Anfrage der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
Haben Schulkinder ausreichend Angebote, sich zu bewegen?

Haben Schulkinder ausreichend Angebote, sich zu bewegen? Diese Frage stellt die Fraktionsgemeinschaft Freie Wähler und FÜR Karlsruhe der Stadtverwaltung.

Laut Medienberichten, der Emotikon Studie in Potsdam und der WHO, betätigen sich gerade Kinder und Jugendliche immer weniger körperlich aktiv. Dadurch ist Bewegungsarmut zu einem ernsthaften Problem geworden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat die Freie Wähler und FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft im Karlsruher Gemeinderat eine Anfrage zur Bestandsanalyse des Bewegungsmangels bei Kindern gestellt.

Die Fraktion möchte wissen, wie es um die sportliche Infrastruktur und Betreuung in Karlsruhe bestellt ist und welche Maßnahmen die Stadt ergreifen kann, um mehr Bewegungsförderung zu ermöglichen.
Insbesondere interessiert sich die Fraktion dafür, ob der reguläre Sportunterricht an Karlsruher Schulen mit der momentanen Hallensituation und dem Angebot an Sportplätzen sowie Schwimmbädern vollumfänglich stattfinden kann oder ob es eine Bedarfslücke gibt. Ebenfalls möchten sie herausfinden, ob die Personalsituation beim Schul- und Schwimmsport ausreichend mit qualifiziertem Lehrpersonal besetzt ist und wie viele Stunden im letzten Schuljahr im Schul- und Schwimmsport ausgefallen sind.
Darüber hinaus sollen auch die Bedingungen in den Hallen, Leichtathletikplätzen und Stadien untersucht werden. Die Fraktion will herausfinden, ob diese im guten Zustand und dem Schulsport angemessen ausgestattet sind, auf welche Plätze und Hallen das nicht zutrifft und welche Hallen und Sportanlagen in Planung oder bereits im Bau sind.

"Mit unserer Anfrage möchten wir eine lösungsorientierte Debatte über Möglichkeiten zur Förderung von Bewegung für unsere Kinder und Jugendlichen anstoßen und Lösungen finden, wie die Stadt unterstützend auf die sportliche Betätigung einwirken kann. Das Ziel ist es, unseren Kindern und Jugendlichen eine gesunde Zukunft durch mehr körperliche Aktivität zu ermöglichen", erklärt Stadtrat Friedemann Kalmbach zu dem Vorstoß.

Autor:

Marius Meger aus Karlsruhe

Webseite von Marius Meger
Marius Meger auf Facebook
Marius Meger auf Instagram
Marius Meger auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ