Verein

Beiträge zum Thema Verein

Lokales
Foto: Eigentum des VDHLautersheim
2 Bilder

Der Hundeverein in deiner Nähe
VdH Lautersheim

Du suchst noch nach einer passenden Hundeverein/ für Dich und Deinen Vierbeiner? Ob Hunde aus dem Tierschutz oder vom Züchter, wir machen gemeinsam mit Dir, aus deinem Welpen/ Junghund/ Hund ein wertvolles Familienmitglied. Auch sportlich kannst Du deinen Hund bei uns auslasten oder fördern. Also komm vorbei und schaue bei einem kostenlosen Probetraining ob wir zu Dir passen. Anfahrt: Neumorgen ( Navi Wintergasse ) 67308 Lautersheim Web Seite mit Trainingszeiten: vdh-lautersheim.de Wir freuen...

Lokales
Bismarckturm Kallstadt | Foto: Drachenfels-Club 2025
2 Bilder

Drachenfels-Club Bad Dürkheim
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Drachenfels-Clubs Bad Dürkheim

Der Drachenfels-Club hat es sich seit 1873 zur Aufgabe gemacht, die 16 vereinseigenen Denkmäler in der Umgebung von Bad Dürkheim wie den Flaggenturm, den Bismarckturm und den Kriemhildenstuhl zu pflegen und zu erhalten. Sie sind beliebte Wanderziele der Tourismusregion. Hierzu bedarf es des unermüdlichen Einsatzes der Denkmalpaten und vieler engagierter Mitglieder. Am vergangenen Montag fand die alljährliche Mitgliederversammlung in Anwesenheit der Bürgermeisterin von Bad Dürkheim und dem...

Lokales
Spende an die Feuerwehr | Foto: Paul/gratis

Verein "Wir - das Herz von Wörth" spendet an die Feuerwehr

Wörth / Maximiliansau. Der Verein „Wir – das Herz von Wörth“, das Unternehmer-Netzwerk , freut sich die Erlöse der Tombola von „Weihnachten im Dorf“ den kameradschaftlichen Vereinigungen der Feuerwehren Wörth und Maximiliansau mit jeweils 650 Euro zu übergeben“, so die Vorsitzende des Vereins Melanie Merten. Damit könne der Verein die großartige Arbeit der Feuerwehrleute würdigen und unterstützen. Es komme der Jugendarbeit und den stets für unsere Sicherheit und unser Wohl einsatzbereiten...

Lokales

Offener Stammtisch: Gemeinsam für Mensch, Umwelt und Tier

Der Natur- und Tierschutzverein Mensch-Umwelt-Tier Horbacher Mühle e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu seinem offenen Stammtisch ein. 📅 Wann? Jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr 📍 Wo? Horbacher Mühle, 66851 Horbach Der Stammtisch bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Verein und seine Arbeit näher kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich über aktuelle Projekte rund um den Schutz von Mensch, Umwelt und Tier zu informieren. Ob Tierliebhaber, Naturschützer oder einfach nur neugierig –...

Lokales
Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Ausgehen & Genießen
Für Besucher des „Markts in St. Michael“ gibt es viel Handgemachtes zu entdecken und zu erstehen | Foto: Hannelore Schäfer

Handgemachte Geschenkideen: „Markt in St. Michael“ in historischem Ambiente

Edingen-Neckarhausen. Am Wochenende 23. und 24. November veranstalten die Bürger in Aktion (BiA) wieder ihren „Markt in St. Michael“. Die zweitägige Veranstaltung, in dem historischen Gotteshaus ist inzwischen über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Die engagierte Gruppe, die gerne Kunst und die (Ess)-Kultur pflegt, zählt zu den Aktiv-Posten in der Gemeinde. Außerdem leistet das Team seinen kulturellen Beitrag zum Gemeindeleben ehrenamtlich und der Erlös aus der Veranstaltung kommt...

Lokales
Foto: Vera Lang

Keine Angst vor Hefeteig
Hefeschnecken und Dampfnudeln bei den Landfrauen

Bei den Landfrauen in Mittelbrunn wurden Hefeschnecken und Dampfnudeln gebacken. „,Die reden mit dir wenn sie fertig werden“ sagte Petra Schmitt, als die Dampfnudeln in der Pfanne zu knistern begannen. Sie zeigte wie sie den Teig herstellt und die Teilnehmerinnen wurden aktiv in die einzelnen Arbeitsvorgänge einbezogen. Zuvor wurde noch die Füllung für die Hefeschnecken vorbereitet, aufgetragen und gerollt in den Backofen geschoben. Ein verlockender Duft erfüllte gleich darauf die Küche des...

Lokales
Gestalteten einen großen „Kurpfalztag“ von links: Andreas Metz, Alois Jöst, Wilfried Rosendahl, Frieder Hepp, Hieram Kümper, Stefan Dallinger, Arnim Töpel, Heiner Bernhard und Ulrich Nies. | Foto:  Kathrin Oeldorf

Jubiläum und großes Bekenntnis zur Kurpfalz
Verein Kurpfalz

Mannheim. „Die tolerante Mentalität der Kurpfälzer ist geprägt durch die offene Landschaft und die mannigfaltige Zuwanderung, zu allen Zeiten. Den historischen Hintergrund hierfür will der Verein Kurpfalz mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausleuchten und mit dazu beitragen, die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu stärken“, so Heiner Bernhard zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kurpfalz e.V.“ im voll besetzten Florian Waldeck Saal des Mannheimer...

Lokales
Ausscheidendes Prinzenpaar Janette I. und Kai I. | Foto: KVR

Thronwechsel beim KV Häädsturre Rinnthal
Ein neues Kapitel steht bevor!

Rinnthal – Am kommenden Samstag, den 16.11.2024, wird der Karnevalverein Rinnthal einen feierlichen Thronwechsel vollziehen, der die Vorfreude der Narren im Ort auf die bevor-stehende Karnevalsaison steigert. Die festliche Zeremonie findet im Bügerhaus, Schulstraße statt und verspricht, ein unvergessliches Ereignis zu werden. Die Feierlichkeit beginnt um 19.11 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Dorfbewohner sind herzlich eingeladen, sich dem Spektakel anzuschließen und die neuen Hoheiten oder...

Lokales
Foto: Vera Lang
3 Bilder

Besuch bei Amazon
Landfrauen bei Amazon

Landstuhl. Das Amazon Verteilerzentrum Ramstein DRP9 ermöglichte einer Gruppe des Landfrauenvereins Mittelbrunn einen eindrucksvollen Einblick in das Unternehmen. In der Halle mit einer Fläche von 10.000qm werden täglich ca. 50.000 Pakete und Päckchen verteilt, in der Weihnachtszeit steigt die Anzahl auf bis zu 100.000 Stück an. Der Teamleiter Herr Fiechtner und sein Kollege zeigten auf, wie mit modernster Technik der Logistikprozess und der personelle betriebliche Bereich funktionieren. Die...

Lokales
Foto: Christian Zick (privat)

Imkerverein Altenglan e.V. 1877
Jungimkerprogramm startet am 24.11.24

Der Imkerverein Altenglan startet für die kommende Saison wieder ein Jungimkerprogramm. Dabei werden Interessierte an die Imkerei Schritt für Schritt herangeführt. Das Programm besteht aus mehreren Bauteilen: Es erfolgen theoretischer Unterricht, praktische Ausbildung an den Bienen an 3 verschiedenen Beutesystemen, Vorträge und Austausch mit erfahrenen Imkern. Den Kursteilnehmern steht ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite. Vom erwirtschafteten Honig bekommt jeder Teilnehmer einen Anteil...

Sport
Pickleball Masters Poster | Foto: Markus Göttel
3 Bilder

Vereinsmeisterschaft im pickleball
Vereinsmeisterschaft im Pickleball

*Landstuhl* – Am Samstag den 19. Oktober findet die erste Vereinsmeisterschaft im Pickleball in der Sickingenhalle in Landstuhl statt. Ein Event das nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Paradebeispiel für internationale Gemeinschaft ist. Deutsche, amerikanische und ausländische Mitglieder des Vereins kommen zusammen, um gemeinsam den Tag zu genießen und ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Tag beginnt mit einem herzhaften deutsch-amerikanischen Frühstück, das sowohl...

Lokales
Foto: Tali

Verein für Familienförderung
Selbstbehauptungskurse für Mädchen

Wie schon in den vergangenen zwei Jahren bietet der Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V. für Bad Dürkheimer Mädchen Kurse zur Selbstbehauptung für zwei Altersgruppen an - für 8 bis 11-jährige und 12 bis 16-jährige. Die Kurse finden am 16. und 17. Oktober im MGH statt. Die Mädchen haben hier die Gelegenheit, gemeinsam ihre Stärken zu entdecken, Tipps, Tricks und Techniken zu erlernen und einzuüben, um selbstbewusst unangenehmen Situationen entgegenzutreten. Anmeldungen bitte per...

Lokales
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

"Türen auf mit der Maus"
Kommunikation und Technik zum Anfassen

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Lokales
Foto: Uwe Lang

Autofreies Eistal am 3.Oktober
Ausfahrt des Radfahrervereins All Heil Bobenheim-Roxheim ins autofreie Eistal am 3.Oktober

Zum 26. Mal haben sich die Verbandsgemeinden Eisenberg und Leiningerland sowie die Stadt Grünstadt zusammengeschlossen, um das Eistal für acht Stunden von Autos zu befreien. Tausende Menschen nahmen das „Autofreie Eistal“ wahr, radelten gemütlich mit Fahrrädern durch, nutzten Inlineskater oder Skateboards. An 64 Ständen, die über die gesamte Strecke verteilt aufgebaut waren, konnten sie sich von diversen Vereinen und Gruppen versorgen lassen. Taditionell nahmen auch wir vom RV All Heil...

Lokales
Die neue Vereinsführung | Foto: bes

Landfrauen wieder da
Landfrauenverein gegründet

Gauersheim hat wieder einen Landfrauenverein. Nachdem beim Vorgängerverein 2006 die Aktivitäten eingeschlafen waren und der Verein aufgelöst wurde, hat sich jetzt eine Gruppe von sechs Frauen für die Neugründung, quasi Wiederbelebung, stark gemacht. Fast schien es so, als hätte Gauersheim darauf gewartet. Nicht weniger als 59 Frauen fanden sich zur Neugründung im renovierten Dorfgemeinschaftshaus ein. Gaaschemer Landfraue 2.0 wird künftig der Name des Ortsvereins sein. Das soll zum einen die...

Sport
Foto: J.Schuchardt

Neue Rehasportgruppe Orthopädie
Ab dem 16,10. nun auch rehasport am Abend möglich

Wir freuen uns, nun auch eine Rehasportgruppe in den Abendstunden anbieten zu können. Besonders interessant dürfte das Angabot für all diejenigen sein, die noch berufstätig sind, aber dennoch gern am Rehasport teilnehmen wollen. Ab dem 16. 10. treffen wir uns immer Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr in der Sporthalle der Grundschule in Hauenstein. Diese befindet sich in der Marienstraße. Parkplätze sind ausreichend kostenlos vorhanden, der Zugang zur Halle ist barrierefrei. Für eine Teilnahme...

Lokales
kleine Baumstämme innerhalb der Rennbahn

 | Foto: Helmfried. Schneider
9 Bilder

Sport
Jede Menge Aktion bei den Buschreitern!

Das RC-Trainingsprogramm startet in den kommenden Herbst, hat viele Projekte nun finalisiert, damit im Herbst und in den Wintertagen alles perfekt auf der Geländestrecke oder im Dressurviereck, oder beim Springen in der Halle ablaufen kann. Am Wochenende war wieder ein Dressur-/Geländelehrgang auf dem Ludwigshof für die Buschreiter in der Region. Um bestens vorbereitet für den VS-Wettkampf zu sein, kam der mit großer Erfahrung in den höchsten Internationalen Vielseitigskeits-Wettbewerbsklassen...

Lokales
Foto: Uwe Lang

Bobenheim-Roxheim feiert Kerwe am 21.+22.9.
Radlerkerwe beim RV ALL HEIL, Viehweg2

Weil mer jo do bei uns in de Palz sin, desdewesche jetzt in unsrer Sproch: in Bobrum und Roxem feier mer des kummende Wochenend unser Kerb.  Die Radfahrer vum RV All Heil sin ach mit debei. Do gibt's wie jedes Johr, lecker zu esse und trinke für recht klänes Geld.  Lebberknepp, Worschtsalat, Steak vum Grill, abber a wegetarisches mache die in de Kisch. Fer de Dorscht a Schorle ausm Dubbeglas, oder awwer a ä lecker Biersche vum Fass. Ich glab do find jeder was. Basst acht liebe Leit,  in dem...

Lokales
Aktive KVR Kinder mit Else Schäfer | Foto: Sabrina Wingerter für den KVR

KVR informiert
KV „Häädsturre“ Rinnthal informiert

Der Karneval-Verein „Häädsturre“ e.V. hat am Freitag, den 29.08.2024, zu einem Elternabend der aktiven Kinder und Jugendlichen geladen. An diesem Abend nach den Sommerferien wurde nun die zweite Saisonhälfte 2024 unserer Kampagne 24/25 eingeleitet und der Nachwuchs, sowie deren Eltern darauf eingestimmt. Hierbei wurden auch nochmals auf die folgenden KVR-Termine hingewiesen: am kommenden Sonntag den 08.09.24 findet wieder unser Stammtisch ab 10.30 Uhr, diesmal in der Kletterhütte Annweiler...

Ausgehen & Genießen
Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft ist gerüstet für ein unterhaltsames Wochenende | Foto: Heike Schwitalla

Vielfältiges Angebot
Flohmarkt in den Höfen und mehr in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende, 7. und 8. September: Die "Gleisweilerer Sandhasen" kochen zugunsten des Turn - und Sportverein Frankweiler/Gleisweiler zum 100-jährigen Bestehen im Zehnthof von Gleisweiler. Am Samstag, 7. September, gibt es ab 17 Uhr Deftiges und Vegetarisches zum Essen mit einer Auswahl der Weine von Gleisweilerer Winzern, am Sonntag, 8. September, bitten die Sandhasen zu einem bayerischen...

Lokales
NABU Heidewald bei der Apfelernte 2023 | Foto: Margareta Fluck
2 Bilder

Apfelernte mit dem NABU Heidewald
Picknick und Äpfel ernten auf Obstwiesen

Liebe Fans von NABU und Natur,   wir laden Sie zum gemeinsamen „Picknick zur Apfelernte“ ein   am Samstag, 07.09.2024, ab 10:00 Uhr vor dem Gelände des Verein für Deutsche Schäferhunde (Rebellen), Heideweg 98, 67133 Maxdorf.   Dort werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Picknick beginnen. Wenn jeder etwas Leckeres dabei hat und wir unsere Köstlichkeiten teilen ergibt sich sicher ein Festschmaus. Bitte bringen Sie ihre Picknickdecke, Teller, Tassen, Besteck, ein paar Leckereien, Ihren Eimer...

Ausgehen & Genießen
Susanne Popp | Foto: Tamara Ferrari
2 Bilder

Literatur und Musik: Susanne Popp liest - Isabel Eichenlaub spielt

Speyer. Der Verein zur Förderung des Kulturdialogs Literatur und Musik lädt am Montag, 26. August,  um 19.30 Uhr zu einer Veranstaltung ins Brilliant Spaces Haus Trinitatis nach Speyer. Die gebürtige Speyrerin und Bestsellerautorin Susanne Popp liest aus „Loreley. Die Frau am Fluss“. Der Rhein als Fluss der Mythen und Legenden, als Sehnsuchtsort der Romantik und Transportweg von den Alpen bis zum Meer hat Popp seit jeher fasziniert. Die Autorin verwebt in ihrem Roman historische Ereignisse und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: K. Keppler
  • 15. März 2025 um 15:30
  • Esslinger Str. 2
  • Karlsruhe

Das wird die größte Show! Sänger:innen für Projektchor "True Colors"

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Kurse
  • 29. Juni 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Libellen - Tag 2

Referent: Dr. Jürgen Ott Kursinhalte: • Aufbau und Funktion des Libellenkörpers (Imagines und Larven) • Einführung in die Biologie (Lebenszyklus, Fortpflanzungsverhalten, Ausbreitungsverhalten) • Eigenschaften der Reproduktionsgewässer und Habitatansprüche verschiedener Libellenarten • Überblick über die Taxonomie der Libellen und Vorstellung von in Deutschland weit verbreiteten Arten (sie-he 26 Arten der Libellen-Artenliste auf BRONZE-Niveau) • Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ