Reparatur-Aktion kam gut an
Schülerräder in Karlsruhe wintersicher gemacht

Sicher in die Pedale treten: Fachleute untersuchten am Aktionstag Fahrräder von Schülern.

 | Foto: Stadt Karlsruhe
2Bilder
  • Sicher in die Pedale treten: Fachleute untersuchten am Aktionstag Fahrräder von Schülern.

  • Foto: Stadt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Drei Karlsruher Schulen hatten kürzlich Besuch von Auszubildenden zum Fahrradmechaniker der SRH Langensteinbach. Am Helmholtz-Gymnasium, an der Drais-Grundschule und am St. Dominikus-Gymnasium sahen die drei Ausbilder und zwölf Auszubildenden die Fahrräder der Schüler durch und erledigten kleine Reparaturen sofort. Für aufwändigere Reparaturen gab es ein „Schadensprotokoll“ für die Radelnden, die damit zum Fahrradhändler gehen können. Insgesamt gingen über 140 Räder durch die Hände der Fachleute.

Fahrradaktionstage kommen an
Bürgermeister Klaus Stapf begrüßte die Aktion an den Schulen. Ihm ist wichtig, dass nicht nur das sichere Fahren an Fahrradaktionstagen wie etwa am St. Dominikus-Gymnasium geübt wird, sondern dass auch die Räder selbst verkehrssicher sind. Bremsen, Beleuchtung und Gangschaltung müssen funktionieren. „Drohende Fahrverbote für Autos, der Klimawandel und die Baustellen in Karlsruhe sollten uns zum Nachdenken anregen, wie wir Mobilität umweltfreundlich gestalten. Dafür ist das Fahrrad die einfachste und beste Lösung“, betont Stapf.

Die Schulen haben das Angebot des städtischen Umwelt- und Arbeitsschutzes und des Arbeitskreises Kinder-Mobilität-Verkehr des Kinderbüros gerne angenommen. Und dies hat mehrere Ziele: Wenn die Schülerinnen und Schüler auf sicheren Rädern zur Schule fahren, kommen sie ausgeglichener und mit viel frischer Luft versorgt an der Schule an und sind im Unterricht aufmerksamer. Darüber hinaus lernen die Kinder, sich selbstständig im Verkehr zu bewegen. Dadurch kann sich auch die Anzahl der viel kritisierten Elterntaxen verringern, die morgens für ein hohes und gefährliches Verkehrsaufkommen an den Schulen sorgen. (pia)

Sicher in die Pedale treten: Fachleute untersuchten am Aktionstag Fahrräder von Schülern.

 | Foto: Stadt Karlsruhe
Plädoyer für das Rad: Bürgermeister Klaus Stapf eröffnete den Aktionstag am St. Dominikus-Gymnasium. | Foto: Stadt Karlsruhe
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ