Inklusive Quartiersentwicklung / Entwicklung übertragbarer Methoden
Stadtlabore: Gemeinsam Ideen entwickeln

Auftakttreffen: Karlsruhe ist eine von neun baden-württembergischen Städten, die als StadtLabore neue Formen inklusiver Quartiersentwicklung erproben und dabei vom Städtetag Baden-Württemberg unterstützt werden | Foto: PS
  • Auftakttreffen: Karlsruhe ist eine von neun baden-württembergischen Städten, die als StadtLabore neue Formen inklusiver Quartiersentwicklung erproben und dabei vom Städtetag Baden-Württemberg unterstützt werden
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Karlsruhe ist eine von neun baden-württembergischen Städten, die als StadtLabore neue Formen inklusiver Quartiersentwicklung erproben und dabei vom Städtetag Baden-Württemberg unterstützt werden. Mit dem Kompetenzzentrum Quartiersentwicklung stellt der Städtetag ein Angebot zur Verfügung, das den Mitgliedsstädten als Anlauf- und Beratungsstelle zu Fragen rund um das Thema Quartiersentwicklung dient. Kommunen können sich etwa beim Erarbeiten von Konzepten beraten lassen, um individuelle Lösungen vor Ort zu entwickeln.

„Wir haben verschiedene Kooperationspartner eingebunden, um die Städte gut begleiten zu können. Uns ist wichtig, dass praxisnahe und übertragbare Methoden und Formate entstehen, die allen unseren Mitgliedsstädten zur Verfügung stehen“, sagte die Fachberaterin des Städtetags, Ina Mohr, kürzlich beim Auftaktreffen, an dem auch Akteurinnen der Karlsruher Sozial- und Jugendbehörde teilnahmen. Während in einigen der Städte Quartiere noch in Planung sind, werden in anderen bereits bestehende Quartiere näher betrachtet. Trotz unterschiedlicher Stadtgrößen und Voraussetzungen wurde beim Auftakttreffen schnell klar, dass alle Prozessbeteiligten ähnliche Herausforderungen und vergleichbare Fragestellungen umtreiben.

Infos: StadtLabore werden im Rahmen von „Quartiere 20202 – Gemeinsam gestalten“ gefördert. Für diese Landesstrategie hat sich Karlsruhe bereits 2017 beworben und arbeitet mit dem Pilotprojekt in Mühlburg an einem Gesamtkonzept für die Stadt, http://www.inklusive-quartiere.de/

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ