Vortrag im Architekturschaufenster Karlsruhe am 30. April über die kalifornische Katastrophe
„The Damndest Finest Ruins“

Arnold Genthe, San Francisco, April 18, 1906  | Foto: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, LC-G403- 0271-A. Fotografie: Arnold Genthe, San Francisco, April 18, 1906. Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, LC-G403- 0271-A.
  • Arnold Genthe, San Francisco, April 18, 1906
  • Foto: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, LC-G403- 0271-A. Fotografie: Arnold Genthe, San Francisco, April 18, 1906. Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, LC-G403- 0271-A.
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Ende April 1906 liegt San Francisco in Trümmern. Ein Erdbeben und Brände haben innerhalb kurzer Zeit die gesamte Innenstadt verwüstet, tausende Menschen getötet und unzählige mehr obdachlos gemacht – ein Schock, der allerdings nur kurz sitzt und bald ungebremstem Optimismus Platz macht: Schließlich ist die Katastrophe nur ein Anlass, die Stadt noch größer, noch schöner neu zu errichten. Selbst die Ruinen werden nahtlos in eine Fortschrittserzählung eingewoben – als Stätten einer virtuellen Antike, die den jungen USA doch im Gegensatz zur ‚Alten Welt‘ bislang abging.

Dr. Jacob Birken stellt im Architekturschaufenster seine 2018 an der HfG Karlsruhe abgeschlossene Dissertation „Die kalifornische Institution. Fernwestliche Weltbilder um 1906“ vor, die als erster Band der neuen HfG-Schriftenreihe „Dissertationen der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe“ veröffentlicht wurde. Er zeigt an Beispielen aus Kunst und Massenmedien, wie „kalifornische“ Ideologien der Jahrhundertwende aus der Katastrophe ein ästhetisches Ereignis machten und sie innerhalb einer ungebrochenen Erzählung menschlichen Fortschrittswillens verorteten. (ik)

Infos: Vortrag von Dr. Jacob Birken im Architekturschaufenster Karlsruhe, „The Damndest Finest Ruins.“ Die kalifornische Stadt und die Katastrophe, 30. April 2019, 19 Uhr, www.hfg-karlsruhe.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ