Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Hochschulrat: Barbara Valentin ist neues Mitglied

Neues Mitglied im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Barbara Valentin.
 | Foto: privat
  • Neues Mitglied im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe: Barbara Valentin.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Regina Thelen

Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat es einen Wechsel gegeben. Zur Nachfolgerin von Renate Rastätter wurde kürzlich die Schulrektorin und Juristin Barbara Valentin bestellt. Dr. Elke Luise Barnstedt und Dr. Regina Speck werden dem Gremium drei weitere Jahre angehören. Dr. Barnstedt wurde als Vorsitzende im Amt bestätigt.

Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat es kürzlich einen Wechsel gegeben. Das Wissenschaftsministerium hat Barbara Valentin, Rektorin der Gartenschule Karlsruhe, zum neuen externen Mitglied des strategischen Gremiums bestellt. Die Lehrerin und Juristin folgt der Pädagogin und Politikerin Dr. Renate Rastätter nach, deren maximale Amtszeit Ende 2020 nach neun Jahren abgelaufen war. Für weitere drei Jahre als Mitglieder des Hochschulrats bestellt wurden Dr. Elke Luise Barnstedt, ehemalige Direktorin beim Bundesverfassungsgericht, sowie Dr. Regina Speck, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der PHKA. Außerdem wurde Dr. Barnstedt in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Der Hochschulrat wählte sie für weitere drei Jahre.

Über Barbara Valentin

Barbara Valentin ist seit 2014 Rektorin der Montessori-Grundschule „Gartenschule Karlsruhe“. Parallel zu ihrem Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen an der PHKA erwarb sie in Heidelberg das Montessori-Diplom und wurde 2013 zur Montessori-Dozentin für Mathematik, Geometrie und Kosmische Erziehung ernannt. In den späten achtziger und frühen neunziger Jahren hat Barbara Valentin an der Freien Universität Berlin Rechtswissenschaften studiert und war nach ihrem Zweiten Juristischen Staatsexamen (1997) unter anderem als Rechtsanwältin und Dozentin für Zivilrecht tätig.

Über den Hochschulrat

Der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat neun Mitglieder, fünf externe und vier interne. Bestellt werden sie vom Wissenschaftsministerium. Das Gremium begleitet die Hochschule, nimmt Verantwortung in strategischer Hinsicht wahr, entscheidet über die Struktur- und Entwicklungsplanung und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen. Darüber hinaus beaufsichtigt der Hochschulrat die Geschäftsführung des Rektorats. Er kann jederzeit zu strategischen Angelegenheiten der Hochschule gegenüber dem Wissenschaftsministerium Stellung nehmen und das Wissenschaftsministerium kann Stellungnahmen des Hochschulrats einholen. Weitere Infos auf www.ph-karlsruhe.de/hochschule/organisation/hochschulrat.

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ