Karlsruhe - Ausgehen & Genießen - Polizeibericht

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Karlsruher Marktplatz beim Stadtfest 2022 | Foto: Karlsruhe Marketing und Event, Jürgen Rösner

Neue Eventreihe in Karlsruhe
"Karlsruhe trifft sich" - auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Im Rahmen des Projekts "City-Transformation" initiiert die "City Initiative Karlsruhe" (CIK) mit Partnern zur Belebung der Karlsruher Innenstadt ein neues Eventformat. Ob Angebote, persönlicher Austausch, Unterhaltungsprogramm, Regionalität und Abwechslung: All das soll samstags - an insgesamt 20 Samstagen in diesem Jahr - jeweils von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto "Karlsruhe trifft sich" den Marktplatz bespielen, ihn lebendig und zu einem Ort der Kommunikation machen und Bürgerinnen...

Profilbild
Marie Madeleine Noiseux, "Up a Tree", Aquarell auf Papier, 70x50cm, 2020 | Foto: BBK
3 Bilder

BBK" im Künstlerhaus Karlsruhe
Mitgliederausstellung & Sommerfest

Karlsruhe. Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Mitgliederausstellung des "BBK" im Künstlerhaus Karlsruhe statt - Vernissage  ist am Samstag, 1. Juli, ab 19 Uhr. Die unjurierte Ausstellung - 2. bis  23. Juli 2023 - des "Bezirksverbands Bildender Künstler" (BBK) gibt einen repräsentativen Überblick über die Bandbreite der Medien und Sujets, mit denen die Mitglieder arbeiten, bietet dabei abwechslungsreiche Möglichkeiten für kreativen Austausch. "Die Vielfalt der Techniken und Materialien...

Profilbild
Wie überzeugt man eine K.I. von seinen Fähigkeiten? Und was steckt überhaupt hinter dem ganzen digitalen Wahnsinn?  | Foto: Jürgen Schurr; Bearbeitung: David Hollstein

Komödie über den digitalen Wahnsinn im SANDKORN
Streamland - K.O. durch K.I. startet am 23.6.

K.O. durch K.I.? Diese Gefahr droht drei Konkurrenten in der Komödie „Streamland“ von und mit Sven Djurovic, Michael Postweiler und Erik Rastetter, die am 23.6. im SANDKORN Premiere feiert. Es geht um 10 Millionen Euro! Das ist die Gage für die Hauptrolle im nächsten Film der STREAMLAND-Studios. Drei Konkurrenten mit großen Ambitionen wollen diese Chance nutzen. Nur einer kann die Rolle bekommen. Doch das Casting wird von einer Künstlichen Intelligenz durchgeführt, die die drei knallhart...

Profilbild
Kunstpreis in der TechnologieRegion | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Gelungene Premiere
Erster Kunstpreis der TechnologieRegion Karlsruhe in Germersheim vergeben

Germersheim. Am Sonntag wurde in den Räumen des Germersheim Kunstverein der erste Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe verliehen. Der Kunstpreis in der TechnologieRegion richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, die entweder im Gebiet der TRK geboren sind, hier ihre Ausbildung erhalten oder ihren Lebens und Arbeitsmittelpunkt haben. Aus insgesamt 22 Einreichungen hat die neunköpfige Jury Sarah Degenhardt, Anas Kahal, Julla Kroner und Philip Nürnberger ausgewählt und gebeten,...

Foto: Tollhaus Karlsruhe
3 Bilder

Sommerliches Kulturerlebnis in Karlsruhe
Gäste aus aller Welt beim "Zeltival"

Kultur. Die sommerliche Karlsruher Kultur steht in den Startlöchern: So schillernd bunt und vielseitig, so weltumspannend und entdeckungsfreudig wie in diesem Jahr war das Sommerfestival des Karlsruher Kulturzentrums Tollhaus bisher noch selten, betonen die Macher um Sebastian Bau und Bernd Belscher im Gespräch mit dem "Wochenblatt", denn im Programm des vom 22. Juni bis zum 7. August dauernden „Zeltival“ sind Künstler sämtlicher Kontinente vertreten. Ob Soul, „Tex-Mex-Rocker“, Hip Hop, Reggae,...

Profilbild
Schöne Mannheims | Foto: René van der Voorden
4 Bilder

Viel mehr als "nur" ein Dorffest - die 10. Grötzinger Kulturmeile

Grötzingen. Vom 23. bis 25. Juni 2023 verwandeln sich Plätze, Straßen und Höfe in Grötzingen wieder in eine große Bühnenlandschaft und Ausstellungsfläche. Kulturschaffende aus Grötzingen, der Region und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Lyrik, Bildende Kunst und Kunsthandwerk – und das mittlerweile schon zum zehnten Mal. Die Kulturmeile feiert also 2023 ein „kleines Jubiläum“ mit über 30 Liveacts – für wirklich jeden Geschmack und jedes Alter,...

Der 1. Kunstpreis der TRK wird am Sonntag in Germersheim verliehen | Foto: TRK

1. Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe
Verleihung in Germersheim

Germersheim. Um Transformationsprozesse in der Gesellschaft darzustellen und ihnen Ausdruck zu verleihen, um mit der Gesellschaft in Dialog zu treten ist die Kunst ein wichtiges Medium und Sprachrohr. Vor diesem Hintergrund wird 2023  der erste Kunstpreis in der TechnologieRegion Karlsruhe verliehen. Der Kunstpreis in der TechnologieRegion richtet sich an junge Künstlerinnen und Künstler, die entweder im Gebiet der TRK geboren worden sind, hier ihre Ausbildung erhalten oder ihren Lebens und...

Profilbild

Kreatives im Blick, 22. bis 24. Juni
Ausstellung der internationalen Studierenden

Karlsruhe. Bei der Ausstellung der internationalen Studierenden an der Staatlichen Akadremie der Bildenden Künste steht vom 22. bis 24. Juni Kreatives im Blick. Ob Tais Gutin aus Frankreich, Verlerija Oja aus Estland, Michaela Stieberova aus der Slowakei, Tzumin Tsai aus Frankreich oder Tania Valdovinos aus Mexiko: Die internationalen Austauschstudierenden zeigen dabei im Lichthof und im Vordergebäude ihre in Karlsruhe entstandenen Arbeiten. Infos: kunstakademie-karlsruhe.de

Profilbild
Profilbild

Chor "inCanto" aus Karlsruhe
Sommerkonzert "Where the sun shines bright"

Der Chor inCanto Karlsruhe freut sich, sein diesjähriges Sommerkonzert unter dem Motto "Where the sun shines bright" bekannt zu geben. WANN? Samstag, 1. Juli 2023, um 17.00 Uhr WO? Festsaal der Waldorfschule Karlsruhe, Neisser Str. 2 in der Karlsruher Waldstadt. Das Programm des Konzerts umfasst eine breite Palette von Stilen und Genres, die von klassischen Chorwerken bis hin zu modernen Pop-Songs reicht. Der Chor inCanto Karlsruhe ist dafür bekannt, durch seine leidenschaftlichen...

Foto: KTG, Foto: Fabry

Aktivitäten für Gruppen
Hier kommt Genuss in Bewegung

Hier kommt Genuss in Bewegung: Die Gruppenangebote der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH laden dazu ein, den Sommer aktiv zu gestalten Bei den Gruppenangeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH wird die Bewegung zum Genuss. Als Verein, private oder berufliche Gruppe kann das sonnige Wetter und die sommerliche Stimmung an der frischen Luft aktiv ausgekostet werden.       Entschleunigt und entspannt mit dem Mindful Morning Walk Die Sonne taucht den Morgen in ein sanftes Orange, die ersten Vögel...

Ballonseide, Neonfarben und Lycra - die schrille Sportmode der 80er Jahre | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Neue Ausstellung im Badischen Landesmuseum
Mit aller Schönheit und allen Absurditäten "Die 80er – Sie sind wieder da!"

Karlsruhe. Die Fächerstadt feiert die 80er Jahre: Von Aerobic bis Zauberwürfel, von Anti-Atomkraft bis zum Zusammenwachsen von BRD und DDR - die Erlebnisausstellung „Die 80er“ des Badischen Landesmuseums zeigt ab Samstag, 17. Juni, im Schloss Karlsruhe, was Deutschland in den 1980er Jahren bewegt und fasziniert hat. Die Jahrzehnte-Schau blickt in eine Ära, in der unsere Gegenwart noch Zukunft war. Die Besucher.innen tauchen ab - entweder in ihre Jugend und ihre eigene Geschichte oder in ein...

Effekte-Festival: Robotergitarristin Hellgå Tarr. | Foto: Stadt Karlsruhe, Jürgen Rösner

"Effekte-Wissenschaftsfestival"
Alles zum Anfassen und Mitmachen

Karlsruhe. Alle zwei Jahre verwandelt sich die Stadt Karlsruhe in ein riesiges Mitmach- und Erlebnislabor. Mitte Juni ist es wieder soweit: Vom Samstag, 17., bis Sonntag, 25. Juni, gibt es eine Woche lang faszinierende, effektvolle und oft einmalige Einblicke in die hiesige Wissenschaftslandschaft in Karlsruhe. In Ausstellungen, bei Vorträgen und Workshops, Kunstinstallationen, Konzerten, Wissenschaftsshows sowie spannenden und überraschenden Experimenten präsentieren Karlsruher Hochschulen und...

Profilbild
Foto: Ingo Cordes
Video

„Neue Ferz“ von „Knoch’n’Wacker“
Die „Badische Bluesverschwörung“ ist zurück

Unterhaltung. Klare Ansage: Hier geht’s um den Erhalt der badischen Mundart“ – und das bei „Knoch’n’Wacker“ auch noch in äußerst unterhaltsamer Weise! Die „Badische Bluesverschwörung" ist nach Veröffentlichung ihrer verbadischden Blues-Songs auf CD wieder live und hautnah unterwegs in der Region. Nach Hemingway-Lounge, Mikado, Tollhaus & Badischem Staatstheater geht’s nun wieder ins Sandkorn – am Mittwoch, 28. Juni. Dazu sind die badischen Barden, Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin...

Profilbild
Foto: Badisches Landesmuseum/Artis Uli Deck
6 Bilder

Highlight im Badischen Landesmuseum
Die "80er" leben in Karlsruhe wieder auf

Karlsruhe. Flashback: Der "Walkman" spielt die Party-Hits der "Neuen Deutschen Welle", "Pac Man", "Super Mario Bros" und "Tetris" laufen mit groben Pixel auf den ersten Heimcomputern. Aus Angst vor dem Atomkrieg demonstrieren Tausende auf den Straßen für Umweltschutz und Frieden. Und dann fällt die Mauer: Die "80er"-Jahre waren das vielleicht aufregendste und abwechslungsreichste Jahrzehnt der deutschen Nachkriegsgeschichte. In der Karlsruher Innenstadt sind die ersten Vorboten schon an...

Profilbild
Foto: Gustai/Pixelgrün
13 Bilder

Mittendrin, statt nur dabei / Bildergalerie
Gewinner erlebten in Karlsruhe eine exklusive „Backstage-Tour“

Karlsruhe. Die Karlsruher Frühjahrsmess‘ hat eine große Ausstrahlung in die Region hinaus: Das war abzulesen an den vielen Teilnahmen am Gewinnspiel für die exklusive „Backstage-Tour“ von Marktamt der Stadt, „Durlacher.de“ und „Wochenblatt“. Lebkuchenherz für alle Die 16 Gewinner waren schon beim Treffpunkt auf der Messs‘ voller Vorfreude, denn auf sie wartete Action, Spielerisches, Schmackhaftes, Gemütliches und Volksfeststimmung. Klare Ansage dabei: „Die Mess‘ mit dieser besonderen Atmosphäre...

Profilbild
Screenshot | Foto: https://badegewaesserkarte.landbw.de

Online-Badegewässerkarte aktualisiert
Badeseen in der Region bieten meist hervorragende Wasserqualität

Region. In den meisten Seen und Gewässern in Baden-Württemberg können die Menschen auch in diesem Sommer bedenkenlos baden. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte des Landesgesundheitsamts hervor, die einen Überblick über die 312 im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen im Land gibt. 303 von 312 regelmäßig kontrollierten Badestellen sind "sehr gut" oder "gut" Für unbedenklichen Badespaß...

Profilbild
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Fabry

Stadtführung
„Science-Seeing“ in der Stadt der klugen Köpfe

Im Juni verwandelt sich Karlsruhe im Rahmen des großen Wissenschaftsfestivals EFFEKTE zum zehnten Mal in ein großes Mitmach- und Erlebnislabor. Zur Feier des Jubiläums bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Wissenschaftsbüro Karlsruhe exklusive „Science-Seeing-Touren“ an. Karlsruhe schaut auf eine von Erfindergeist geprägte Geschichte zurück: Karl Drais, Carl Benz und Heinrich Hertz haben vom Esprit der Stadt profitiert und bedeutende Durchbrüche für Gesellschaft,...

  | Foto: www.jowapress.de

Viel Programm geboten
Vergnügen auf der Frühjahrsmess’ in Karlsruhe

Freizeit. Noch bis 12. Juni läuft die Frühjahrsmess’ in Karlsruhe an der Durlacher Allee. Jede Menge Action, Abwechslung und Volksfeststimmung wird hier geboten: Nach 15 Jahren rast auch wieder der „Höllenblitz“ auf der Mess’, die größte transportable Indoor-Achterbahn. Mit 80 km/h geht es über die 860 Meter lange Strecke – eine atemberaubende Abenteuerreise mit Abgründen, Lava, Wasserfall, Explosionen und Nebel. Den ultimativen Kick erleben Besucher im „Hot Shot“, wenn die Kugel mit seinen...

Profilbild
Daniel Gordon (Abwehr), Claudia von Kopp-Ostrowski (1. Violine), Eva-Maria Vischi (2. Violine), Sebastian Gäßlein (1. Violine)  | Foto: Arno Kohlem
11 Bilder

KSC & Badische Staatskapelle / Bildergalerie
"Im Einklang für die Region" - in die neue Spielzeit

Karlsruhe. Seit 129 Jahren gibt es den KSC – ein echter Traditionsclub im deutschen Fußball. Noch länger allerdings dauert die Geschichte der Badischen Staatskapelle: Bereits 1662 wurde die Hofkapelle als Vorgängerin der heutigen Staatskapelle gegründet und begeistert Menschen in und um Karlsruhe seitdem mit ihrer Musik. Dass KSC und Badisches Staatstheater gemeinsame Sache machen, liegt also schon fast nahe. Zum Auftakt der Kooperation waren Philip Heise, Daniel Gordon, Marco Thiede und Sirus...

Profilbild
Foto: Günther Bayerl/SSG
2 Bilder

Spannende Ferienerlebnisse für die Familie
Botanischer Garten in Karlsruhe

Karlsruhe. In den Pfingstferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kinder und Familien in den Botanischen Garten Karlsruhe ein. Fantastische Pflanzen aus aller Welt entdecken die kleinen Gäste am 9. Juni um 14.30 Uhr. Am 11. Juni um 11.00 Uhr steht alles rund um die Biene auf dem Programm. Und um 14.30 Uhr lernen Kinder bei einer Führung Mythen und Sagen rund um die wunderschöne Seerose kennen. (Für alle Rundgänge ist eine Anmeldung erforderlich.) Sagenhafte Reise...

Profilbild
Die 80er sind wieder da: Zauberwürfel & Gameboy | Foto: Landesmuseum/Uli Deck

Karlsruhe feiert die 80er-Jahre
Drei Tage Party am Schloss

Karlsruhe. Es wird ein großes Open-Air-Wochenende in Karlsruhe rund um Ausstellungseröffnung im Badischen Landesmuseum. Ob "Skandal im Schlossbezirk", passende Deko in den Schaufenstern der Innenstadt-Geschäfte oder die "80er sind wieder da"-Ausstellung: Ab dem 17. Juni steht Karlsruhe im Zeichen des wohl aufregendsten Jahrzehnts der deutschen Nachkriegsgeschichte. Zu diesem Anlass laden "Karlsruhe Marketing und Event", Badisches Landesmuseum und "SWR" zum 80er-Open-Air-Wochenende vor das...

Profilbild
Plakat mit dem Motto des CSD Karlsruhe | Foto: www.csd-karlsruhe.de

„Stand up. For love“
CSD in Karlsruhe am Samstag, 3. Juni

Karlsruhe. Am 3. Juni wird der „Christopher Street Day“ (CSD) in Karlsruhe wieder mit einer Demonstration und einem Familienfest stattfinden. Mit dem Motto „Stand up. For Love“ will der CSD Karlsruhe von 11 bis 22 Uhr auf unterschiedlichste Formen von Liebe, Familie und Beziehung blicken. Während der Themenschwerpunkt dabei schon früh nach dem vergangenen CSD feststand, wurde die queere Community dieses Mal noch stärker als sonst bei der Mottofindung einbezogen: Online konnten Vorschläge...

Profilbild
Profilbild
17 Bilder

Bildergalerie
Impressionen von der Karlsruher Frühjahrsmess'

Sie ist bunt, sie ist turbulent, sie ist laut - die Karlsruher Frühjahrsmess', die derzeit auf dem Messplatz an der Durlacher Allee veranstaltet wird. Auch wenn man nicht (mehr) auf die schnellsten und höchsten Fahrgeschäfte steht, macht das pure Zuschauen Spaß. Glückliche Kinder, fröhliche Teenager, spendable Eltern und Großeltern. Für viele Menschen ist die Mess' immer noch mit tollen Kindheitserinnerungen verbunden und mit allerlei bunten Eindrücken.

Profilbild
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Black Forest Collective

Fahrradführungen
Karlsruhe mit dem Rad entdecken

Fahrrad fahren hält gesund und macht fit. Jetzt wird es möglich Bewegung und Kultur zu vereinen! Über die klassischen, fußläufig zu erreichenden Sehenswürdigkeiten von Karlsruhe hinausradeln und Orte auf neuen Wegen kennenlernen. Geschichte in Bewegung bei "Karlsruhe erFAHREN" Die Tour „Karlsruhe ERFAHREN“ bietet alles über die historischen Highlights der Stadt auf den Spuren der Markgrafen von Baden bis hin zur modernen „Residenz des Rechts“. Bei der spannenden Radtour durch Karlsruhe am 10....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ