Pädagogische Hochschule Karlsruhe:
Jetzt anmelden für KinderCouncil

Nach erfolgreichem Start geht das Angebot für Sechs- bis Vierzehnjährige im Wintersemester in die zweite Runde / Diskutieren und Ideen entwickeln für gelingendes gesellschaftliches Miteinander.

Das KinderCouncil geht ab 5. November in die zweite Runde. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren sind montags von 17 bis 19 Uhr an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe willkommen, um gemeinsam zu diskutieren und Ideen zu entwickeln für ein gelingendes gesamtgesellschaftliches Miteinander. Das Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich gerne Gedanken machen über Themen wie Gerechtigkeit, Toleranz, Interkulturalität oder Mehrsprachigkeit.

Kindern eine Stimme geben

„Mit dem KinderCouncil möchten wir interessierte und motivierte Kinder zu Botschaftern unserer Gesellschaft machen, indem wir ihnen eine Stimme geben, ihre Gedanken und Meinungen bündeln, diese gemeinsam reflektieren und in die Öffentlichkeit tragen", erklärt Sabine Rettinger. Die akademische Mitarbeiterin am Institut für Mehrsprachigkeit an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe hat das Projekt gemeinsam mit Claudia Keller entwickelt, der Leiterin des KinderCollege der DHBW Karlsruhe. Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe arbeiten im KinderCouncil mit den Mädchen und Jungen unter Leitung der beiden Initiatorinnen.

Teilnahme kostenfrei
Die Teilnahme ist kostenfrei. Informationen zu Anmeldung, Ablauf und Ort erhalten Interessierte per E-Mail an c.keller.seminare@web.de. Um effektiv arbeiten und wirken zu können, setzen die Veranstalterinnen eine Teilnahme über das ganze Wintersemester bis Februar 2019 voraus. Kommunen, Institutionen und Unternehmen in der Region sind als Kooperationspartner willkommen. Die Kooperation mit dem KinderCollege der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wird weiter themenübergreifend intensiviert und ausgebaut.

Weitere Infos auf www.ph-karlsruhe.de/KinderCouncil

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ