Erstflug des viersitzigen Passagierflugzeugs "HY4" im Blickpunkt - Vortrag an der Hochschule Karlsruhe
Emissionsfreier Antrieb für die Luftfahrt

Elektrisch fliegen – von der Vision zur Realität mit dem viersitzigen Passagierflugzeug "HY4" | Foto: DLR
  • Elektrisch fliegen – von der Vision zur Realität mit dem viersitzigen Passagierflugzeug "HY4"
  • Foto: DLR
  • hochgeladen von Jo Wagner

Am Mittwoch, 16. Mai, lädt die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik von 15.40 bis
17.10 Uhr im Hörsaal Elektrotechnik (he) im Gebäude "LI" der Hochschule Karlsruhe, Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe, zum öffentlichen (kostenfreien) Vortrag „Emissionsfreier Antrieb für die Luftfahrt: Erstflug des viersitzigen Passagierflugzeugs HY4“ ein. Den Vortrag hält Prof. Dr.-Ing. Josef Kallo vom "Institut für Technische Thermodynamik" am "Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt" (DLR).

Die Passagierluftfahrt ohne Lärm, Rußpartikel oder Kohlendioxid – kurz „emissionsfreies Fliegen“ –
entwickelt sich derzeit von einer Vision zur Realität. "HY4" ist das weltweit erste viersitzige
Passagierflugzeug mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-technologie und Elektroantrieb und markiert
damit auf diesem Weg einen Meilenstein.

Schont die Umwelt
Das elektrische Fliegen mit der "HY4" ist leise, schont die Umwelt und erhöht die Reichweite sowie
die Sicherheit im Vergleich zu seinen Vorläufern. Es besteht quasi aus zwei alten Segelfliegern, die
über ein Mittelteil verbunden wurden. Dort wird der Propeller von einem Elektromotor angetrieben,
der wiederum seine Energie aus vier Brennstoffzellen bezieht. Der Elektromotor hat eine Leistung
von 80 Kilowatt und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 200 Kilometern pro Stunde. Für
die Startphase und bei Steigflügen liefert ein Akku zusätzlich Energie. Wird der für die
Brennstoffzelle benötigte Wasserstoff durch Elektrolyse erzeugt, die Strom aus erneuerbaren
Energien nutzt, fliegt die "HY4" vollständig emissionsfrei. Abhängig von Geschwindigkeit, Flughöhe und
Zuladung ist eine Reichweite zwischen 750 und 1.500 Kilometern möglich.(ps)

Infos: www.hs-karlsruhe.de/erneuerbare-energien

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ