Proklamator bis 10. September auf dem Schlossplatz
"Revolution" für das Volk in Karlsruhe

Foto: Proklamator ©Badisches Landesmuseum
2Bilder
  • Foto: Proklamator ©Badisches Landesmuseum
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Zwei Uhr mittags, mitten in Karlsruhe: „In Deutschland wird es nie eine Revolution geben! Das Formular dafür fehlt!“, lacht eine Bürgerin in das große rote Megaphon auf dem Karlsruher Schlossplatz. „Die Revolution beginnt doch hier“, ruft ihr direkter Hintermann, endlich an der Reihe.

Mitten auf dem Schlossplatz – zwischen den beiden Wachhäusern – steht nun der überdimensionale Proklamator - Entwurf: Groenlandbasel, Umsetzung: "Schlosserei Argast" - der Sonderausstellung „Revolution! Für Anfänger“. Für die Karlsruher Schlosslichtspiele wurde die Installation am 23. Juli vom Schlossbalkon heruntergeholt und neu positioniert. Der Umzug des Proklamators ist eine gemeinsame Entscheidung der Karlsruhe Marketing und Event GmbH und des Badischen Landesmuseums. So wird Besuchern der Karlsruher Schlosslichtspiele ein uneingeschränkter Blick auf die Fassade und die Projektionen gewährt. Gleichzeitig bringt der neue Standort das Megaphon direkt zu den Bürgern – und das kostenfrei.

„Das rund 2,80 Meter lange Megaphon aus Stahlblech wurde nach den Entwürfen unseres Ausstellungsgestalters Groenlandbasel umgesetzt. Die Besucher sollen hier nach der Ausstellung ihre gesammelten Eindrücke in einer revolutionären Parole zusammenfassen und können diese den versammelten Menschen auf dem Schlossplatz verkünden. Jetzt steht der Proklamator mitten auf dem Schlossplatz und von Revolutionsaufruf bis Liebesbekundung wird nun sicher alles drin sein“, so Oliver Sänger, Kurator der Ausstellung „Revolution! Für Anfänger“. (nm)

Infos: Proklamator auf dem Schlossplatz,  bis 10.9. (Laufzeit Schlosslichtspiele), Schlossbalkon öffnet wieder am 11.9. mit der Rückkehr des Proklamators auf den Schlossbalkon (Sonderöffnung des Balkons: Sa, 4.8. KAMUNA, 18 – 1 Uhr), www.landesmuseum.de

Foto: Proklamator ©Badisches Landesmuseum
Aufbau | Foto: Proklamator ©Badisches Landesmuseum
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ