„Reha-Südwest“ baut in Karlsruhe – Spatenstich in der Nordweststadt
Wohnraum und Dachgarten für alle Sinne

- (v.l.) Susanne Hörter („Reha-Südwest“), Bürgermeister Dr. Albert Käuflein, Peter Hafner („Reha-Südwest“), Christopher Höfler („Sacker Architekten“), Dr. Friedemann Lindmayer (Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe), Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Agnes Wolters (Ludwig Guttmann Schule), Martin Schmitt (Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe), Yvette Melchien (SPD-Fraktion), im Vordergrund Emilia (Sozialpädagogische Wohngemeinschaften Karlsruhe). foto: AD
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Karlsruhe. Baubeginn für ein Zuhause in der Karlsruher Nordweststadt für 24 Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen: Viele Hürden galt es zu nehmen, bis „Reha-Südwest“ mit einem symbolischen Spatenstich an der Ecke Nancystraße/ Kußmaulstraße den Bau der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften beginnen konnte.
Gebaut werden auch zwei Plätze für eine Kurzzeitbetreuung, Klassenräume der Ludwig Guttmann Schule und Wohnungen für Familien. ps
Infos: www.reha-suedwest.de
Autor:Jo Wagner |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.