Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ein harter Western mit Helden aus Weichholz Spiel: Thomas Hänsel, Carsten Dittrich, Claudia Olma Figuren: Steffi Lampe Bühne: Daniel Wagner Kostüme: Vera Kniss Irgendwo im Wilden Westen… Die Sonne brennt…Der Präriewind singt seine Melodie… Desperado Django kehrt in seine Heimatstadt zurück, um sich an seinem Peiniger zu rächen. Häuptling Krummer Pfeil erinnert sich an den Tag, an dem das Schicksal und die West Pacific Railway ihn und Django aufeinander treffen ließen – Der schwärzeste Tag in...
Spiel: Thomas Hänsel Regie: Holger Friedrich Ausst: Rainer Schicktanz Die drei Schweinchen Billi, Zilli und Willi haben eine gute Zeit. Eines Tages beschließen sie ein Haus zu bauen. Der Friede ist dahin. Billi will Spaß am Bauen, Zilli will ein schön geschmücktes Haus und Willi ein stabiles Haus, ohne Spaß und ohne Schmuck. So entstehen ein Stroh-, ein Holz-, und ein Steinhaus. Jeder lebt für sich allein. Das ist die Chance für den Wolf! Nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd bleibt der...
Monatliches Gastspiel des Improtheater Karlsruhe Spontan+Unvorhergesehen Beim Improtheater Karlsruhe ist jede Vorstellung einzigartig. Unsere Shows basieren nicht auf einem zuvor geschrieben Text sondern entstehen aus dem Moment. Mit Hilfe der Vorgaben des Publikums spielen wir Geschichten zu verschiedenen Bühnen und Filmgenres. Dies sorgt jedes Mal für viel Spaß, für die Menschen auf der Bühne und auch im Zuschauerraum. Mehr Informationen unter www.improtheater-karlsruhe.com
Turbulentes Handpuppenstück um Kasper, Teufel, Gretel und 17 Bockwürste. Spiel: Carsten Dittrich und Thomas Hänsel Regie: Ronald Mernitz Ausst: Vera Kniss Unbeeindruckt von der Welt ringsum spielt Kasper als unumschränkter Intendant an der Spitze seiner Theatertruppe sein immer gleiches Stück „17, blond und scharf wie Rettich“. Ein Dauerbrenner der tiefergelegten Unterhaltung. Ein Stück für die Ewigkeit. Brav und bieder hocken die angejahrten Mitarbeiter in ihren Nischen und geben routiniert...
Regie: Eva Kaufmann Spiel: Sebastian Kreutz Ausstattung: Vera Kniss Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das grosse Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese Kombination macht aus den beiden das perfekte Geschwisterpaar. Egal wie oft Piggeldy seinen grossen Bruder mit Fragen löchert, Frederick hat immer eine tiefsinnig-unsinnige Erklärung auf Lager. Er weiß, was Freundschaft ist, wie man Alleinsein erklärt und wozu eine Badewanne dient. Denn für Frederick ist nichts leichter als...
Nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler Spiel: Carsten Dittrich Regie: Lisa Augustinowski Ausstattung: Vera Kniss Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht...
nach dem Kinderbuch von Jörg Hilbert/Felix Janosa Spiel: Jan Mixsa Regie: Thomas Hänsel Ausst: Jan Mixsa Das bekannte witzige und fantasievolle Stück handelt vom rotzfrechen Feuerdrachen Koks, dem tapferen Burgfräulein Bö und natürlich dem überheblichen Ritter Rost, dem gar nicht so mutigen Recken, der Hufeisen zum Frühstück verspeist und mit seinem Pferd Feuerstuhl durch den Fabelwesenwald reitet. Da ist ja doch so einiges los, wenn Ritter Rost zu seinen Abenteuern aufbricht. Aber ohne die...
(auch für Jugendliche geeignet) Regie: Carsten Dittrich Spiel: Rusen Kartologlu und Thomas Hänsel Ausstattung: Rainer Schicktanz, Dresden „Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein.“ Dieser erste Satz von Karl May in der Einleitung zu Winnetou Band 1 lieferte die Idee für die Umsetzung des Romans „Der Schatz vom Silbersee“ auf der Figurentheater-Bühne. Das Stück beginnt in einem deutschen Einbürgerungsbüro: Dort will ein Türke (Rusen Kartologlu) einen deutschen Pass...
Darsteller: Carsten Dittrich, Jan Mixsa Regie: Detlef Heinichen Figuren und Bühne: Matthias Hänsel Eine bitterböse Satire über die Entmoralisierung der Informations- und Unterhaltungsindustrie, die mit Werteverlust einhergehende Gier nach immer Neuerem und Sensationellerem. Er fällt auf, dieser orientierungslos durch Berlin irrende Mann mit der braunen Uniform und der schnarrenden Sprechweise. So sehr, dass Passanten eine versteckte Kamera wittern, in ihm einen getarnten Mitarbeiter von Stefan...
nach dem bekannten Kinderbuch von Mira Lobe Spiel: Claudia Olma Regie: Siegmar Körner Auf einer bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren. Auf seinem Weg trifft es die verschiedensten Tieren, und alle wundern sich: Wer bist du denn? Du bist kein Frosch! Auch kein Pferd, kein Papagei und ein Nilpferd auch nicht! Du bist überhaupt nichts. Du gehörst nicht zu uns. Und das vergnügte bunte Tier schlich traurig davon und fragte sich: Bin ich niemand – gibt‘s mich gar nicht? Doch plötzlich...
Regie: Eva Kaufmann Spiel: Roberta Ascani (im Haus Claudia Olma) Ausst.: Vera Kniss Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt`s Grüffelos gar nicht. Oder doch?
nach dem bekannten Kinderbuch von Wolf Erlbruch Spiel: Claudia Olma / Roberta Ascani Regie: Friederike Krahl Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, passierte es: Es war rund und braun und das Schlimmste war, es landete direkt auf seinem Kopf! Wer war das? Die Ziege war es nicht, der Hase war es nicht, das Pferd war es nicht. Die Fliege war es auch nicht, aber die weiß, wer es war. Wie der kleine Maulwurf zu seinem Recht kommt, erzählt die bekannte Geschichte mit...
nach dem Buch von Peter Hacks Regie: Team Spiel: Thomas Hänsel Es ist der Tag des großen Jäger- und Försterballs in Bad Losungen. Schmolke, ein Bär, der leidenschaftlich gern Theodor Fontane liest, will zum Kostümfest gehen und sucht nach einer passenden Verkleidung. Der Bär verkleidet sich als Oberförster und gerät durch Zufall auf den alljährlichen Jäger- und Försterball. Aber niemand erkennt ihn, alle halten ihn für den Oberförster… Übernahme vom Theater1, Bad Münstereifel
Nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier Spiel: Thomas Hänsel Regie: Jörg Bretschneider Ausstattung: Matthias Hänsel Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Sie und die Bäuerin sind dicke Freunde. Aber auch den Postboten Heiner findet die Bäuerin nett und wenn sie ihn zum Kaffeetrinken ins Haus einlädt, hat keiner mehr Zeit für Lieselotte. Lieselotte muss etwas unternehmen: Jeden Tag lauert sie dem Postboten auf, um ihn zu erschrecken. Der arme Kerl hat schon...
nach dem gleichnamigen dänischen Film von Anders Thomas Jensen Spiel: Sebastian Kreutz Bühne und Figuren: Matthias Hänsel Regie: Friederike Krahl Adam ist der Neuzugang in Ivans Resozialisierungscamp. Ivan will aus Adam einen guten Menschen machen. Adam wehrt sich erfolgreich. Gut kämpft gegen Böse und schon steht der Verlierer fest. Doch dann mischt sich plötzlich eine dritte Macht ein. Eine bissig schwarze Komödie mit absurden Situationen, skurrilen Charakteren, Schusswaffen und Apfelkuchen....
Spiel: Thomas Hänsel Regie: Jörg Brettschneider Ausst.: Matthias Hänsel Der alte Pettersson will mit seinem Kater Findus angeln gehen. Auf seinem Dachboden hat Pettersson eine Flitzebogenwurfangel erfunden und will sie nun mit Findus am See ausprobieren. Das Zelt nehmen sie auch gleich mit, um einen Ausflug in die Berge zu machen. Aber aus der Zeltidylle wird nichts! Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen.
Nach dem bekannten Kinderbuch von Tomi Ungerer Spiel: Luisa Schoenemann, Sebastian Kreutz Regie: Thomas Hänsel Ausst: Vera Kniss Die drei Räuber tragen weite, schwarze Mäntel und hohe, schwarze Hüte. Nachts überfallen sie Kutschen im Wald und rauben die Reisenden aus. Die Schätze tragen sie in ihre dunkle Höhle. Eines Tages sitzt nur das kleine Mädchen Tiffany in einer Kutsche. Sie soll in ein Waisenhaus gebracht werden. Doch die Räuber haben Mitleid und nehmen Tiffany mit. Das kleine Mädchen...
Regie: Pierre Schäfer Spiel: Carsten Dittrich, Jan Mixsa, Sebastian Kreutz Bühnenbild und Figuren: Matthias Hänsel Bethlehem. 24. Dezember. Während man bei der Geburt Christi ganz auf die Karte der unbefleckten Empfängnis setzt, gestalten sich die Ereignisse im Nachbarstall aufgrund folgenschwerer Missverständnisse noch problematischer. Auch hier erblickt ein Knabe das Licht der Welt. Die Geschichte des Einen ist hinlänglich bekannt. Widmen wir uns also ganz dem Schicksal des Anderen, der...
Spiel: Claudia Olma, Carsten Dittrich Regie: Thomas Hänsel Der kleine Wikingerjunge erlebt mit den anderen Wikingern seines Stammes viele Abenteuer. Aber er ist klein und ihm fehlen die Muskeln, sodass er von den anderen selten richtig ernst genommen wird. Doch er zeigt, dass durchaus auch ein Held sein kann, wer statt Muskelkraft und Mut einfach eine gehörige Portion Grips hat.
nach dem bekannten Kinderbuch von Michael Engler Spiel: Manuel Speck Regie: Friederike Krahl Manuel wohnt zusammen mit einem Waschbär. Er heißt Rocky. Rocky denkt sich gern Geschichten aus. Heut ist er ein cooler Held im Wilden Westen von Amerika. Rocky will immer der Bestimmer sein. Ganz schön anstrengend, findet Manuel. Und als dann auch noch der Apfelkuchen weg ist, dreht er den Spieß um und wird zum gefürchteten Sheriff Sam. Ein Stück übers zusammen Spielen, Streiten und Vertragen für...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.