"Rechnet mit uns"
Mathematik und mehr: PHKA-Studierende beteiligen sich an Science Days mit spannenden Angeboten für Kinder

Naturwissenschaftlichen Phänomenen unmittelbar begegnen: Am Stand der PHKA bei den Science Days.
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Naturwissenschaftlichen Phänomenen unmittelbar begegnen: Am Stand der PHKA bei den Science Days.
  • Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bieten vom 20. bis 22. Oktober auf den Science Days im Europa-Park spannende Mitmachangebote und Lernumgebungen für Kinder und Jugendliche an. Es wird gemeinsam geforscht, gerätselt und gebaut. Von Fahrzeugen mit Mausefallenantrieb über Spektrometer bis hin zu mathematischen Rechenuhren.

„Rechnet mit uns“, so lautet das Motto der Science Days 2022, die vom 20. bis 22. Oktober im Europa-Park stattfinden. Dieses Jahr rückt das - nach eigenen Angaben - größte Wissenschafts- und MINT-Festival Deutschlands die Mathematik und damit das „M“ von MINT in den Vordergrund. Dabei ermöglichen Workshops und Science-Shows Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in naturwissenschaftliche Themen.

Die Farben des Lichts entdecken

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist mit rund einem Dutzend Mitmachangeboten dabei. Kinder haben am Stand der PHKA beispielsweise Gelegenheit, eine mathematische Rechenuhr zu basteln, Kartenzaubertricks zu ergründen oder mathemagische Spielewürfel zu entwerfen. Wer möchte, kann aus einer CD und Pappe sein eigenes Spektroskop bauen und so die Farben des Lichts entdecken, oder mit Hilfe eines selbst genagelten Geobretts spannende Geometrieaufgaben lösen. Oder wie wäre es, eine Sonnenuhr zu basteln und dabei zu lernen, was der Schatten über die Tageszeit aussagt?

Mit Mausefallenantrieb
Oder doch lieber ein Fahrzeug mit Mausefallenantrieb bauen und nebenbei etwas über physikalische Grundlagen erfahren? Zu entdecken gibt es darüber hinaus die Geschichte der Rechenmaschinen, mathematische Rätsel oder das Galton-Brett. Mit seiner Hilfe lässt sich Wahrscheinlichkeitsrechnung erleben und die Frage beantworten, wie wahrscheinlich ein Hauptgewinn bei der Ziehung der Lottozahlen ist. Und auch wer Lust hat, mit „Scratch“ ein eigenes Spiel zu programmieren, kommt nicht zu kurz.

Studierende haben Angebote erstellt
Entstanden sind die Mitmachangebote im Sommersemester 2022 in Seminaren von Dr. Thomas Borys und Roland Forkert am Institut für Mathematik der PHKA. Insgesamt 31 Studierende haben die Angebote erstellt und führen sie am Stand der PHKA im Confertainment Center des Europa-Parks mit Kindern und Jugendlichen durch. Einen Überblick über alle Angebote der PHKA gibt es im Programmheft der Science Days 2022 auf S. 16 und 17 unter https://science-days.de/science-days.

Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.600 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. www.ph-karlsruhe.de

Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ