(Livestream) Colloquium Fundamentale am 25.06.2020, 18:30 Uhr
Von der smarten Fahrerkabine bis hin zu urbanen Bioräumen – wie wir die Agrarsysteme der Zukunft gestalten

Foto: Markus Spiske on Unsplash

HINWEIS: Der Vortrag mit anschließender Diskussion wird online live gesendet über den YouTube-Kanal des ZAK: www.youtube.de/ZAKVideoclips

Unsere Agrarsysteme stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Klimawandel, eine steigende Weltbevölkerung, Verknappung von natürlichen Ressourcen, aber auch der Mangel an qualifizierten Fachpersonal in der Agrarwirtschaft tragen dazu bei, dass unsere Ernährungssicherung zunehmend zu einer Herausforderung wird. Dringend erforderlich sind somit unkonventionelle Innovationen für die Gestaltung nachhaltiger Agrarsysteme.

Anhand zweier interdisziplinärer Forschungsprojekte – „ONFIELD – Die Fahrerkabine 4.0“ und „food4future – Nahrung der Zukunft“ illustrieren wir bioökonomische Forschungs- und Entwicklungsansätze der BMBF-Förderlinie „Agrarsysteme der Zukunft“. ONFIELD wird mit Hilfe intelligenter Fahrerkabinen in Form einer adaptiven Mensch-Maschine-Schnittstelle die Nutzung von Landmaschinen attraktiver und Arbeitsprozesse optimiert gestalten. In „food4future“ werden neuartige, urbane Produktionssysteme für alternative Nahrungsquellen entwickelt.

Referenten/innen:

Prof. Dr. Monika Schreiner – Projektkoordinatorin „food4future“, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)

Prof. Dr. Marcus Geimer – Projektkoordinator „Fahrerkabine 4.0", Institut für Fahrzeugsystemtechnik (KIT)

Dr. Philip Albers – Koordinierungsstelle Agrarsysteme der Zukunft, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

Prof. Dr. Christian Dreyer – „food4future“- Forschungsfeldleiter „Urbane Bioräume“, Technische Universität Wildau und Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP)

Dipl.-Biochem. Julia Vogt – Projektmanagerin „food4future“, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.

Weitere Informationen: https://www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale.php

Autor:

Anna Moosmüller aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ