Der rote Knopf ist gedrückt: PSV Karlsruhe nimmt neues Blockheizkraftwerk in Betrieb

- v.l.: Alfred Leibold, Mitarbeiter Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe, Wolfgang Eitel, Geschäftsführer BSB Nord, Christian Dörsam, Fa. ABD, verantwortlicher Architekt der PSV-Umbauprojekte, Alexandra Ries, Ortsvorsteherin von Durlach und PSV-Aufsichtsratsmitglied, Martin Frekot, Fa. GA-tec, verantwortlicher Projektleiter, Andreas Meyer, Stadtwerke Karlsruhe, organisatorischer Projektleiter für das Gemeinschaftsprojekt "Energetische Sanierung", Heinz Christ, PSV-Aufsichtsratsvorsitzender, Ralf Kneipp, Stadtwerke Karlsruhe, technischer Projektleiter für das Gemeinschaftsprojekt "Energetische Sanierung", Rudi Winterhalter, PSV-Liegenschaftenteam, Michael Binz, verantwortlicher Projektleiter für den elektrischen Umbau im Rahmen der energetischen Sanierung
- Foto: PSV
- hochgeladen von Polizeisportverein Karlsruhe
Autor:Polizeisportverein Karlsruhe aus Karlsruhe |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.