Das packende Stück über Menschenrechte:
"Im Westen liegt Osten" im SANDKORN

Gefangen in Guantanamo - zwischen Horror und Hoffnung: Der Schweizer Beat (Sven Djurovic) | Foto: Benjamin Wendel
  • Gefangen in Guantanamo - zwischen Horror und Hoffnung: Der Schweizer Beat (Sven Djurovic)
  • Foto: Benjamin Wendel
  • hochgeladen von Patricia Keßler

Ein ergreifendes Wechselspiel zwischen Horror und Hoffnung: Seit Jahren sitzt der Schweizer Beat im Gefangenenlager Guantanamo ein. Aber wie kam er dorthin? Warum wird er dort festgehalten? Und vor allem: Kommt er dort je wieder heraus? Und was passiert in dieser brutalen Umgebung mit einem sanftmütigen Menschen in Einzelhaft? All diesen Fragen geht das nervenzerreißend spannende und gleichzeitig berührende Theaterstück „Im Westen liegt Osten“ von und mit Sven Djurovic nach.
Die einzigen beiden Kontaktpersonen des hilflos auf sich selbst zurückgeworfenen Beat sind die merkwürdige Gestalt Liban, die sprichwörtliche Hoffnung auf Freiheit, und der knallharte Geheimdienstermittler Di Caprio, der Beat regelmäßig zum Verhör in seiner Einzelzelle aufsucht.
Aber gibt es diese Begegnungen wirklich, oder flüchtet sich der gefangene Schweizer in eine innere Fantasiewelt, um der harten Realität zu entkommen?
Musikalisch begleitet von der Cellistin Wei-Luen Zoe Lee, verdichten Musik und Klangteppiche die Atmosphäre des packenden, emotional aufgeladenen Schauspiels.
Das einzigartige Stück zum Thema Menschenrechte untersucht am Beispiel von Beats Geschichte die Einflüsse und Auswirkungen von Ideologien und politischen Machtspielen auf die Existenz des Einzelnen. Hochspannend und tragikomisch, poetisch und brutal.
Für Schulklassen (ab Klasse 9) werden auch Vormittagstermine angeboten. Tickets sind erhältlich im Online-Ticketshop des SANDKORN, im Ticketbüro unter 0721/83152970 oder an der Abendkasse.

ACHTUNG, nur wenige Termine:
15.02.23 10 Uhr + 19:30 Uhr
16.02.23 10 Uhr + 19:30 Uhr
17.02.23 19:30 Uhr
18.02.23 19:30 Uhr

Auf der Bühne: Sven Djurovic
Am Cello: Wie-Luen Zoe Lee
Bühnenbild: Laura Yoro
Regie: Erik Rastetter
Buch: Sven Djurovic

Autor:

Patricia Keßler aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ