„Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht
Hänsel+Gretel-Stiftungspreis

Kinder der Kita Hirtenwies, Timo Bazet (links), Nina Gottschalk (2.v.l.), Dr. Sabine Dengel (2.v.r.) und Jerome Braun (rechts, Hänsel+Gretel) | Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken
  • Kinder der Kita Hirtenwies, Timo Bazet (links), Nina Gottschalk (2.v.l.), Dr. Sabine Dengel (2.v.r.) und Jerome Braun (rechts, Hänsel+Gretel)
  • Foto: Landeshauptstadt Saarbrücken
  • hochgeladen von Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Die städtische Kindertageseinrichtung Hirtenwies in Alt-Saarbrücken, eine von 24 Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Saarbrücken, erhält den Hänsel+Gretel Stiftungspreis und damit 1.500 Euro für die Umsetzung des Projektes. Zusätzlich startet die Kita mit dem Hänsel+Gretel-Projekt „Starke Kinder Kiste“, welches über den „Aktionsplan starke Kinder im Saarland“ von Herzenssache e.V. gefördert wird.

Dr. Sabine Dengel, Dezernentin für Bildung, Kultur und Jugend der Landeshauptstadt Saarbrücken: „Das engagierte Kita-Team der Kita Hirtenwies hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kinderschutz aktiv zu gestalten, unter anderem indem die Kinderrechte fester Bestandteil des Kita-Konzeptes sind. Wir sehen, dass sich die Arbeit auszahlt. Der Stiftungspreis ist ein Preis der Anerkennung für die gute Arbeit, die hier geleistet wird. Ich danke dem gesamten Team für seinen Einsatz.“

Bei der pädagogischen Arbeit mit den Kindern geht es immer darum, das Kindeswohl im Blick zu haben. Dabei spielen die Kinderrechte eine große Rolle. „Die Kinder werden als Hauptakteure ihres Lebens betrachtet und haben deshalb das Recht, in allen sie betreffenden Belangen gehört und ernstgenommen zu werden“, sagt Timo Banzet von der Kita Hirtenwies.

Aus dieser Haltung heraus ist die Projektidee einer „Spurensuche nach den Kinderrechten“ entstanden, die den Hänsel+Gretel Stiftungspreis erhält und das „mit Recht“ sagt Jerome Braun, Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel, bei der Übergabe. Er führt weiter aus: „Wenn es um die Kinderrechte und deren Umsetzung geht, reicht es nicht aus, wenn Erwachsene aktiv werden und den Kindern etwas ‚vorsetzen‘. Es geht bei den Kinderrechten implizit darum, echte Teilhabe und alters-gerechte Mitbestimmung den Kindern zu ermöglichen, denn sonst würde man die Kinderrechte schon bei ihrer Anwendung missachten“.

Die Kinder der Kita Hirtenwies und ihre Erzieher*innen folgen den Spuren der Kinderrechte, in der gesamten Kita aber auch im Wohngebiet. Timo Banzet sagt: „Die Kita und der Sozialraum können nur dann ‚sichere Orte‘ sein, wenn die Kinder die Potentiale, Chancen und Möglichkeiten dieser Orte kennenlernen. Das ist die Grundidee unseres Projektes“. Die Kinder lernen Grenzen wahrzunehmen und zu setzen und erfahren viel darüber, welche Rechte Ihnen zustehen, deshalb ergänzt auch die „Starke Kinder Kiste“ von Hänsel+Gretel die Bemühungen optimal, denn Kinder lernen so die wichtigen Präventionsgrundsätze vor Gewalt und Übergriffen kennen. Sie lernen ganz praktisch „Nein“ zu sagen oder wie Sie Hilfe holen können, eben genau das, wozu sie ein Recht haben.

Um die Relevanz dieses Themas zu untermauern und in die Öffentlichkeit zu tragen, wurde die Idee für einen „Wanderweg der Kinderrechte“ geboren, der heute mit den Kindern eingerichtet wurde. Neun Orte an denen rote Blech-Schilder mit den Kinderrechten aufgedruckt, durch die Kinder angebracht werden, sollen dauerhaft die Rechte der Kinder an diesen Orten sichtbar machen und allen Mitmenschen zeigen, „Hier werden die Kinderrechte geachtet und unterstützt“. Welche Orte durch ein Schild ausgezeichnet werden, haben die Kinder, als Experten ihrer eigenen Rechte, selbst entschieden und ausgewählt. Zusätzlich soll noch eine „Kinderrechte-Wanderkarte“ entstehen, für alle Haushalte der Folsterhöhe. Dafür erhöht Hänsel+Gretel gerne die Fördersumme auf insgesamt 2.000 Euro.

Autor:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ