Die Volkswohnung als faire Vermieterin
Hohe Zufriedenheit bei Mieterinnen und Mietern

Foto: Volkswohnung

Die mittlerweile fünfte Umfrage zur Wohnzufriedenheit bescheinigt der Volkswohnung konstant gute Werte bei einer Reihe von Leistungen für die Mieterschaft: Acht von zehn Mieter:innen sind mit der Volkswohnung und der Wohnung zufrieden, über 90% möchten nach einem Umzug in einer Volkswohnung wohnen bleiben. Die repräsentative Befragung wurde im 2. Quartal 2023 im Rahmen von Telefon- und Online-Befragungen mit fast 1.800 Mieter:innen durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Mit rund 13.500 Mietwohnungen ist die Volkswohnung die größte Vermieterin in Karlsruhe und bietet seit über 100 Jahren bezahlbaren, hochwertigen Wohnraum. Im angespannten Karlsruher Wohn- und Mietmarkt ist die Kernaufgabe der Volkswohnung wichtiger denn je – ebenso wesentlich ist dabei auch die Zufriedenheit der Mieterschaft. Aus diesem Grund führt die städtische Wohnungsgesellschaft regelmäßig Befragungen zur Wohnzufriedenheit durch.

Knapp 1.800 Haushalte wurden im 2. Quartal 2023 telefonisch und per Online-Fragebogen zu verschiedenen Dimensionen befragt. Im Fokus der Betrachtungen standen Fragen zur Größe und Ausstattung der Wohnung, zur Miethöhe, Sicherheit des Wohnumfeldes, zu den vorhandenen Spielmöglichkeiten für Kinder oder auch der Anbindung an den ÖPNV. Gezielt wurde auch nach der Mietbelastung gefragt: 71% der Befragten stufen die Miete als angemessen oder sogar günstig ein. Die (gestiegenen) Heiz- und Stromkosten werden jedoch auch von 27% als stark belastend und weiteren 51% als belastend wahrgenommen. Zur Verdeutlichung: Die durchschnittliche Nettokaltmiete über den Gesamtbestand liegt bei 6,54 €/m² (31.12.2022).

Ein enormer Anteil der Befragten bewertet die Volkswohnung als faire (84%) und soziale (83%) Vermieterin. Darüber hinaus werden vor allem die Grün- und Freizeitflächen, die Verkehrsanbindung, die zentrale Lage und generell vorhandene Infrastrukturen als Attraktivitätsfaktoren hervorgehoben und schneiden auch im Unternehmensvergleich mit anderen Wohnungsgesellschaften positiv ab. Insgesamt sind acht von zehn Mietern mit der Volkswohnung und der Wohnung zufrieden, über 90% möchten auch nach einem Umzug in einer Volkswohnung wohnen bleiben.

Kritik wurde hinsichtlich der Sauberkeit des Treppenhauses und der Müllplätze geäußert: Etwa die Hälfte der Mieterinnen und Mieter wünscht sich gepflegtere Müllplätze, rund 20% bemängelten die Sauberkeit im Hauseingang und Treppenhaus. Dies sind konkrete Ansatzpunkte, denen sich die die kommunale Wohnungsgesellschaft in der Ableitung von Handlungsfeldern stellen wird.

Zur Befragung:
Die Mieterbefragung der Volkswohnung wurde 2023 zum zweiten Mal in Folge von der InWIS Forschung und Beratung GmbH durchgeführt. Das Analyse- und Beratungsinstitut ist im Jahr 2001 als Tochtergesellschaft des InWIS-Institutes, der InWIS GmbH, gegründet worden. Beide sind inhaltlich und organisatorisch eng miteinander verflochten und als Forschungs-, Wissenstransfer- und Beratungsunternehmungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft tätig. Insgesamt wurden für die aktuelle, repräsentative Befragung 1.782 Telefon- bzw. Onlinebefragungen mit Mieterinnen und Mietern der Volkswohnung geführt. Die Befragung wurde in jedem Fall anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zu. Das Feedback der Mieter:innen wurde ausschließlich aggregiert ausgewertet.

Autor:

Gudrun Ziegler aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ