Heiß auf erste Liga
BADEN VOLLEYS in der Vorbereitung

BADEN VOLLEYS Cheftrainer Antonio Bonelli sieht seine Mannschaft fokussiert und konzentriert arbeiten.  | Foto: Andreas Arndt
  • BADEN VOLLEYS Cheftrainer Antonio Bonelli sieht seine Mannschaft fokussiert und konzentriert arbeiten.
  • Foto: Andreas Arndt
  • hochgeladen von BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe

Seit zwei Wochen stehen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe wieder im Mannschaftstraining. „Sehr ordentlich, konzentriert und fokussiert“, wie Cheftrainer Antonio Bonelli zu Protokoll gibt. Mit Philipp Schumann, der diese Woche in das Training einsteigt, wird der Cheftrainer nun auch alle seine Spieler zur Verfügung haben, um weiter am Feinschliff für die Premiere in der ersten Bundesliga arbeiten zu können.
Der erste Pflichtauftritt als frischgebackener Erstligist ist eine Woche vor Ligastart der Bounce House Cup. Alle Teams der 1. Bundesliga Männer, egal ob Aufsteiger oder Rekordmeister, werden da dabei sein und den Fans vor Ort die Möglichkeit geben, über drei Tage hinweg die Stars der Liga aus der Nähe zu betrachten und das vielfältige Rahmenprogramm vor Ort zu erleben. Als Titelverteidiger des in der Form einzigartigen Ligacups gehen die BERLIN RECYCLING Volleys ins Rennen. Vom 20. bis 22. Oktober 2023 findet die zweite Ausgabe des Bounce House Cups in Hildesheim statt. Drei Tage Volleyball-Action pur – von früh bis spät.
In der Volksbank-Arena Hildesheim eröffnen die WWK Volleys Herrsching gegen Aufsteiger FT 1844 Freiburg das Turnier. Los geht’s dort am 20. Oktober um 11:30 Uhr. Die erste Partie der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe steht um 14:30 Uhr im Spielplan. Gegner ist der TSV Haching München. Die Topteams der letzten Saison aus Berlin, Friedrichshafen, Lüneburg und Düren, starten am frühen Abend in den Wettbewerb. Am Sonntag finden ab 10 Uhr die Platzierungsspiele statt: Um 15 Uhr wird dann der Bronzerang ausgespielt, bevor ab 18 Uhr im Finale der zweite Bounce House Cup-Sieger ermittelt wird.
Der Vorverkauf für das Volleyball-Spektakel hat begonnen. Auf www.ticketmaster.de. Tickets gibt es für Freitag bereits für 5 Euro für Jugendliche und Auszubildende. Erwachsene zahlen 10 Euro, Ermäßigte 7,50 Euro. Das Turnierticket für alle drei Tage ist für nur 45 Euro (ermäßigt 40 Euro) zu haben. Jugendliche und Auszubildende kommen auch dabei vergünstigt in die Halle. Kinder bis 12 Jahre zahlen an allen Tagen in Begleitung von Erwachsenen jeweils nur einen Euro. Da in diesem Jahr zwölf Mannschaften den Bounce House Cup zu einem Erlebnis der Extraklasse machen, wird parallel auch in der Giesener Sporthalle gespielt. Für diese Location sind keine Tickets verfügbar. Interessierte Fans können sich aber im Vorfeld an den jeweiligen Fanclubbeauftragten wenden und so auch diese Spiele nach vorheriger Anmeldung live verfolgen. Weitere Informationen zum Event, den Livestreams und der komplette Spielplan finden sich hier.
Bis zum Start des Bounce House Cups müssen die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe allerdings noch am Spielfluss und Zusammenspiel arbeiten. Nächste Station im Kalender ist am kommenden Wochenende Kriftel. Beim Vorbereitungsturnier in der dortigen Weingartenhalle treten die BADEN VOLLEYS gegen die Zweitligisten TuS Kriftel und TuS Mondorf an. Mondorf ist, wie die BADEN VOLLEYS aktueller Meister der zweiten Volleyball Bundesliga. Insofern ist das ein interessantes Duell, denn ein solches Match um die „Vereinigung des Zweitliga-Titels“ gab es bislang noch nicht. Für Antonio Bonelli spielt dies auch überhaupt keine Rolle. „Das Ergebnis dort wird zweitrangig sein. Wir werden die zwei Spiele nutzen, um uns auf dem Feld ‚kennenzulernen‘. Und natürlich möchte ich die Neuzugänge auch mal in Aktion sehen. Eine erste Standortbestimmung ist das noch aber nicht. Dafür sind 2-3 Wochen Training am Ball zu kurz“, fügt Antonio Bonelli hinzu. Passen muss es dann zum Bounce House Cup und zum Ligaauftakt mit dem Heimspiel gegen die WWK Herrsching.

Der Dauerkartenverkauf für die Saison läuft bereits. Die Saisonkarte kostet für den Erwachsenen 130 Euro in der Kategorie 1, in der Kategorie 2 105 Euro, Ermäßigte und Kinder sind günstiger. Elf Heimspiele stehen auf dem Spielplan, der ebenfalls in Kürze veröffentlicht wird. Die Tickets gelten ebenfalls im DVV-Pokal – hier gilt es Daumendrücken, dass die BADEN VOLLEYS in Lüneburg überraschen und im Viertelfinale dann ein Heimspiel bekommen – und auch gegebenenfalls für die Playoffs. In den Preisen sind schon alle Gebühren enthalten.
Weitere Infos zu den Tickets sowie auch die Option zur Online-Buchung gibt es unter www.volleyball-karlsruhe.de/tickets.

Autor:

BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe aus Karlsruhe

Webseite von BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Facebook
BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ