SSC Karlsruhe
Basketball-Grundschulliga erfolgreich gestartet

 Basketball-Grundschulliga Karlsruhe | Foto: SSC/ Michael Chaussette
3Bilder
  • Basketball-Grundschulliga Karlsruhe
  • Foto: SSC/ Michael Chaussette
  • hochgeladen von SSC KARLSRUHE

Karlsruhe. Nach der Corona-Pause, in der die Grundschulliga nur online stattfinden konnte, hat die PACKSERVICE BBA SSC Karlsruhe gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner KIT SC und dem Basketballverband Baden-Württemberg diese Saison wieder alle Grundschulen in Karlsruhe zur Basketball-Grundschulliga in Karlsruhe eingeladen.

 Basketball-Grundschulliga Karlsruhe | Foto: SSC/ Michael Chaussette
  • Basketball-Grundschulliga Karlsruhe
  • Foto: SSC/ Michael Chaussette
  • hochgeladen von SSC KARLSRUHE

Bis zu 50 Schüler:innen der Klassenstufen 3 - 4, egal ob mit oder ohne Vorerfahrungen im Basketball, können an insgesamt vier Spieltagen an diesem Basketball-Event teilnehmen, der aus einem Kick-Off-Training und drei Turnieren mit wechselnden Teams besteht. Am Dienstag, 28. Februar, fand Basketball-Grundschulligder erste Termin statt. Die maximale Teilnehmerzahl war erreicht und so stürmten fünfzig energiegeladene Kinder in die Wildparkhalle. Nach einer kurzen Begrüßung durch Qasim Bokhari, dem neuen Leiter der Basketballakademie, durfte sich jedes Kind einen Ball schnappen und los ging es. Qasim hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet: Dribbeln, Werfen, Passen – spielerisch konnten die Kinder sich in den basketballerischen Grundlagen üben. Erst gemeinsam als große Gruppe, dann aufgeteilt auf einzelne Stationen. Unterstützt wurde Qasim von Lucie Keller, Elisa Kaiser und Jacob Powell, drei Trainer:innen der PACKSERVICE BBA SSC Karlsruhe und den Profi-Spielern Christian Rodriguez, Karl Drammeh und Jakob Hanzalek von den SEEBURGER College Wizards des KIT SCs. Alle waren konzentriert bei der Sache und hatten sichtlich viel Spaß dabei! Zwischendurch konnte sich wer mochte in den Pausen mit frischem Obst stärken, was gerne angenommen wurde. Schließlich mussten die Energiereserven wieder gefüllt werden. Dann wurden noch Teams gebildet und die Kinder spielten zum Abschluss auf die beiden Felder – ein kleiner Vorgeschmack auf die nächsten Termine der Grundschulliga, bei denen im Turniermodus gespielt werden wird. Dann verabschiedeten sich alle im Huddle, wo sie den Schlachtruf „Team“ aus vollem Hals herausbrüllen durften. Mit strahlenden Gesichtern traten die Kids mit ihren Lehrer:innen und begleitenden Eltern den Heimweg zu ihrer Schule an. Es waren insgesamt sieben Karlsruher Grundschulen vertreten, darunter die Leopoldschule, die Marylandschule, die Europäische Schule und die Südschule Neureut mit jeweils zehn oder mehr Kindern.

 Basketball-Grundschulliga Karlsruhe | Foto: SSC/ Michael Chaussette
  • Basketball-Grundschulliga Karlsruhe
  • Foto: SSC/ Michael Chaussette
  • hochgeladen von SSC KARLSRUHE
Autor:

SSC KARLSRUHE aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ