KSC & Badische Staatskapelle / Bildergalerie
"Im Einklang für die Region" - in die neue Spielzeit

Daniel Gordon (Abwehr), Claudia von Kopp-Ostrowski (1. Violine), Eva-Maria Vischi (2. Violine), Sebastian Gäßlein (1. Violine)  | Foto: Arno Kohlem
11Bilder
  • Daniel Gordon (Abwehr), Claudia von Kopp-Ostrowski (1. Violine), Eva-Maria Vischi (2. Violine), Sebastian Gäßlein (1. Violine)
  • Foto: Arno Kohlem
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Seit 129 Jahren gibt es den KSC – ein echter Traditionsclub im deutschen Fußball. Noch länger allerdings dauert die Geschichte der Badischen Staatskapelle: Bereits 1662 wurde die Hofkapelle als Vorgängerin der heutigen Staatskapelle gegründet und begeistert Menschen in und um Karlsruhe seitdem mit ihrer Musik.

Dass KSC und Badisches Staatstheater gemeinsame Sache machen, liegt also schon fast nahe. Zum Auftakt der Kooperation waren Philip Heise, Daniel Gordon, Marco Thiede und Sirus Motekallemi in den Räumlichkeiten der Staatskapelle zu einem Fotoshooting. Entstanden sind dabei Motive gemeinsam mit Musikern der Staatskapelle - ganz nach dem Motto „Im Einklang erfolgreich für die Region – gemeinsam in eine neue Spielzeit“.

Beste Unterhaltung
Während der Karlsruher SC vorzeitig den Klassenerhalt klarmachte und die Saison 2022/23 mit einem starken siebten Tabellenplatz abschloss, blickt die Staatskapelle auf die anstehende Opernpremiere "La Bohème" und das letzte Sinfoniekonzert dieser Saison am 2. und 3. Juli. In der Spielzeit 2022/23 hat das Traditionsorchester dann zahlreiche Auftritte mit eigenen Konzerten sowie Opern- und Ballettaufführungen erfolgreich bestritten. Ende Juni beginnt der Konzert-Vorverkauf für die neue Saison und die Abonnements. Die Zeitplanung der Beteiligten ist also gerade eine ähnliche: Nach etwas Urlaub startet die Vorbereitung auf die neue Spielzeit, in der Zuschauern und Zuhörern wieder beste Unterhaltung geboten werden soll – im Konzertsaal sowie dem Wildparkstadion.

Blick hinter die Kulissen

Neben dem Besuch der drei Profis und des Karlsruher Co-Trainers, bei dem es bereits erste Einblicke hinter die Kulissen der Staatskapelle gab, sollen nun innerhalb der Zusammenarbeit weitere Aktionen, Projekte und gegenseitige Besuche umgesetzt werden. So ist bereits fest in Planung, dass die Musiker der Staatskapelle zu einem Spiel der Blau-Weißen im Wildparkstadion kommen, doch auch umgekehrt wird die Mannschaft des KSC sich in der kommenden Saison im Publikum des Konzertsaals der Staatskapelle wiederfinden. „Bereits in der vergangenen Saison haben wir die Verbindung von Kultur und Sport durch ein Projekt mit der Majolika als Traditionshaus Karlsruhes und der Region gefeiert", so Luca Maibaum vom KSC: In dieser Spielzeit freuen wir uns darauf, dieses Thema fortzusetzen und mit der Badischen Staatskapelle ‚im Einklang‘ zu spielen. Für die Musiker der Staatskapelle und unsere Mannschaft sowie für alle Fans und Zuschauer soll diese Kooperation Blicke hinter die Kulissen und über den Tellerrand hinaus bieten."

„Auf dem Fußballfeld wie auf dem Konzertpodium geht es um möglichst perfektes Teamplaying: Das tägliche Zusammenspiel, bis das eigene Solo gefordert ist, das tägliche aufeinander Abstimmen und miteinander harmonieren, die große Energieaktivierung, um dann Höchstleistungen zu erbringen und schließlich die gemeinsame Freude, mit Publikum und Fans das positiv Erlebte zu teilen. Täglich spielen wir für Karlsruhe – das verbindet“, so Georg Fritzsch, Generalmusikdirektor der Staatskapelle.

Infos: www.staatstheater.karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ