Aktives Vereinsleben
Kurzauftritte bilden musikalischen Start

Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022 | Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
3Bilder
  • Auftritte des "Coro Contempi" im Juli 2022
  • Foto: 2022 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
  • hochgeladen von Melanie Herzog

Der diesjährige Einstieg ins aktive musikalische Vereinsleben des Gesangverein Frohsinn Karlsruhe-Hagsfeld 1890 e.V. (GVF) beinhaltet im Juli gleich zwei Kurzauftritte hintereinander.

Nicht nur in Karlsruhe zum Chorfest Baden 2022 hat man sich über die Einladung der Evangelischen Landeskirche zu UNISONO | vielstimmigeins unter dem Motto "Mosaik der Chöre" gefreut. Bei der man sich am 02. Juli auf der Bühne am Friedrichsplatzum 16:30 Uhr mit einem 20 bis 30-minütigen Programm präsentieren kann und darf.

Gleich tags drauf am 03. Juli wiederholt man in Ettlingen beim Musikfestival in der PAMINA Region das Programm. Für alle diejenigen die am Vortag nicht konnten ist das die Gelegenheit! Dieses Mal auf der Bühne am Marktplatz ab 16 Uhr. Bereits im Jahr 2019 hinterließ die Beteiligung beim GVF eine positive Resonanz und beeindruckte daher nicht nur mit dem Charme der Ettlinger Altstadt.

Das Liedgut, an beiden Tagen bunt gemischt, soll Besucher und Zuhörer mitreißen. Zumindest so die Absichten, das Ziel und der Vorsatz des Ensembles.

Wer dabei seien möchte bzw. es sich nicht entgehen lassen will, sollte sich beide Termine in und um Karlsruhe aufnotieren, vormerken und unbedingt VORBEIKOMMEN!

Der Konzertchor Coro Contempi - vom Badischen Chorverband ausgezeichnet - kann es kaum erwarten wieder vor Publikum aufzutreten. Bis dahin proben die Sängerinnen und Sängern im Juni weiterhin regelmäßig. Stets Donnerstag ab 19:15 Uhr (Ausnahmen bestätigen die Regel) im Stadtteil Hagsfeld.

Der Verein betreibt auch eine Mit Mach Kampagne - Werde teil, sei dabei..... Nähere Infos auf der Homepage www.gvfrohsinn-hagsfeld.de; Anfragen und Anmeldungen ganz einfach auch über seidabei@gvfrohsinn-hagsfeld.de
Besonders männliche Stimmen sind äußerst gefragt, aber willkommen ist natürlich JEDER.

Anschlussbericht folgt….

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Melanie Herzog aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ