Genauere Stadtklimaforschung
Neue Sensoren messen Wetterdaten in Karlsruhe

Am Kaiserplatz steht ein neuer Wettersensor | Foto: Stadt Karlsruhe
  • Am Kaiserplatz steht ein neuer Wettersensor
  • Foto: Stadt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe hat zehn moderne Wettersensoren an unterschiedlichen Stellen im Stadtgebiet installiert, unter anderem am Kaiserplatz. Die gemessenen Daten sind binnen Minuten öffentlich abrufbar und können von Interessierten als Rohdaten heruntergeladen werden.

Fünf Sensoren messen Lufttemperatur, relative Feuchte und Luftdruck. Zusätzlich gibt es zwei Windsensoren und drei Regenschreiber. Die aktuellen Wetterdaten sind auf dem "Sensor City Dashboard" (Link: https://geoportal.karlsruhe.de/sensorcity/Dashboard) der Stadt Karlsruhe kostenlos einsehbar. Außerdem stehen die Rohdaten auf dem Transparenzportal der Stadt zur Verfügung – hier gibt es auch eine Schnittstelle zum automatisierten kontinuierlichen Datenabruf. (Link: https://transparenz.karlsruhe.de/dataset/sensordaten-projekt-cityclim)

Die Sensoren wurden im Rahmen des Forschungsprogramms "CityCLIM" installiert. Karlsruhe ist Pilotstadt in diesem EU-geförderten Projekt, das die Entwicklung und Nutzung eines neuen Wettermodells für städtische Gebiete zum Ziel hat. Das Modell wird speziell für Karlsruhe mit einer hohen räumlichen Auflösung gerechnet. Die neuen Sensoren dienen der Entwicklung und Validierung dieses neuen Wettermodells.

Das "Wettersensor-Netzwerk" in Karlsruhe soll in Zukunft weiter ausgebaut werden; dafür sollen rund 100 weitere Sensoren im Stadtgebiet installiert werden. Mithilfe der Daten können Bürgerinnen und Bürger informiert, Hitzeinseln erkannt und Wettermodelle verbessert werden, in Zeiten des Klimawandels ein wichtiges Thema. Gerade vor den Themenhintergründen "Schutz vor Hitze", "Starkregenvorsorge" und "Umgang mit Trockenheit".

Infos zu den Sensordaten: https://transparenz.karlsruhe.de/dataset/sensordaten-projekt-cityclim - Geoportal unter https://geoportal.karlsruhe.de/sensorcity/Dashboard/ - und zum Thema Hitze unter http://karlsruhe.de/hitze

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ