Baden-Württemberg Bayerische Meisterschaften im Wasserspringen im Karlsruher Fächerbad
Erfolgreiche SSC-Athleten in allen Altersklassen

Die SSC-Wasserspringer | Foto: SSC

Karlsruhe. Bei den Baden-Württemberg Bayerischen Meisterschaften im Wasserspringen, die am 18. und 19. Januar im Fächerbad Karlsruhe stattfanden, gab es für den DSV-Nachwuchsstützpunkt des SSC Karlsruhe erfreuliche Ergebnisse. Das Trainerteam unter Cheftrainer Helmut Hünerfauth brachte 23 Sportler an den Start und stellte mit Abstand das größte Team in den Jugendklassen bis 18 Jahre (20 von insgesamt 53 Startern). In den Nachwuchsklassen bis zehn Jahre starteten 11 SSCler bei 17 Teilnehmern.


Die Platzierungen in den Nachwuchsklassen:

Bei den Mädchen wurden folgende Platzierungen erreicht:
9 Jahre 1m: 2. Carlotta Holzapfel, 3. Lela Gao, 4. Klara Pilz
9 Jahre 3m: 1. Klara Pilz
10 Jahre 1m: 1. Lisa Bockius, 2. Selma Hüllemann, 3. Loreley Eiden
10 Jahre 3m: 1. Lisa Bockius
11 Jahre: 1m und 3m: 1. Annegret John, 2. Eleni Hamacher
Bei den Jungen:
7 Jahre und jünger: 1m und 3m: 1. Nevio Knebel
9 Jahre 1m: 1. Smudo Eiden.
10 Jahre 1m: 2. Konstantin Weible, 3. Laurens Ochmann, 4. Patrick Pach,
10 Jahre 3m: 1. Konstantin Weible, 3. Patrick Pach

Die Platzierungen in der Jugendklasse:

Jugend D weiblich: 1m und 3m: 1. Mira Helget - von 1m als einzige Teilnehmerin aller Wettkämpfe über 100% DSV Kadernorm

Jugend C weiblich: 1m: 1. Helena Gerhardt, 2. Cilia Ochmann, von
Jugend C weiblich 3m: 1. Cilia Ochmann, 2. Helena Gerhardt
Jugend B männlich 1m: 5. Nevio Kirsch
Jugend A weiblich: Johanna Weise Platz 1 von 1m und 3m.

Die Platzierungen der Masters:

AK 20 1m und 3m: 1. Gerrit Enderle
AK 40 3m: 1. Manuela Pach
AK 50 1m: 1. Thomas Meyer

Die Platzierungen in der offenen Klasse:

Männer 1m: 2. Robert Laxa, 5. Gerrit Enderle,
Männer 3m: 2. Gerrit Enderle
Frauen 1m: 4. Johanna Weise, 5. Cilia Ochmann, 9. Helena Gerhardt
Frauen 3m: 4. Helena Gerhardt, 5. Cilia Ochmann, 9. Johanna Weise

Zum ersten Mal wurden bei Baden-Württemberg-Bayerischen Meisterschaften ein Synchronspringen Mixed, d. h. ein Wettkampf, bei dem Paarungen unterschiedlicher Vereine und Geschlechter konnten melden, ausgetragen. Auch hier stellte der SSC insgesamt die meisten Paarungen.
In der Altersklasse 10-14 Jahre gewannen Helena Gerhardt und Mira Helget vor Cilia Ochmann und Mila Wazner mit großem Abstand vor den 3. und 4. Platzierten jeweils aus Freiburg.
In der Altersklasse ab 15 gewann ein Paar aus München/Augsburg knapp vor den SSC-Springern Robert Laxa und Manuela Pach, die konnten sich knapp vor Gerrit Enderle und Johanna Weise platzieren.

Das bedeutet für den SSC Karlsruhe in der Endwertung bei 52 Starts 20 Gold-, 11 Silber- und 5 Bronzemedaillen.

Autor:

SSC KARLSRUHE aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ