Bürgermeister ist nicht nur ein Job, das lebt man!
Steffen Antweiler

Foto: Cornelia Faber

Am 06.12.23 besuchte Steffen Antweiler das Gymnasium Weierhof. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 organisierten selbständig diesen Besuch und freuten sich sehr, dass Herr Antweiler sich kurzfristig die Zeit genommen hat. 
Sich für das Gemeinwohl zu engagieren und sich für den Erhalt der Demokratie stark zu machen, dies sind Gründe, weshalb Antweiler den Weg in die Kommunalpolitik gewählt hat. Erste Erfahrungen sammelte er als Ortsbürgermeister der Gemeinde Rüssingen. Am 12. März 2023 fand die Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim statt. Dabei konnte sich Steffen Antweiler erneut durchsetzen und ist somit bereits in der zweiten Legislaturperiode Bürgermeister der Verbandsgemeinde Göllheim. 
Doch Bürgermeister sein ist nicht "einfach nur ein Job, das lebt man", erzählte Antweiler voller Begeisterung. Diese war im Klassenzimmer zu spüren. Offen stellte er sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler und beantwortete diese auf sehr sympathische Art. Demokratie lebt vom Engagement der Bevölkerung und ist alles andere als selbstverständlich. Doch was muss man eigentlich können, wenn man Bürgermeister werden will? "Man muss sich wählen lassen", es aushalten können, permanent in der Öffentlichkeit zu stehen, viel unterwegs zu sein, eine große Portion Empathie und eine Familie, die all das unterstützt. 
Der Tag von Herrn Antweiler startet meist  mit einem Gespräch mit seinem Gemeindearbeiter der Gemeinde Rüssingen. Im Anschluss fährt er in sein Büro nach Göllheim. Dort ist er ja nicht "nur" Bürgermeister, sondern auch noch Leiter der Behörde. Er kümmert sich nicht nur um die Belange der Bürgerinnen und Bürger, sondern auch um das Wohl seiner Mitarbeiter. 
Als Verwaltungsfachangestellter kennt Antweiler das System (Gemeinde)Verwaltung von Grund auf, was ihm seinen beruflichen Alltag mit seiner Doppelfunktion erleichtert. 
Doch er ist nicht nur auf kommunaler Ebene tätig, sondern setzt sich auch als 2. Landesvorsitzender des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz für die Wünsche der Gemeinden auf Landesebene ein. 
Bei der abschließenden Frage, ob sich jemand vorstellen könnte selbst mal Bürgermeister oder Bürgermeisterin zu werden, gab es tatsächlich die Meldung einer Schülerin. Dies lässt optimistisch in die Zukunft blicken. 

Wir bedanken uns recht herzlich für den Besuch von Herrn Antweiler und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Autor:

Cornelia Faber aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ