Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

TRAUMBFABRIK
Filmexploratorium: Der autoreflexive Film – Spiegelbilder eines Mediums.

Ort: ZKM Medientheater, ZKM Karlsruhe, Lorenzstr. 19 Datum: Mi 15.Jan.2020, 18-20 Uhr Wie Künstler anderer Gattungen auch hat es immer wieder Filmemacher*innen gegeben, die in ihren Arbeiten über ihr Medium selbst nachgedacht haben: über Bedeutungen, Gesetzmäßigkeiten und Freiheitsgrade der filmischen Codes, über soziale und ökonomische Produktionsbedingungen, über künstlerische Autonomie der Autoren und Zwänge der Unterhaltungsindustrie. Im Filmexploratorium diskutieren wir über...

Aktion

„test Jahrbuch 2020“ / Verlosung
Einkaufen leicht gemacht

Tipps. Wie neugierig smarte Lautsprecher sind, welche Veggie-Aufschnitte halten, was sie versprechen, und welche Spiele-App wirklich kindgerecht ist, erklären die Experten der „Stiftung Warentest“ im „test Jahrbuch 2020“. Darin sind alle wichtigen Tests und Reports aus dem Jahr 2019 veröffentlicht. Schadstoffe in Bambusbechern, wenig prickelnde Wassersprudler und viele mangelhafte Schulranzen aufgrund der schlechten Warnwirkung: So manches Testergebnis war 2019 eine böse Überraschung. Aber die...

 foto: Archiv

Doch vermeintlich wärmende Heißgetränke wie Glühwein sind tückisch
Adventszeit ist Glühweinzeit

Alkohol. Anlässe, um im Kreis von Freunden und Kollegen einen Glühwein zu trinken, bietet die Vorweihnachtszeit genug. Zahlreiche Christkindlmärkte eröffnen bereits Ende November und viele Firmen laden ihre Mitarbeiter in der Adventszeit zu einer Weihnachtsfeier ein. Für Autofahrer ist Vorsicht geboten: „Wer auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer Betriebsfeier Alkohol trinkt, sollte die Menge im Blick haben, gegebenenfalls sein Auto stehenlassen“, rät Andrea Häußler von „TÜV Süd Life Service“....

 foto: wilhei/pixabay.com

Stärke, Ballaststoffe und viele Mineralstoffe
Maronen, ein gesunder Genuss

Genuss. „Heiße Maronen“ sind eine beliebte Herbst- und Winterknabberei, eignen sich auch als Beilage zu Wildgerichten. Die Esskastanien sind eine der ältesten Nutzpflanzen, stammen ursprünglich aus der Schwarzmeerregion. Hierzulande wachsen sie nur in warmen Gegenden wie zum Beispiel am Bodensee, in den badischen Weinbaugebieten oder der Pfalz, ansonsten vor allem in der Mittelmeerregion. Die Esskastanie unterscheidet sich stark von der Rosskastanie, die vor allem bei Kindern als Bastelmaterial...

Weihnachtsdeko im Auto   | Foto: Luka Susak Pexels_web

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Vortrag
Geschichte schreiben: Das Kernforschungszentrum Karlsruhe Von der Atomeuphorie über die Nuklearkontroverse bis zur Energiewende

Donnerstag, 23. Januar 2020, 18:00-21:00 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Für die Geschichte der Atomenergie in der Bundesrepublik ist das Kernforschungszentrum Karlsruhe von zentraler Bedeutung. Nach der Abschaltung der Forschungsreaktoren erfolgte die Transformation in eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung für Natur-, Technik- und Umweltwissenschaften der Helmholtz-Gemeinschaft. Heute ist das Gelände als Campus Nord Teil des KIT. Die Geschichte des...

 foto: EPPELE
Aktion

Abendstimmungen mit zauberhafter Klaviermusik zum Download / Verlosung
Neuheit: Fotokalender mit Klaviermusik

Kalender. Einen Wandkalender mit dem man Musik hören kann? Den gibt es jetzt! Die Karlsruher Ulrich Schwaderer und Klaus Eppele haben den Kalender „Klaviermusik für die Seele“ herausgebracht. Klare Ansage dabei: Der Kalender aus dem „Calvendo-Verlag“ vereint Fotografien romantischer Abendstimmungen mit eigens für diesen Kalender komponierter Klaviermusik. Fotograf Eppele hat hierzu in Myanmar, Vietnam, Jordanien, La Palma und Karlsruhe Sonnenuntergänge fotografiert und der Musiker Schwaderer...

Foto: pixabay

Karlsruher INI-Vereine weiter auf Ärztesuche
Warum gerade der Herzsport so wichtig ist

Karlsruhe. Neben Krebs sind Herz-Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland. Während Prävention bei vielen Krebserkrankungen häufig kaum möglich ist, kann man Herzerkrankungen recht gut vorbeugen. Aus diesem Grund hat die Deutsche Herzstiftung noch bis 30. November die bundesweiten Herzwochen ausgerufen. Noch heute sind nach Angaben der Deutschen Herzstiftung fast 30 Prozent der Reha-Herzpatienten Raucher, 18 Prozent sind stark übergewichtig und 22 Prozent haben Diabetes....

ENTFÄLLT: Colloquium Fundamentale
Energiespeicher im geologischen Untergrund - Prämissen und Perspektiven

Aus Krankheitsgründen muss diese Veranstaltung leider entfallen. Wir bitten um Verständnis! Donnerstag, 05. Dezember 2019, 18:00-19:30 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Die Nutzung des geologischen Untergrundes, z.B. als Raum für fossile Energieträger, bildet auch derzeit noch das Rückgrat der bisherigen globalen Energieversorgung. Allerdings kann sich dieser Zustand aufgrund der mit dem Pariser Klimaabkommen beschlossenen globalen Transformation der...

Stress ... | Foto: Symbolbild Techniker Krankenkasse

"So schlagen Sie dem Burnout ein Schnippchen" - Veranstaltung am 29.11.
Wege aus der Burnout-Falle in Karlsruhe

Karlsruhe. Bei der Veranstaltungsreihe "Blick Kontakt" am 29. November, 17 Uhr bis 18.30 Uhr, wird nach Wegen aus der Burnout-Falle gesucht, so der Hinweis der Gleichstellungsbeauftragten im Landratsamt Karlsruhe, Astrid Stolz. Jeder kennt den Begriff des "Burnout" - aber was verbirgt sich wirklich dahinter? Kann man dem Burnout "ein Schnippchen" schlagen - und wenn ja, wie? In einem interaktiven Vortrag werden die Teilnehmerinnen über das Krankheitsbild und seine Ursachen informiert, in einem...

Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Im wilden Wasser: Schluchting auf der Murg | Foto: TMBW / Gregor Lengler
3 Bilder

Outdoor-Trends verändern den Tourismus im Ländle
"Mikroabenteuer" - auch quasi vor der Haustüre in Karlsruhe

Region. Aktivitäten in der Natur gehören schon lange zu den wichtigsten Reisemotiven in Baden-Württemberg. Welche Outdoor-Trends aktuell den Naturtourismus verändern und wie sich Urlaubsanbieter darauf einstellen können, darüber informierten sich Reisefachleute unlängst bei der Kooperationsbörse der "Tourismus Marketing Baden-Württemberg" (TMBW). Möglichkeiten für naturnahe Entdeckungen „Wer unberührte Landschaften und wilde Natur erkunden möchte, braucht dafür nicht weit zu fliegen", so...

Foto: TheDigitalWay/pixabay.com

Das Polizeipräsidium Karlsruhe informiert rund um die Sicherheit bei Wohnung Haus
Einbruch in Haus und Seele

Karlsruhe. Stets versuchen Sie Ihre Privatsphäre und intimsten Dinge zu schützen. Sei es ein Geheimnis, von welchem niemand etwas wissen soll oder das Handy, welches aus besagtem Grund sogar von niemand anderem in die Hand genommen werden darf. Warum tun Sie es dann nicht mit Ihrem Zuhause, dort wo Sie am meisten Privatsphäre genießen und Ihre persönlichsten Dinge aufbewahren? Eine deutlich Frage der Polizei Karlsruhe. Alles ist durchwühlt... Denn für viele Menschen ist ein Einbruch in die...

Burg Gamburg | Foto: Burg und Burgpark Gamburg
3 Bilder

In Baden-Württemberg der kalten Jahreszeit entfliehen / Ausflüge von Karlsruhe aus
Mystische Momente in alten Gemäuern erleben

Karlsruhe/Region. Märchenschlösser mit weitläufigen Gärten und Parks, stattliche Burgen und uralte Klosteranlagen: Baden-Württemberg ist reich an besonderen kulturhistorischen Orten. Sie laden mit ihrer beeindruckenden Kulisse dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen. Nicht nur im Frühjahr und Sommer, wo die dicken Mauern Schatten und Kühle spenden. Auch in den kalten Monaten öffnen viele Monumente im "Ländle" ihre Torr, bieten Besuchern mit originellen Angeboten eine Alternative zum...

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween
Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Halloween. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen "Streich" das umgesetzt, was der originale englische Spruch "trick or treat" bedeutet: Wer nichts Süßes gibt, dem wird ein fieser Streich gespielt. Aus den oft nicht böse gemeinten Streichen wird...

Am Sonntag wird die Uhr zurückgedreht. | Foto: Pixabay

Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt

Zeitumstellung.  Am Sonntag, 27. Oktober, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. In diesem Fall bedeutet das für die Deutschen: eine Stunde mehr Schlaf. Endlich nachholen, was uns im März genommen wurde. Eigentlich sollte sie in der Europäischen Union längst abgeschafft werden. Millionen Menschen aus 28 EU-Ländern stimmten im Sommer 2018 ab - und 80 Prozent von ihnen votierten gegen das Uhrendrehen. Doch nach vielen Diskussionen wird die Zeitumstellung für den Winter weiter bleiben. Erst 2021...

Anzeige
Foto: ElisaRiva auf Pixabay

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

700 rezeptfreie Medikamente im Test / Verlosung
Ein Ratgeber für zuhause

Ratgeber. Eine Ansammlung aus Fläschchen, Dosen und Pappschachteln im Badezimmerschrank: So sehen die meisten Hausapotheken aus und im Bedarfsfall ist das richtige Medikament nicht dabei. Das wird sich ändern mit dem Ratgeber der „Stiftung Warentest“ „Die Hausapotheke“. Leichte Bauchschmerzen im Urlaub, erhöhte Temperatur in der Nacht oder Läusefund auf Kinderkopf am Wochenende: Die meisten Erkrankungen und Verletzungen treten dann auf, wenn kein Arzt greifbar ist. Oft reicht in solchen Fällen...

COLLOQUIUM FUNDAMENTALE
Nachhaltige Batterien für die Speicherung Erneuerbarer Energie – wohin geht die Reise?

Donnerstag, 07. November 2019, 18:00 Uhr, NTI-Hörsaal, KIT Campus Süd, Geb. 30.10, Engesserstr. 5, EG Prof. Dr. Maximilian Fichtner wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Center for Electrochemical Energy Storage Ulm-Karlsruhe) / Sprecher des Exzellenzclusters POLiS am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Zu Beginn des Vortrags wird die zu erwartende Situation auf dem Ölmarkt in den nächsten 10 Jahren erläutert und auf Folgen und mögliche Auswege eingegangen. Dabei wird die Speicherung...

Colloquium Fundamentale
Nachhaltige Batterien für die Speicherung Erneuerbarer Energie - wohin geht die Reise?

Donnerstag, 07. November 2019, 18:00-19:30 NTI-Hörsaal, Geb. 30.10 , Engesserstraße 5, KIT Campus Süd Prof. Dr. Maximilian Fichtner, wissenschaftlicher Direktor von CELEST (Ulm/ Karlsruhe) und Sprecher des Exzellenzclusters POLiS (KIT) spricht über die zu erwartende Situation auf dem Ölmarkt in den nächsten 10 Jahren. Außerdem wird auf Folgen und mögliche Auswege eingegangen. Dabei wird die Speicherung elektrischer Energie einen wichtigen Teil des Gesamtkonzeptes einer zukünftigen...

 Foto: Stadt Stutensee

Bei der Grabpflege auch die Standfestigkeit des Grabsteins prüfen
Versteckte Mängel erkennen

Stutensee. Entsprechend der Jahreszeit werden jetzt auf den Friedhöfen in ganz Stutensee die Gräber für die neue Jahreszeit neu bepflanzt und hergerichtet. In diesem Zusammenhang erinnert das Standesamt daran, dass auch geprüft werden sollte, ob erkennbare oder versteckte Mängel die Standfestigkeit des Grabmals beeinträchtigen können. Sollte dies der Fall sein, so müssen die für die Wiederherstellung der Standfestigkeit notwendigen Arbeiten umgehend erledigt werden. Gerade im Hinblick auf die...

Auch wenn es schwerfällt - wenn man die treue Fellnase zu Hause alleine lassen muss, sollte man sich so souverän wie möglich verhalten, damit keine Ausnahmesituation entsteht. Foto: djd/CEVA/shutterstock

Jaulen, bellen, zerkratzte Türen: Hundetrainerin gibt Tipps
Hunde mit Angst vor dem Alleinsein

Erziehung. Eines der häufigsten Probleme, auf das Hundetrainerin Perdita Lübbe in ihrer Hundeschule stößt, ist die Trennungsangst der Vierbeiner. Besitzer berichten, dass ihr Hund jault und bellt, sobald sie das Haus verlassen. Auch wenn Hunde nicht länger als vier bis fünf Stunden allein gelassen werden sollten, ist eine permanente Betreuung im Alltag jedoch oftmals nicht möglich. Die Autorin zahlreicher Hundefachbücher rät deshalb, das Alleinbleiben schrittweise zu üben, und gibt Tipps. Hunde...

Auch auf der Tastatur sammeln sich Keime ... Foto: Archiv

Schreibtisch, Tastatur und Telefon regelmäßig reinigen
Hygiene am Büroarbeitsplatz

Hygiene. Das ist auch am gewöhnlichen Büroarbeitsplatz das A und O. Denn auf einem durchschnittlichen Schreibtisch sammeln sich im Lauf der Zeit zahlreiche Bakterien, die die Gesundheit beeinträchtigen können. Daran schuld sind beispielsweise die eigenen Hände oder auch Essensreste, die in die Tastaturritzen fallen. „Besonders in der Erkältungszeit ist es sinnvoll, ein Augenmerk auf die Hygiene am Arbeitsplatz zu legen“, so Medizinerin Dr. Wiete Hirschmann, Fachgebietsleiterin Arbeitsmedizin...

Eine runde Sache: Platten sind wieder gefragt
"Totgesagte" leben doch länger

Trend. Totgesagte leben länger: Nachdem Schallplatten Mitte der Neunzigerjahre kaum noch hergestellt wurden, hat sich Vinyl als Tonträger inzwischen wieder am Musikmarkt etabliert. Interessanterweise, so das Musikmagazin „Rolling Stone“, werde nur etwa jede sechste Musikproduktion ausschließlich auf CD oder als Download angeboten, ein großer Teil aller Aufnahmen erschien in den vergangenen Jahren parallel auch wieder auf Schallplatte. Gleichzeitig etablierten sich auch immer mehr kleine...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ