Internationales Forum
Genetische Menschenversuche in China: Wem gehört das ethische Problem?

Montag, 27. Mai 2019, 18:30-20:00
NTI-Hörsaal, Geb. 30.10, Engesserstraße 5, KIT Campus Süd

Veranstaltung im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes CuLTURE China – The KIT Competence Network for Innovation in Cultural Learning and Training in a University and Research Environment.

Aus China wurde Ende 2018 die Geburt zweier genmanipulierter Babies gemeldet. In Europa folgten umgehend Verdammungs- und Beschuldigungsrituale: mal wurde Chinas Kultur oder Politik verantwortlich gemacht, mal die ethische Zulässigkeit der Genmanipulations-Technologie CRISPR/Cas9 in Frage gestellt. In China wird der Fall juristisch aufgearbeitet. In den USA untersucht man die Verwicklung eigener Spitzeninstitute. Was steht hinter dieser globalen Affäre? Welche Einblicke erlaubt der Fall des Forschungsleiters HE Jiankui in die Mechanismen und internationalen Verstrickungen lebenswissenschaftlicher Projekte in wirtschaftliche, technologische, persönliche und medizinische Interessen? Der Vortrag beleuchtet die organisationalen Hintergründe biotechnologischer Spitzenforschung und zieht eine kritische Bilanz aus vier Jahrzehnten „Bioethik“ in der invasiven Reproduktionsmedizin.

Dr. Ole Döring ist Privatdozent für Kulturphilosophie am KIT und Vorstand des Instituts für Globale Gesundheit Berlin. Seit 1996 forscht er zu ethischen Fragen und Grundlagen der Zusammenarbeit mit China. Dabei entwickelt er eine Methodologie der Echtzeit-Hermeneutik, die theoretische Grundlagen aus der antiken chinesischen Philosophie mit kantischer Ethik und neuer Sozial- und Sprachphilosophie zu einer kulturell explorativen Matrix verbindet und kulturelle Horizonte für die Zukunft öffnet. Soeben ist sein politisch-philosophisches Buch, „Das Luther-Gen“ (ibidem Verlag) erschienen.

Der Eintritt ist frei.

weitere Informationen unter: http://www.zak.kit.edu/internationales_forum.php

Autor:

Anna Moosmüller aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ