Die Arvato College Wizards empfangen die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer zum Derby in der Lina-Radke-Halle

2Bilder

Am 24. Spieltag empfangen die Arvato College Wizards die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer in der heimischen Lina-Radke-Halle.
Das Hinspiel am 1. Spieltag konnten die College Wizards 77:86 gewinnen. Top-Performer auf Karlsruher Seite waren Rouven Rößler (26 Punkte/ 8 Rebound), Christoph Rupp (13 Punkte/ 8 Assists), Zaire Thompson und Vincent Hennen (beide jeweils 13 Punkte). Auf der gegnerischen Seite überzeugten Kelvin Lucas Omojola (20 Punkte/ 7 Rebounds), Darian Cardenas Ruda (18 Punkte) und Daryl Woodmore (12 Punkte/ 4 Assists).

In der Tabelle stehen die Gäste aus Speyer allerdings besser da: Mit 11 Siegen aus 19 Spielen belegen sie derzeit Platz 4 der Pro B Süd.
Am vergangenen Spieltag mussten sie allerdings eine bittere 95:96 Niederlage gegen die Fraport Skyliners Juniors in der Overtime hinnehmen.
Auf die KIT Basketballer wartet dennoch eine große Herausforderung. Noch dazu kämpfen die College Wizards mit angeschlagenen Spielern, die sich aufgrund des coronabedingt fehlenden Trainings-bzw. Spielrhythmus und der folglich unregelmäßigen Belastung kleinere Verletzungen zuzogen. Igor Starcevic muss nach wie vor auf Obed Francisco (Sprunggelenksverletzung) und Christian Okolie, der sich aufgrund eines Verdachtes auf Herzmuskelentzündung noch weiteren Untersuchungen unterziehen muss, verzichten.

„Wir erwarten mit Speyer einen sehr starken Gegner. Im Verlauf der Saison ist das Team um Carls Mbassa überzeugend aufgetreten. Mit Diouf, der viel Erfahrung aus der ProA mitbringt, hat Speyer sich gegen Ende der Saison nochmals verstärkt. Natürlich hoffen wir, dass wir die Leistung aus dem Hinspiel wiederholen können. Dafür müssen wir unseren Rhythmus finden und alles geben, damit wir eine Chance haben“, so Wizards-Geschäftsführer Zoran Seatovic.

Tip-off ist am Samstag, 05.03.2022, um 19.30 Uhr in der Lina-Radke-Halle. Der Einlass erfolgt nach den aktuell gültigen 3G Regelungen. Es gilt während der gesamten Veranstaltung FFP2-Maskenpflicht.

Autor:

Basketball KIT SC aus Karlsruhe

Webseite von Basketball KIT SC
Basketball KIT SC auf Facebook
Basketball KIT SC auf Instagram
Basketball KIT SC auf X (vormals Twitter)

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ