Gauersheim hat wieder einen Landfrauenverein. Nachdem beim Vorgängerverein 2006 die Aktivitäten eingeschlafen waren und der Verein aufgelöst wurde, hat sich jetzt eine Gruppe von sechs Frauen für die Neugründung, quasi Wiederbelebung, stark gemacht. Fast schien es so, als hätte Gauersheim darauf gewartet. Nicht weniger als 59 Frauen fanden sich zur Neugründung im renovierten Dorfgemeinschaftshaus ein. Gaaschemer Landfraue 2.0 wird künftig der Name des Ortsvereins sein. Das soll zum einen die lokale Verbundenheit und zum anderen auch den Schritt ins moderne Zeitalter zum Ausdruck bringen. Landfrauen sind längst dem Klischee der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts entwachsen in denen sie eine kuchenbackende, häkelnde und strickende Alternative im dörflichen Vereinsleben darstellten.
Heike Weishaupt, vom sechsköpfigen Orga-Team, war bei ihrer Begrüßung vom Zuspruch ebenso überwältig wie die Kreisvorsitzende Monika Kasserra, die zur Versammlungsleiterin gewählt wurde. Die Formalien waren schnell abgehandelt und dann wurde über die Vereinssatzung, die das Orga-Team erarbeitet hatte, abgestimmt. Mit einer Enthaltung und einer Nein-Stimme wurde die Satzung angenommen und der neue Verein war gegründet.
Unter der Leitung von Gisela Besler und Sabrina Förderer ging die Wahl der Vorstandschaft und der Beisitzerinnen relativ zügig über die Bühne. 1. Vorsitzende wurde Heike Weishaupt, ihre Stellvertreterin Sandra Schreider. Schriftführerin ist Claudia Eberle und die Kasse wird von Nicole Mann geführt. Zu Beisitzerinnen wurden Melanie Bienroth, Corinna Lenzen, Anke Nessel, Judith Debus, Hanna Graf, Angelina Schreider und Sabrina Förderer gewählt. Die Kasse wird künftig von Bianca Bohn und Gisela Besler geprüft.
Monika Kassera beglückwünschte die neue Vorstandschaft und hatte als kleines Geschenk einen Umschlag mit 100 Euro Zuschuss vom Landesverband dabei. Außerdem informierte sie darüber, dass der Kassenbestand bei der Auflösung des Vereins 2006 an den Verband überging und dort verwahrt wurde. Der kommt jetzt zur Auszahlung (ca. 850 Euro) und dient dem neuen Verein als Startkapital.
Beim anschließenden Sektumtrunk erzählten dann die Frauen des Orga-Teams wie die Idee zur Neugründung entstanden ist. Laut ihren Aussagen war es ein langer Prozess und ist aus einer Sektlaune heraus entstanden. Da ihre Mütter im Vorgängerverein aktiv waren, wurden immer wieder Anekdoten hervorgekramt und Fotos angeschaut, bis man auf die Idee kam, den Verein vielleicht neu zu gründen. Das wurde dann aber hinausgeschoben, wieder verworfen, wieder aufgegriffen und jetzt tatsächlich in die Tat umgesetzt. Der Stolz über den Zuspruch war ihnen anzumerken. Vor allem, dass von Jung bis Alt und auch ehemaligen Landfrauen alles dabei ist. Sie legen Wert darauf, dass der Mitgliederkreis nicht geschlossen ist, sondern auch Frauen die nicht anwesend sein konnten, jederzeit dem Verein betreten können. Außerdem hoffen sie auf viel Input von den Mitgliedern. Was das Programm angeht, wollen sie sich erst einmal am Verband orientieren, aber dann auch eigene Ideen umsetzen.
Ein Satz aus der Begrüßungsrede von Heike Weishaupt soll Programm sein: „Der neue Verein wird nicht besser und nicht schlechter sein als der alte, aber anders“.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.