Kunstgalerie auf Zeit - in ehemaligem Ladengeschäft im Karlsruher Passagehof
"Nininini Peng neewhom" startet heute in Karlsruhe

Foto: Prof. Leni Hoffmann
7Bilder
  • Foto: Prof. Leni Hoffmann
  • hochgeladen von Jo Wagner

Studierende und Ehemalige von Prof. Leni Hoffmann stellen ab heute im Karlsruher Passagehof aus. Um 18 Uhr ist Eröffnung im Architekturschaufenster, Waldstraße 8 (bis 21 Uhr) - um 19 Uhr dann im Gebäude im Passagehof 24 (bis 23 Uhr).

Im Rahmen der Ausstellung „Nininini Peng neewhom" treten dabei rund 50 Künstler und Kunsthistoriker in einen intensiven interdisziplinären Dialog, aus dem sowohl neue Werke der Bildenden Kunst als auch kunsttheoretische Texte zur zeitgenössischen Kunst entstehen.

"Nininini Peng neewhom" wir bis zum 2. März gezeigt.

Die Ausstellung ist Teil der Zusammenarbeit von Absolventen und Studierenden der Klasse Prof. Leni Hoffmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe mit Studierenden bei Dr. Claudia Pohl am Institut für Kunstgeschichte, KIT Karlsruhe. Seit dem Sommersemester 2018 tauschen sich die Kunstschaffenden und Kunstreflektierenden bei gemeinsamen Atelierbesuchen, Werkvorstellungen, Gesprächen und Recherchen aus und wagen einen interdisziplinären Erkenntnisgewinn. Das Ausstellen wird dabei als eigener Werkprozess begriffen.

Die beteiligten Künstler: Hannah Accetturo, ANTIDOT, Annika Audu, Assia Benhassine, Erina Bonk, Fays Bougherara, Hoyeon Byeon , Yoojin Cho, Chen Fei, Sebastian Dannenberg, Simon Fischer, Konstantin Friedrich / Sanna Reitz, Fu Shuai, Lea Göhringer, Lucia Hawes, Sophie Innmann, Istihar Kalach, Si Eun Kim, Chaeyeon Kim, Koch & James, Zora Kreuzer, Janika Kungl, Li Muhua, Lin Yulong, Jonathan Mink Raphael Nagel, Kriz Olbricht, Yukiko Oyama, Simon Pfeffel, Bo Youn Ryu, Lisa Schlenker, Anna Schütten, Viktoria Shylova, David Semper, Fiona Marten, Elena Steiert, Jens Stickel, Sun Peng, Leonie Urschel , Manuel van der Veen Stefan Wäldele, Nils Weiligmann, Sebastian Wiemer, Freddy Witz, Xu FanCheng, Zhang Meng, Jan Zöller

Die beteiligten Studierenden der Kunstgeschichte: Mathilde Göttel, Katharina Kern, Lea Celine Nohr, Asmâa Senouci-Meflah, Natalie Wasiljew - www.karlsruhe-erleben.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ