Wohin, wenn man mal muss?
Öffentliche Toiletten sind in Karlsruhe schwer zu finden

Eine solch deutliche Beschilderung wie hier in Rastatt würde man sich in Karlsruhe - im Fall der Fälle - auch wünschen | Foto: Stadt Rastatt/ Heike Dießelberg
2Bilder
  • Eine solch deutliche Beschilderung wie hier in Rastatt würde man sich in Karlsruhe - im Fall der Fälle - auch wünschen
  • Foto: Stadt Rastatt/ Heike Dießelberg
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Öffentliche Toiletten und ihre Beschilderung sind seit Jahren ein ärgerliches Thema in Karlsruhe - und es wird regelmäßig auch im Gemeinderat theamatisiert. Einkaufscenter wie das „Ettlinger Tor“, „Postgalerie“ oder „Karstadt“ bieten zwar öffentliche Toiletten an, aber eben nur zu den Öffnungszeiten. Dazu gibt’s die Initiative „Nette Toiletten“, die bestimmte (gekennzeichnete) Geschäfte und Gastronomie in der Innenstadt vorhalten – doch „echte“ öffentliche Toiletten in der Stadt muss man mit der Lupe suchen – was ärgerlich ist, wenn man mal muss!

Unter anderem findet man eine am Friedrichsplatz, auf dem Stephanplatz, in der U-Bahn-Haltestelle Marktplatz, Ecke Kaiser- und Herrenstraße in einer Litfaßsäule, im Passagehof - doch es könnte deutlich mehr gehen, auch wenn es schon mehrfach angekündigt wurde. Immerhin sollen bis Jahresende vier Anlagen an den Start gehen; an der Alb im Dammerstock, neben der Beiertheimer Allee, im Citypark und im Grünstreifen in der Südstadt. Gut 40 (ob kostenlos oder gegen Bezahlung) sind es an der Zahl, doch man muss sie meist suchen, Hinweise auf sie sind „gut versteckt“.

Einen Schritt voraus ist da Rastatt, denn die Stadt hat ihre derzeit drei öffentlichen Toiletten (dazu gibt’s noch etliche „Nette Toiletten“) in der Innenstadt gut ausgeschildert. 17 neue Schilder mit dem Aufdruck „WC“ sowie Piktogramme und Pfeile weisen den Weg zum „stillen Örtchen“. Die Schilder sind übrigens angebracht an Laternenmasten und führen zu den jeweiligen WCs. Eine solch deutliche Kennzeichnung wäre auch in Karlsruhe angebracht.

Eine Übersicht gibt es hier: https://www.karlsruhe-erleben.de/service/oeffentliche-toiletten

Eine solch deutliche Beschilderung wie hier in Rastatt würde man sich in Karlsruhe - im Fall der Fälle - auch wünschen | Foto: Stadt Rastatt/ Heike Dießelberg
Solche neuen Schilder weisen den Weg zu den derzeit öffentlichen Toiletten in der Rastatter Innenstadt | Foto: Stadt Rastatt/ Heike Dießelberg
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ