Lunch & Learn
Online-Schulungsreihe setzt auf nachhaltigen Genuss


Lunch & Learn: Online-Schulungsreihe der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH setzt auf nachhaltigen Genuss


In Kooperation mit der Klimapatenschaft GmbH bietet die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH ab April 2023 die neue Online-Schulungsreihe „Lunch & Learn“ an. In sechs Terminen erfahren die Teilnehmer*innen alles über nachhaltigen Genuss.

Nach der erfolgreichen ersten Auflage der kostenlosen Online-Schulungsreihe zum Thema Nachhaltigkeit im vergangenen Jahr, folgt auf „Nachhaltigkeit zum Frühstück“ in diesem Jahr „Lunch & Learn“.

Mit neuer Startzeit um 11:30 Uhr, aber bewährter Dauer von knackigen 30 Minuten wird in sechs Terminen ab dem 26. April 2023 Wissenswertes rund um Nachhaltigkeit in den Themen Genuss und Kulinarik vermittelt.

„Wir haben uns im letzten Jahr sehr über die gute Resonanz zu unserer Online-Schulung gefreut“, erzählt Jana Kolodzie, Nachhaltigkeitsbeauftragte der KTG. „Mit dem Angebot wollen wir unseren Partner*innen die Möglichkeit bieten, mehr zum Thema Nachhaltigkeit zu erfahren und vor allem praktische Tipps zur Umsetzung im Betrieb liefern." Daher sei man in diesem Jahr auch gerne auf die Rückmeldungen eingegangen: „Mit der neuen Startzeit zur Mittagspause wollen wir auch prüfen, ob der Termin besser in die vollen Kalender passt und so noch mehr Interessierten eine Teilnahme ermöglicht werden kann.“

Inspiriert vom KTG-Themenjahr "Karlsruhe. Schon probiert?", wird sich bei "Lunch & Learn" alles um die Verbindung von Genuss, Kulinarik und Nachhaltigkeit drehen.

Beim Programm wurden in Zusammenarbeit mit der Klimapatenschaft GmbH dementsprechend die wichtigsten Facetten des Genießens aufgegriffen. Vom Einkaufen, Konsumieren und Leben bis hin zum Gestalten und der passenden Kommunikation – die Experten werfen einen Blick darauf, wie jeder privat aber auch geschäftlich nachhaltig und mit gutem Gewissen genießen kann. Ob aus dem Bereich Hotellerie, Gastronomie oder Dienstleitung, mit der Schulungsreihe werden alle Interessierten in Sachen Nachhaltigkeit fit gemacht.

Weitere Informationen und die Anmeldelinks zu den Schulungen gibt es hier.

Folgende Termine sind in den kommenden Monaten geplant:

26.04.2023: Nachhaltig genießen: Von Trends, Transportwegen, Fußabdrücken und Müllentstehung.
24.05.2023: Nachhaltig einkaufen: Von Kreislaufwirtschaft, Regionalität, Saisonalität, Bio und Fair Trade.
19.07.2023: Nachhaltig vermeiden: Speiseabfälle messen und reduzieren, Mehrwert durch Mehrweg.
20.09.2023: Nachhaltig leben: Gesunde Ernährung & Planetary Health.
25.10.2023: Nachhaltig gestalten: Nachhaltige Menüs & Speisekarten.
15.11.2023: Nachhaltig kommunizieren: Von Nudging im Lebensmittelbereich und Storytelling entlang der Customer Journey.

Was es bereits zum Thema Nachhaltigkeit gibt, finden Sie hier.

Autor:

Lilly Schindler aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ