Notfall
Herzliches Wiedersehen nach Reanimation im August

Herzliches Wiedersehen nach Reanimation im August Am 20. August wurden wir gegen 10 Uhr mit dem Meldebild “Bewusstlos” auf eine grünwettersbacher Baustelle alarmiert. Einer unserer Kameraden war, als wir alarmiert wurden, gerade im Ort unterwegs und fuhr direkt an. Somit konnte nach 2-3 Minuten der erste Helfer der Notfallhilfe vor Ort sein. Nachdem er feststellte, dass es sich um eine Reanimation handelte leitete er sofort zusammen mit dem Anrufer die Wiederbelebung ein. Zwei Minuten später folgte unser Duster (Notfallhilfefahrzeug) mit 2 weiteren Helfern. Einer der eingetroffenen Helfer löste den Anrufer bei der Herzdruckmassage ab, der andere legte einen venösen Zugang. Bereits vor Eintreffen unseres Dusters wurde der Patient zweimal durch einen AED defibrilliert. Nach einem weiteren Reanimationszyklus und einer weiteren Defibrillation hatte der Patient wieder einen Spontankreislauf. Parallel dazu kamen auch der Rettungswagen und der Notarzt an. Schnell fiel die Entscheidung, die Feuerwehr nachzufordern um den Patienten schonend in den RTW zu transportieren. Als der Patient dann soweit stabil war, brachten wir ihn gemeinsam in den Rettungswagen und der Einsatz war für uns beendet. Wenige Wochen später erhielten wir dann auf unserem Instagram Account sehr emotionale und berührende Nachrichten von der Frau und der Tochter des Patienten, dass es ihm wieder besser geht. Weiter wurden wir von der Familie eingeladen. Selbstverständlich nahmen wir die Einladung sofort an und trafen uns nun am Samstag, fast genau 2 Monate nach dem Einsatz. Es kommt nicht oft vor, dass wir nach Einsätzen noch etwas über den weiteren Verlauf der Patienten mitbekommen oder sie gar treffen. Dadurch ist es umso schöner, einen Patienten gerade nach einer Reanimation wieder treffen zu können. Es hat sich ein weiteres Mal bestätigt, dass wir unsere Freizeit für das richtige opfern. Auf dem Bild zu sehen ist der Patient und die 3 Helfer unserer Notfallhilfe, die im Einsatz waren. Der AED ist genau der, der dem Patienten die 3 lebensrettenden Defibrillationen gab.

Autor:

Jonas Rabold, DRK OV Wettersbach aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ