Corona-konforme, dezentrale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen
Sportler und Kampfrichter allein im Karlsruher Fächerbad

links Helena Gerhardt und rechts Cilia Ochmann  | Foto:  SSC
  • links Helena Gerhardt und rechts Cilia Ochmann
  • Foto: SSC
  • hochgeladen von SSC KARLSRUHE

Karlsruhe.  Auch im Sportjahr bringt Corona einiges durcheinander – an Wettkämpfe im bekannten Stil ist derzeit nicht zu denken. Der Deutsche Schwimmverband organisiert deshalb vom 1. bis 13. Dezember so genannte dezentrale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen in der C-, B-, A-Jugend und in der offenen Klasse.
Das funktioniert so, dass jeder teilnehmende Verein einen eigenständigen Wettkampf mit den beim DSV gemeldeten Sportlern und Sprüngen durchführt, diesen Wettkampf filmt und ihn in einer digitalen Cloud hochlädt, zusammen mit dem Wettkampfprotokoll.  Dort schauen sich die Bundestrainer die Sprünge und deren Bewertungen an und versuchen die unterschiedlichen Bewertungsniveaus so anzupassen, dass sie vergleichbar werden und ein Ergebnis erzielt werden kann. Für den SSC Karlsruhe starten in der C-Jugend die beiden 13-jährigen Landeskader-Athletinnen Cilia Ochmann und Helena Gerhardt. Der Wettkampf wird unter Einhaltung strengster Corona-Vorgaben am 11. Dezember im Fächerbad durchgeführt- ohne Zuschauer, nur in Anwesenheit der Sportler und des Kampfgerichts, die AHA-Regeln berücksichtigend.

Und auch wenn die Karlsruher Sportler noch nicht ganz an das Niveau der Sportler aus den Bundesstützpunkten heranreichen, ist allein die Teilnahme eine bemerkenswerte Leistung.

Mit einem endgültigen Ergebnis wird erst nach Weihnachten gerechnet.

Autor:

SSC KARLSRUHE aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ