Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
VBK-Aufsichtsrat entscheidet am 12. Juli über Automatenverkauf von Tickets zum Selbstentwerten

   | Foto: Kundeninitiative KVV

Am Mittwoch, 12. Juli 2023, entscheidet der VBK-Aufsichtsrat über den Automatenverkauf undatierter Tickets zum Selbstentwerten. Wir erwarten von den Aufsichtsräten, dass sie diesem Vorstoß zustimmen. Es geht nicht an, dass Verkaufsstellen ausgedünnt sowie KVV/VBK-Kundenzentren auf den Prüfstand gestellt werden und gleichzeitig die vorhandene Infrastruktur von Fahrscheinautomaten nicht genutzt werden kann.

Das Ticketangebot muss auch erhältlich sein

Es hilft wenig, einen inzwischen verbesserten Umfang flexibler undatierter Tickets anzubieten, wenn diese nur mit großem Aufwand erhältlich sind. Ein niederschwelliges Angebot braucht auch einen niederschwelligen Zugang!

Vom KVV fordern wir weiterhin zu den Tickets eine ausreichende Information, die man bisher weder in den Kundenmagazinen noch im Internetauftritt findet.

Fahrkarten zum Selbstentwerten sind für wichtige
Kundengruppen essentiell

Die undatierten Tickets sind kein Nischenprodukt, sondern für wichtige Kundengruppen essentiell.

Es ist unverständlich, dass dagegen ein unflexibles Produkt, wie die mit festem Datum vordatierten Tickets, am Automaten angeboten werden. Wenn die bisher vorgebrachten Argumente gegen den Automatenverkauf undatierter Tickets stichhaltig wären müssten sie erst recht gegen den Verkauf von vordatierten Tickets gelten.

Stempelkarten brauchen eine akzeptable flexible Ersatzlösung

Alle Parteien haben sich nach Abschaffung der Stempelkarten für eine akzeptable Ersatzlösung ausgesprochen. Dazu besteht im VBK-Aufsichtsrat jetzt die Möglichkeit, denn die Stempelkarten waren auch an Automaten erhältlich.

Nur über eine Steigerung der Attraktivität für Gelegenheitskunden gewinnt man neue Kunden

Die Gelegenheitskunden haben 2019 mit 10% der Fahrten zu über 25% zu den Fahrgeldeinnahmen beigetragen und werden jetzt auch noch mit einer ca. 10-prozentigen Steigerung der Fahrpreise belastet. So wird man kaum neue Kundengruppen an den ÖPNV heranführen.
Der erleichterte Zugang zu flexiblen Tickets zur Selbstentwertung wäre jedoch eine Steigerung der Attraktivität und würde auch eine Wertschätzung der Gelegenheitskunden zeigen, die ein Smartphone nicht für den Ticketkauf zur Verfügung stellen können oder wollen.

Ergänzender Hinweis:

Auch PRO BAHN hat sich erneut für den Automatenverkauf undatierter Tickets ausgesprochen:

"... Die VBK- u. AVG-Gremien haben jetzt die Möglichkeit, den Verkauf von Tickets zur Selbstentwertung an VBK- und AVG-Fahrscheinautomaten freizugeben. PRO BAHN hofft, dass sie diese Chance im Sinne der Fahrgastfreundlichkeit nutzen."

Autor:

Hans-Joachim Dorn aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ