Studienstart: Begrüßung der Erstsemester in diesem Jahr in neuem Format
Immatrikulationstage der DHBW Karlsruhe

Foto: DHBW KA//DI

Traditionell gibt es am 1. Oktober eines jeden Jahres eine große Veranstaltung in der Mensa der DHBW Karlsruhe zur Immatrikulation aller Erstsemesterstudierenden. Aufgrund der derzeitigen Regelungen infolge der Maßnahmen zum Schutz gegen die Ausbreitung das Coronavirus ist das in diesem Jahr nicht möglich und die über 1000 Erstsemester werden ausschließlich in ihren Kursen von ihren Studiengangsleitungen begrüßt. Die Einführungsveranstaltungen werden zeitlich gestaffelt und finden zu unterschiedlichen Zeitpunkten während des Semesters statt.

An den „Immatrikulationstagen“ stellen die Leitungen der Studiengänge die Hochschule vor und die Erst-semester erhalten fachübergreifende Informationen zu den Service-Einrichtungen und Anlaufstellen der DHBW Karlsruhe. In einer Videobotschaft wird der Rektor Prof. Dr. Stephan Schenkel die „Erstis“ begrüßen und einige Einrichtungen wie z.B. das International Office werden sich auch per Einspielfilm präsentieren. Neben vielen weiteren interessanten Informationen zum Studium erwartet die Studienanfänger noch eine Überraschung.

„Trotz der gegenwärtigen globalen Wirtschafts- und Finanzkrise aufgrund von Corona halten unsere Partnerunternehmen unvermindert an der Ausbildung fest.“, stellt Professor Schenkel fest. Ohne große Einbrüche kann fast an die Erstsemesterzahl des Vorjahres angeknüpft werden. „Eine gute Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft. Wer heute darauf verzichtet, dem fehlen morgen die qualifizierten Nachwuchskräfte.“
Die beliebtesten Studienfächer sind Informatik mit 190 Erstsemestern in der Fakultät Technik gefolgt von Wirtschaftsinformatik mit 153 Erstis in der Fakultät Wirtschaft. Auch der im vergangenen Jahr eingeführte neue Studiengang Digital Business Management ist mit 34 Erstsemestern auf Erfolgskurs.
Die Erstis werden ihr Studium mit einem hybriden Semester beginnen. Das bedeutet, die Lehre wird in einer Mischung aus Präsenzveranstaltungen und digitalen Formaten stattfinden. Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung sind Präsenzveranstaltungen an Hochschulen prinzipiell wieder möglich; weiterhin gelten jedoch strenge Hygienevorschriften und Kontrollmaßnahmen. „Eine Hybrid-Lösung ist unter den aktuellen Bedingungen der richtige Weg“, so Professor Schenkel. „Wichtig ist aber, das Ankommen der Erstsemester durch verschiedene Vor-Ort-Veranstaltungen zu erleichtern. Wir möchten sie bestmöglich bei ihrem Start ins Studium und beim Einleben an der Hochschule unterstützen.“, ist die Devise des Rektors.
Zusätzlich wird an der Verbesserung der technischen Begebenheiten, um hybride Veranstaltungen anbieten zu können, gearbeitet. Für die Betroffenen stellt dieses Semester eine Gelegenheit dar, die Chancen der Digitalisierung noch mehr zu nutzen. Die Bedingungen unter denen dies geschieht, sind kritisch, aber es ist auch eine Chance mit der die Lehrenden und Studierenden der DHBW Karlsruhe kreativ und engagiert lernen können umzugehen, das haben sie bereits im Sommersemester gezeigt, das trotz der schwierigen Umstände sehr erfolgreich verlief.

Weitere Informationen: www.karlsruhe.dhbw.de

Autor:

Susanne Diringer aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ