PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes
![PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes / Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2024/08/02/1/1210861_L.jpg?1722579378)
- PWV Dannenfels: Wanderung im Herzen des Pfälzerwaldes / Symbolbild
- Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Dannenfels. Die nächste Wanderung des PWV Dannenfels findet am Sonntag, 11. August, statt. Es wird im Herzen des Pfälzerwaldes gewandert- Naturfreundehaus Rahnenhof im Leiningerland.
Die Rundwanderung führt am „Schollenberg“ vorbei über das „Wattenheimer Häuschen“ direkt zum „Isenach-Ursprung“. Die Isenach entspringt circa zwei Kilometer von Hertlingshausen entfernt und ist mit einem Ritterstein markiert. Sie fließt durch Bad-Dürkheim und mündet schließlich vier Kilometer südlich von Worms in den Rhein.
Treffpunkt ist an der Grundschule Dannenfels, Bastenhauser Straße 11 um 10 Uhr. In Fahrgemeinschaften wird zum Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz Naturfreundehaus Rahnenhof, Hertlingshausen, gefahren. Die Strecke ist circa elf Kilometer lang bei 310 Höhenmetern, Gehzeit circa vier Stunden., Schwierigkeit leicht bis mittelschwer. Der Wanderführer ist Wilfried Gabelmann, PWV Steinbach. Die Abschlußeinkehr ist im Naturfreundehaus Rahnenhof, Hertlingshausen, geplant. Unterwegs ist Rucksackverpflegung angesagt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Alternative
Für die Wanderer, die keine elf Kilometer laufen wollen bietet sich ab dem Wanderparkplatz Naturfreundehaus Rahnenhof eine kürzere Strecke von circa sieben Kilometern an. Der Rundweg führt um den Frauenkopf am „Ebertsbrunnen“ und am „Rödelsbrunnen“ vorbei. Wer will kann noch einen Abstecher zum „Isenach-Ursprung“ machen.
Anschließend ist gemeinsames Treffen im Naturfreundehaus Rahnenhof, Hertlingshausen aller Teilnehmenden geplant.red
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.