Ringvorlesung Einführung in die Angewandte Kulturwissenschaft
Aus Tabellen werden Bilder: Kultur- und Datenkompetenz in der Stadt- und Raumplanung

Foto: Unsplash

Montag, 16. November 2020, 16:00-17:30

Ein hoher Anteil von Daten hat direkten oder zumindest impliziten Raumbezug, wobei die Annahmen in Fachkreisen von 60 bis 100% reichen. Viele dieser Daten werden in Planungsprozessen verarbeitet, die viel mehr dafür verantwortlich sind, wie unsere alltägliche Umgebung aussieht, funktioniert und „sich anfühlt“, als allgemein wahrgenommen wird. Aber häufig wird das Potenzial von an sich bereits vorhandenen Daten für Planungs- und Gestaltungsprozesse gar nicht ausgeschöpft und deren Bedeutsamkeit für eine nachhaltige Stadt- und Raumplanung gar nicht erkannt. Der Vortrag zeichnet ein Bild der Datenverarbeitung und Daten- bzw. letztlich Kulturkompetenz aus Sicht der Stadt- und Raumplanung und diskutiert planerische Denkansätze und Arbeitsweisen: vom kreativen Finden, Lesen und Spielen, von „unsachgerechter Datenverarbeitung“ mit neuem Erkenntnisgewinn, vom „hybriden“ Entwerfen mit digital-analogen Prozessen bis hin zu Aspekten des Datenschutzes und einer notwendigen Visualisierungs- und Vermittlungsethik.

Referent: Jun.-Prof. Dr. Martin Berchtold, Professor für Digitalisierung, Visualisierung und Monitoring in der Raumplanung, TU Kaiserslautern

Weitere Informationen zur Ringvorlesung: http://www.zak.kit.edu/Ringvorlesung-AK.php

Die Veranstaltung findet online auf zoom statt.
Interessierte Studierende melden bitte im Anmeldekalender an: www.zak.kit.edu/anmeldung.php/event/41899.
Gasthörende können sich per E-Mail an christine.mielke(at)kit.edu melden und erhalten dann den Online-Zugang zur Veranstaltung.

Autor:

Anna Moosmüller aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ