Kinder sind keine kleinen Erwachsenen
Social Spot „Ungesehen“

Anja Giele (Regie), Jerome Braun (Hänsel+Gretel) und Julius Wieler (Produzent) am Set.  | Foto: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Der Social Spot „Ungesehen“ fordert Erwachsene in persönlichen Krisensituationen auf, ihre Kinder zu sehen und sie nicht sich selbst zu überlassen, auch wenn es die eigene Situation als unmöglich erscheinen lässt. Damit Kinder nicht „ungesehen“ sind -so die Erkenntnis des Kurzfilms- sollen sich Erwachsene Unterstützung holen, wenn sie sich mit ihrem Kind überfordert fühlen oder selbst unter psychischen Belastungen leiden.

Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg verweist auf das Elterntelefon der „Nummer gegen Kummer“ 0800-111 0550 und soll Erwachsene ermutigen, sich dort oder anderswo, Hilfe, Rat und Unterstützung zu holen. Unterstützt wurde das Filmprojekt von der Schöck-Familien-Stiftung und ARRI Rental.

Der 10-jährige Thilo erklärt den Zuschauer*innen, wie er die Dinge in seinem Alltag sieht. Dabei wirkt das Kind wie ein stolzer Makler und erzählt, wie gut er alles hinkriegt. Das Bild des selbstständigen Kindes bröckelt stückchenweise. Als ein, für ein Kind, tiefergreifender Schicksalsschlag eintritt, erkennen die Zuschauer*innen was dahintersteckt. Thilo ist einsam, muss zu viel Verantwortung tragen und rutscht so in ein Pseudo-Erwachsensein. Als sein Hamster stirbt, wird die Beziehung zu seinen Eltern deutlich: Thilo ist tatsächlich mit allem in seinem Leben allein.

Wie sollen Kinder und Jugendliche wissen, was normal ist, was sie von Erwachsenen erwarten dürfen? Wie können Kinder und Jugendliche in Worte fassen, dass niemand ihre emotionalen Bedürfnisse wahrnimmt? Für betroffene Kinder gibt es oft keinen anderen Weg, als sich in eine alles-schönredende Pseudo-Erwachsenheit zu flüchten und die Verantwortung anzunehmen.

„Wir Filmemacher*innen wünschen uns eine Sensibilisierung für die emotionale Vernachlässigung von Kindern. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder gesehen werden und die Verantwortung dafür nicht bei ihnen selbst, sondern bei den Erwachsenen, den sogenannten ‚Erziehungsberechtigten‘ liegt. Wir möchten denen, die im Stillen leiden und die übersehen werden, das Gefühl geben, dass sie nicht allein sind“, sagt Regisseurin und Initiatorin Anja Giele.

Emotionale Vernachlässigung ist eine Kindeswohlgefährdung. Viele soziale und psychische Probleme von Kindern und Jugendlichen -auch im späteren Erwachsenenalter- können auf emotionale Vernachlässigung in der Kindheit zurückgeführt werden. Dieser Film soll bewusst machen, dass emotionale Vernachlässigung im Kindesalter schwerwiegendere Probleme mit sich bringt, als es zunächst scheint und genauso ernst genommen werden sollte, wie jegliche andere Art von Kindeswohlgefährdung.

„Auch wenn den Betroffenen nicht bewusst ist, dass ihre Kinder leiden oder sie sich außerstande fühlen, etwas daran zu ändern, verbleibt die Verantwortung zunächst bei ihnen. Umso wertvoller ist ein aufmerksames Umfeldes, die Nachbarschaft, der Freundeskreis, Menschen die ermutigen können, insbesondere wenn Kinder involviert sind, sich Hilfe zu suchen. Es geht darum die Betroffenen zu sehen, damit deren Kinder nicht ungesehen bleiben“, sagt Jerome Braun, Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.

Link zum Kurzfilm (4:08 Min): https://youtu.be/IN04MIqLl8Y

Namen des Kernteams:
• Rolle Thilo: Elijas Amerein
• Konzept/Regie: Anja Giele
• Drehbuch: Anja Giele und Christina Sabrowsky
• Produktion: Julius Wieler, Anja Giele, Clemens Szczesny
• Bildgestaltung: Jan Fabi
• Szenenbild: Deborah Nowraty
• Editor: Eric Baudler
• Filmmusik: Kilian Oser

Autor:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ