Zellertal-aktiv informiert:
Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg am 8. September 2024

Foto: G. Herweck

Das Sattelfest 2024 verspricht ein Ereignis voller Genuss und Kultur zu werden, das die Schönheit und Gastfreundschaft des Zellertals in den Vordergrund stellt. Mit einer Vielzahl von Weingütern, wie dem Schlossgut Lüll, Weingut Sebastian, Weingut Schwan, Weingut Puder in Kooperation mit der TSG Zellertal, Weingut Bremer, Weingut Stutzmann und Weingut Martinspforte, die ihre Tore öffnen, können Besucher die feinen Nuancen der hervorragenden regionalen Weine entdecken. Der Obsthof Enders lädt dazu ein, frische lokale Produkte zu genießen, und die "Weinrast mit Weitblick" bietet einen malerischen Ort, um sich zu entspannen und die Aussicht zu bewundern.
Gastronomische Einrichtungen, wie die Gaststätte "Zum Pokal", Cafe Marijana, Beli's Restaurant und das Restaurant "Der Schwarze Herrgott" werden sicherstellen, dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Vereine, wie der BfB Bürgergarten in Harxheim und die Wanderhütte in Einselthum, tragen zur Gemeinschaftsatmosphäre bei, und kulturelle Veranstaltungen, wie die Lesung von Nadine Neu im historischen Rathaus, bereichern die Veranstaltung.
Die Familie Treiber bietet auf dem Heyerhof Essbares und Lesbares an, eine Kombination aus kulinarischen Genüssen und literarischen Schätzen.
Der Monsheimer Markt und die Marnheimer Kerwe runden das Angebot für die Besucher des Sattelfestes ab.
Mit Parkmöglichkeiten in allen Dörfern ist die Zugänglichkeit gewährleistet, sodass Besucher unbeschwert die verschiedenen Veranstaltungsorte erkunden können. Für weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht der Veranstaltungen und der Teilnehmer können Interessierte Flyer bei allen Teilnehmern erhalten oder die Website: www.zellertal-aktiv.de besuchen.

Autor:

Gunter Herweck - Zellertal aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ