U11- und Oberliga-Mannschaft auf Punktejagt
RVB wieder doppelt im Einsatz

- Nach dem Turnier waren Spieler und Trainer sichtlich stolz auf die erste Saison und den dritten Platz im Klassement (v.l.n.r.: Mio Simon, Matthias Mergel, Moritz Geißler)
- Foto: |mmergel
- hochgeladen von Peter Sziedat
Am 05.04.2025 waren gleich zwei Teams der Radfahrer-Vereins Bolanden im Einsatz. Am frühen Nachmittag ging die U11-Vertretung mit Moritz Geißler und Mio Simon beim finalen Spieltag in Mainz-Ebersheim an den Start und später spielte die Oberliga-Mannschaft den vorletzten Rundenspieltag in Altenkessel. Hier musste nochmals Sebastian Gebhardt für den weiterhin erkrankten Peter Sziedat an der Seite von Noah Gehrhardt ins Spielgeschehen eingreifen.
Moritz und Mio beenden erste Saison auf dem Treppchen
Nach den positiven Leistungen im Training wollte das U11-Team nun noch einmal alles geben und hatte sich viel vorgenommen. Anscheinend hatten sie sich damit aber selbst etwas zu viel unter Druck gesetzt. Gleich zu Beginn der Partie gegen Hechtsheim II (U13) konnte ein zu schwacher Pass abgefahren und zur 0:1-Führung genutzt werden. Auch weiterhin lief nur wenig im eigenen Angriffsspiel zusammen, sodass es bereits zur Halbzeit 0:3 gegen Bolanden stand. Eigene Chancen konnten nicht genutzt werden und so endete die Partie deutlich 0:5 für Hechtsheim II (U13).
Nach einer deutlichen Ansprache von Trainer Matthias Mergel war der erste Durchgang gegen Hechtsheim I (U13) gerade im Abwehrverhalten deutlich verbessert; 0:0 zum Pausentee. Im zweiten Durchgang konnten die Hechtsheimer jedoch noch eine Schippe draufpacken und so endete das Spiel gegen die ebenfalls erfahrenere Mannschaft ebenfalls 0:5 für Hechtsheim I (U13).
Im Anschluss folgten die weiteren Spiele gegen die eigentlich gleichaltrigen Mannschaften. Da im Nachwuchsbereich leider aktuell zu wenig Mannschaften gemeldet sind, werden die Altersklassen U11 und U13 zusammengelegt aber unterschiedlich gewertet. Zunächst stand Ebersheim auf dem Spielplan und hier konnten Moritz und Mio noch einmal gut Paroli bieten. Eine nach der Meinung von Trainer Matthias Mergel „klassische Fehlentscheidung“ vereitelte das erste eigene Tor. „Der Ball war klar über die Linie“ aber der Schiedsrichter hatte einen Regelverstoß von Moritz im Vorfeld geahndet. Im Anschluss folgte auch noch spielerisches Pech durch einen Abpraller und eine Unachtsamkeit welche Ebersheim zum 0:2-Sieg einluden.
In der letzten Partie gegen Klein-Winternheim war dann die Enttäuschung der beiden jungen Spieler weiterhin zu sehen und die Kondition hatte auch schon ein wenig gelitten. So konnten beide nicht mehr so recht Paroli bieten und verloren auch diese Partie letztendlich mit 0:3.
Dennoch sehen Trainer und Spieler die erste Wettkampfsaison als Erfolg. Man habe gesehen, dass die beiden Nachwuchsspieler das im Training erlernte gut umsetzen und auch gegen spielerfahrenere Mannschaften gut mithalten können. Nun heißt es mit diesem dritten Platz in der Endabrechnung der U11-Mannschaften in die Sommerpause zu starten und weiterhin an Technik, Kraft und Kondition zu arbeiten um mit frischen Mut in die kommende Saison zu starten.
Oberliga-Mannschaft setzt sich an Tabellenspitze fest
Für Noah Gehrhardt und Sebastian Gebhardt stand als erster Gegner Selzen auf dem Spielplan. Zu Beginn kam auch hier kein rechter Druck auf den Gegner auf, jedoch konnte Sebastian mit einer Einzelaktion die 1:0-Führung erzielen. Diese konnte von Selzen durch einen Eckball und einen verwandelten Strafstoß egalisiert werden (1:2). Im zweiten Durchgang konnte durch eine eigene Ecke wieder ausgeglichen werden, jedoch taten sich beide schwer diesen Spielfluss mitzunehmen. Erst 30 Sekunden vor Ultimo konnte Noah einen Querpass spielstark durchstecken und Sebastian konnte zum 3:2-Siegtreffer einnetzen.
Mit souveräner Abwehrarbeit von Noah verstrich die erste Halbzeit gegen Hechtsheim IV und es ging beruhigend mit einer 3:0-Führung zum Pausentee. Nun wurden die Gegner angriffslustiger und wurde mit dem 3:1-Anschlusstreffer belohnt. Mehr ließen die Bolandener aber nicht zu und Noah konnte kurz vor Ultimo den alten 3-Tore-Abstand mit einem verwandelten Freistoß wiederherstellen; 4:1 für Bolanden.
In der letzten Partie gegen das ambitionierte Team von Hechtsheim II wurde dann ein wenig das Trainingsdefizit offenbart. „Irgendwie war komplett die Luft raus“ schilderte Sebastian Gebhardt im Nachgang der Partie. Die Gegner konnten mit schnellem Spiel und präzisen Abschlüssen schnell eine 0:4-Führung erarbeiten. Zwar bissen sich Sebastian und Noah mit schönen Distanzschüssen und viel Hartnäckigkeit im Abwehrverhalten zurück in die Partie (3:4) aber im zweiten Durchgang konnte Hechtsheim noch eine Schippe drauflegen und letztendlich das Spiel mit 4:8 gewinnen.
Die Partie gegen Hechtsheim III ging krankheitsbedingt kampflos mit 5:0 an den RVB.
Mit dieser Leistung verweilt das Oberliga-Team bis zur nächste Woche auf dem ersten Tabellenplatz. Dann findet der eigentliche Parallelspieltag der anderen Oberliga-Teams statt. Dort können dann die ambitionierten Mannschaften aus Hechtsheim und Ebersheim noch aufschließen oder gar an den Bolandern vorbeiziehen.
Das Saisonfinale wird dann am 10.05.2025 Mainz-Ebersheim stattfinden. |szip
Autor:Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.