Zukunft Bildung:
Jetzt um einen Studienplatz an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bewerben

Lehramtsstudentin in einem Physik-Seminar der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2Bilder
  • Lehramtsstudentin in einem Physik-Seminar der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
  • Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • hochgeladen von Regina Thelen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat diese Woche ihr Onlineportal für Bewerbungen um einen Studienplatz geöffnet und eine Telefonhotline für Studieninteressierte eingerichtet. Ihre Chance auf Zulassung für das Lehramtsstudium erhöhen können Bewerberinnen und Bewerber durch die Wahl bestimmter Fächer. Erstmals akkreditiert wurde der Masterstudiengang Kulturvermittlung. Externe Gutachter loben das durchdachte und hochwertige Konzept.

Wer zum kommenden Wintersemester ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) beginnen möchte, kann sich bis 20. August online um einen Studienplatz bewerben. Das Portal auf https://eportal.ph-karlsruhe.de ist jetzt für alle Bachelor-Lehramtsstudiengänge, für nicht-lehramtsbezogene Masterstudiengänge sowie für Bewerbungen höherer Fachsemester freigeschaltet. Bewerbungen für die Bachelorstudiengänge Pädagogik der Kindheit und Sport-Gesundheit-Freizeitbildung sind ab 1. Juli möglich. Fragen rund um Bewerbung und Studium beantwortet das Studien-Service-Zentrum (SSZ) unter Telefon +49 721 925-4444 montags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr, E-Mails gehen an ssz.helpdesk@vw.ph-karlsruhe.de. Eine zusätzliche Telefonhotline für Bewerberinnen und Bewerber hat das SSZ unter der Nummer +49 721 925-4441 eingerichtet, die Servicezeiten sind montags bis donnerstags von 10 bis 14 Uhr.

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe bietet Bachelor- und Masterstudiengänge für das Lehramt Grundschule und für das Lehramt an Werkrealschulen, Hauptschulen und Realschulen an. Außerdem die Bachelorstudiengänge Pädagogik der Kindheit und Sport-Gesundheit-Freizeitbildung sowie die Masterstudiengänge Biodiversität und Umweltbildung, Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit, Kulturvermittlung und den berufsbegleitenden Masterstudiengang Geragogik.

Chancen auf Zulassung erhöhen durch Fächerwahl

Wer Lehrerin oder Lehrer für die Primarstufe oder die Sekundarstufe I werden möchte, kann seine Chancen auf Zulassung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe durch die Wahl bestimmter Fächer erhöhen. Im Bachelorstudiengang Lehramt Grundschule gilt die sogenannte Kompetenzorientierte Passungsquote für die Fächer Naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht mit dem Schwerpunkt Chemie, Physik oder Technik, für Katholische Theologie/Religionspädagogik und Evangelische Theologie Religionspädagogik sowie für Musik, Kunst und Sport. Und im Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe I für die Fächer Französisch, Ethik und Musik sowie für Informatik und Physik.

Voraussetzung ist, dass Bewerberinnen und Bewerber die für die jeweiligen Fächer erforderlichen Kompetenzen mitbringen. Außerdem ist ein Motivationsschreiben erforderlich. Durch diesen besonderen Zulassungsweg erleichtert die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Bewerberinnen und Bewerbern den Studieneinstieg in Fächer, für die aktuell an den Schulen gute Chancen auf Einstellung prognostiziert werden. Auch erreicht sie so eine bessere Auslastung ihrer hochschuleigenen Kapazitäten.

Masterstudiengang Kulturvermittlung erstmals akkreditiert

Erstmals akkreditiert wurde kürzlich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe der Masterstudiengang Kulturvermittlung, der für Tätigkeiten in Museen, Theatern, Galerien oder Kulturbüros qualifiziert und bundesweit nur an einer weiteren Hochschule angeboten wird. Die externen Gutachter loben das gut durchdachte und hochwertige Konzept der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und bescheinigen dem Angebot „hochgradig anschlussfähig an die Berufspraxis und -eignung der Studierenden“ zu sein. Der Masterstudiengang Kulturvermittlung beinhalte „eine überzeugende Integration theoretischer, didaktischer, künstlerischer sowie fachpraktischer Bausteine“ und verfüge über ein vorbildhaftes Kooperationsnetzwerk.

Weitere Informationen zu Studienangebot und Bewerbungsverfahren an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe finden Interessierte auf www.ph-karlsruhe.de/studieren.

Lehramtsstudentin in einem Physik-Seminar der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: David Manherz/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Studierende des Masterstudiengangs Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
 | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Autor:

Regina Thelen aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ