Aufgepasst: Gefälschte E-Mails sind im Umlauf
Kriminelle versuchen, Vereine zu betrügen

Karlsruhe. Immer wieder versuchen dreiste Betrüger durch den sogenannten "CEO-Fraud" an Geld zu kommen. Bislang waren in erster Linie Unternehmen von dieser Betrugsmasche betroffen. Aus gegebenem Anlass warnt die Karlsruher Polizei nun insbesondere Vereine vor diesem Phänomen.

Kriminelle geben sich als Geschäftsführer  aus
Bei der Betrugsmasche "CEO-Fraud" geben sich die Täter in der Regel als Geschäftsführer oder Vereinsvorsitzende aus. Mit einer gefälschten E-Mail an die Buchhaltung oder den Kassenwart, veranlasst der vermeintliche Chef eine Überweisung auf ein in- oder ausländisches Konto. Dabei vermitteln die Täter in der Regel Zeitnot und setzen die ins Visier geratene Opfer damit unter Druck.

Fälle in Karlsruhe aufgetaucht!
In Karlsruhe haben sich nun unabhängig voneinander zwei Vereinsmitglieder an die Polizei gewandt und mitgeteilt, dass Täter mit dieser Masche ihr Glück bei ihrem Verein versucht haben. Beide sind Kassenwart, die zu ihrem Glück besonnen reagierten und sich sofort an die Polizei wandten, so dass kein finanzieller Schaden entstanden ist.

Die Polizei geht davon aus, dass die Täter inzwischen nicht nur Unternehmen, sondern nun auch vermehrt und ganz gezielt Vereine anschreiben! (pol)

Um sich vor dem sogenannten CEO-Fraud zu schützen, gibt das Polizeipräsidium Karlsruhe folgende Verhaltenshinweise:
- Achten Sie darauf, welche Informationen Sie über Ihren Verein veröffentlichen und welche Inhalte Sie im Zusammenhang mit Ihrem
Verein publizieren

- Sensibilisieren Sie alle Vereinsverantwortlichen im Hinblick auf diese Betrugsmasche

- Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Absenders genau. Achten Sie auch genau auf die Schreibweise im Mailtext, der oft fehlerhaft formuliert ist

- Überprüfen Sie zunächst eine Zahlungsaufforderung, indem Sie den angegeben und vergegaugelten vereinseigenen Auftraggeber selbst unter seinen bereits bekannten Kontaktdaten ansprechen

- Scheuen Sie sich nicht davor, bei Rückfragen zu Zahlungsaufforderungen direkt die Geschäftsleitung oder den Vereinsvorstand zu kontaktieren

- Wenden Sie sich bei solchen zweifelhaften Mails in jedem Fall vor einer Geldüberweisung an die nächstgelegene Polizeidienststelle oder an den Polizeinotruf 110!

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ