PlayDowns Spiel 3: Den Fraport Skyliners Juniors gelingt die Revanche

2Bilder

Nach den ersten beiden Siegen zu Beginn der PlayDowns müssen die Arvato College Wizards die erste Niederlage einstecken. Den Frankfurtern gelingt am Sonntagabend die Revanche (90:77) vor eigenem Publikum.

Die Fraport Skyliners starteten mit hoher Intensität in die Partie und kamen durch Nils Leonhardt, Jordan Samare und Calvin Schaum zu einfachen Punkten. Die Karlsruher fanden nur schwer ins Spiel, die ersten Offensiv-Aktionen endeten mit unkonzentrierten Ballverlusten. Erst nach einigen Minuten fanden die KIT Basketballer, allen voran Moritz Bär und Rouven Rößler, in ihre Spielstruktur. Zwei Minuten vor Ende des ersten Viertels konnte Abdulai Abaker die Gäste erstmals in Führung bringen (18:19). Der Frankfurter Headcoach Sepehr Tarrah reagierte mit einer Auszeit, die Wirkung zeigte. Im Anschluss folgte ein 7:0 Run der Gastgeber zum Viertelstand von 25:19.
Das zweite Viertel begann mit einem erfolgreichen 3-Punkte-Wurf von Rouven Rößler. Die College Wizards kamen immer besser in das Spiel und nutzen ihre Stärken besser aus. Aber auch das Team um Sepehr Tarrah behielt ihre Souveränität, vor allem in der Offensive, bei. Die Begegnung verlief auf Augenhöhe. Dennoch behielten die Gastgeber zu jedem Zeitpunkt die knappe Führung und konnten 45:41 in die Halbzeitpause gehen.
Die zweite Halbzeit startete mit Ballbesitz für die Arvato College Wizards und Punkten von Abdulai Abaker. Doch die Hessen fanden auf jede erfolgreiche Aktion der Gäste die richtige Antwort. Auch, weil die Kit Basketballer den Frankfurtern in der Defensive kaum Gegenwehr boten. Mit Schlusspfiff des dritten Viertels traf Matthew Meredith zum 68:62 und sicherte sich und seinem Team eine knappe 6-Punkte-Führung.
Die letzten zehn Minuten gehörten den Gastgebern. Die College Wizards wirkten in der Defensive zunehmend unkonzentriert und überließen den Frankfurtern immer wieder zweite Chancen. Die Frankfurter bauten ihren Vorsprung aus und führten nach vier gespielten Minuten mit zehn Punkten (76:66). Diesen Vorsprung spielten sie konzentriert und souverän bis zum Ende aus und entschieden die Begegnung 90:77 für sich.

Für die Karlsruher geht es nächsten Samstag, 30.04.22, zum Rückspiel nach Gießen.

Autor:

Basketball KIT SC aus Karlsruhe

Webseite von Basketball KIT SC
Basketball KIT SC auf Facebook
Basketball KIT SC auf Instagram
Basketball KIT SC auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ