Deutsch-Französisches Kunstprojekt in Karlsruhe
Correspondanz/Benno Blome und Ben Jack Nash in den Pförtnerhäuschen im Alten Schlachthof Karlsruhe

Benno Blome und Ben Jack Nash -Deutsch-Französische Kunstausstellung in den Pförtnerhäuschen bis 5.07. (Credits Benno Blome) | Foto: Ondine Dietz
  • Benno Blome und Ben Jack Nash -Deutsch-Französische Kunstausstellung in den Pförtnerhäuschen bis 5.07. (Credits Benno Blome)
  • Foto: Ondine Dietz
  • hochgeladen von Ondine Dietz

CO R R E S P O N D A N Z i s t e i n e grenzüberschreitende Künstlerinitiative zwischen Straßburg und Karlsruhe mit A u s s t e l l u n g e n , Wo r k s h o p s u n d Gesprächsrunden an verschiedenen Orten in Deutschland und Frankreich. Auch die Ausstellung von Ben Jack Nash (F) und Benno Blome (D), die aktuell in d e n P f ö r t n e r h ä u s e r n d e s A l te n Schlachthofes Karlsruhe zu sehen ist, findet im Rahmen dieses Projekt statt. Benno Blome zeigt in seinem Pavillon eine Reihe von Zeichnungen aus der Serie "ZAUBERZEICHNUNGEN". In ihnen werden bestimmte Situationen und Gegenstände der realen Welt auf ihr abstraktes Liniengerüst zurückgeführt. Jede der Zeichnungen besitzt somit ein konkretes Vor-Bild. So wie sich in der Sprache die Verwandlung des Gegebenen in etwas Geistiges vollzieht, konstituiert sich auch im Kosmos dieser Zeichnungen Welt immer wieder neu. Zwischen Bild und Schrift changierend formen sie ein Geflecht moderner Hieroglyphen, durch das sich die Welt nicht nur beschreiben, sondern auch weiterdenken lässt. Im zweiten Pavillon ist die Arbeit von Ben Jack Nash zu sehen. De https://www.buergerfonds.eu/ r Künstler konzentriert sich in seiner Arbeit auf einen Bereich, in dem zwischen Form und Materialität nicht klar unterschieden werden kann. Die Bedeutung des Werkes konstituiert sich also aus der Unentscheidbarkeit die zwischen diesen beiden Materialidentitäten besteht. Für den Künstler ist "dies einer der grundlegendsten Prozesse, der die Basis für so vieles im Universum bildet, sowohl physisch als auch politisch". Der erste Blick fällt auf die Außenwände des Gebäudes mit den Graffiti-Schriftzug "ABSTRAKT MERDE". Von außen betrachtet scheint es sich um einen Akt brutalen Vandalismus an einem historischen Gebäude zu handeln. Im Inneren des Gebäudes erscheinen die Buchstaben jedoch als harmlose, weiche Schatten, die in eine rekonstruierte Reflexion des durch das Fenster einfallenden Sonnenlichts integriert sind. 17.06.2023 - 05.07.2023 (Täglich 24 Stunden) Pförtnerhäuschen, Alten Schlachthof, Karlsruhe

Finissage am 1.07.um 19 Uhr in den Pförtnerhäuschen!

www.benjacknash.com (IG @ben_jack_nash) www.bennoblome.com (IG @benno.blome) www.correspondanz.eu (IG @correspondanz_)

Autor:

Ondine Dietz aus Wochenblatt Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ