum Durchhalten. Mit der Preisverleihung aus seinen Händen und einem sehr gelungenen Beitrag des Gesangensembles ging der Konzertabend zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten dabei allesamt mit ihrem erworbenen Können und mit sichtlicher Musizierfreude das Publikum in der vollbesetzten Aula, das mit lange anhaltendem Applaus belohnte. (stö)

Das Jugendorchester unter Leitung von Nikolaus Indlekofer eröffnete das Konzert.  | Foto: Gemeinde Karlsbad
Die Karlsbader Preisträgerinnen und Preisträger sowie weitere Mitmusiker/innen zusammen mit den Verantwortlichen aus Musikschule und Gemeinde Karlsbad | Foto: Gemeinde Karlsbad
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ