Rheinland-Pfalz bewegt sich bei den landesweiten Bewegungstagen vom 18. bis 20. Juni - Aktivitäten im Donnersbergkreis
Tschüss Komfortzone - Hallo Bewegung

Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut  | Foto: Pixabay/Andrzej Rembowski
  • Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut
  • Foto: Pixabay/Andrzej Rembowski
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Donnersbergkreis/Von Claudia Bardon. Endlich, es geht los - „Land in Bewegung“. Die landesweiten Bewegungstage finden am Wochenende vom 18. bis 20. Juni in ganz Rheinland-Pfalz statt. Auch der Donnersbergkreis ist aktiv dabei.
Nach über einem Jahr in der Coronapandemie und vor allem aber auch nach dem letzten, langen Lockdown tut Bewegung für Körper. Geist und Seele gut.

Raus aus der Komfortzone

In ganz Rheinland-Pfalz werden, überwiegend im Freien oder online, kostenfreie Bewegungsangebote durch Partner der Initiative angeboten, die jeden einzelnen Teilnehmer zum Bewegen animieren und nachhaltig zu Sport und Bewegung motivieren sollen.

Aktivitäten im Donnersbergkreis

Hier die Angebote aus dem Donnersbergkreis vom Freitag, 18. Juni, bis Sonntag, 20. Juni, im Überblick:

Freitag, 18. Juni 2021


Coin-Jagd - Vikings Muay Thai e.V.

Bei der Coin-Jagd gilt es den Juni - Standort auf dem Donnersberg zu erwandern, das Rätsel vor Ort zu lösen und das Säckchen mit den Coins zu finden. Bitte einen Coin pro Person entnehmen und den Bewegungsmanager im Donnersbergkreis , Marc Wagner, per WhatsApp 0171 3082244 oder per E-Mail: M.Wagner@lsb-rlp.de kontaktieren und ein Beweisfoto mit Namen senden.Wo der Juni-Standort ist, können Coin-Jäger auf der Webseite unter www.land-in-bewegung.rlp.de/de/bewegungsangebote/bewegungs-und-sportangebote- suche/coin-jagd/ erfahren.
Zeit: jederzeit
Ort: Donnersbergkreis
Kontakt: Marc Wagner 
E-Mail: Vikings-Muaythai@gmx.de
Telefon: 0171 3082244

Line Dance - TSG Grün-Weiss Kirchheimbolanden e.V.
Lust zu tanzen, aber keinen Partner? Kein Problem! Line Dance wird in Reihen vor- und nebeneinander getanzt. Der Mindestabstand kann so natürlich jederzeit eingehalten werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre. Bitte zur Überwachung der maximalen Personenanzahl in jedem Fall für dieses Angebot anmelden. Der Treffpunkt ist auf der Bühne im Schlossgarten (Neumayerstr. 22, 67292 Kirchheimbolanden). Zusätzlich wird diese Veranstaltung auch bei Zoom übertragen. Bitte auch hierfür anmelden, um rechtzeitig die Zugangsdaten zu erhalten. Für weitere Fragen gerne eine E-Mail an info@kibo-tanzen.de schreiben.
Zeit: 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: 67292, Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 22, Bühne Schlossgarten; zusätzlich per Zoom
Kontakt: Mikael Nuß
Anmelden unter: www.kibo-tanzen.de/bewegungstage.php

Der Bewegungsstock- VdK Ortsverbände Jakobsweiler-Dannenfels & Steinbach
Der Bewegungsstock darf nur mit Menschenkraft als Wanderstock bewegt/transportiert werden.Wo sich der Bewegungsstock aktuell befindet, kann bei Angela Schlicksupp erfragt werden.
Damit das Bewegungsprofil aufgezeichnet werden kann, sollen die Personen ein Bild und die Angabe des Überlassungsortes per E-Mail oder auch WhatsApp an das Bewegungsstock-Team senden.
Zeit: jederzeit
Ort: Donnersbergkreis
Kontakt: Angela Schlicksupp
E-Mail: angela.schlicksupp@gmail.com
Telefon: 0152 08295802

Walken durch das Zellertal - Turn- und Sportgemeinde 1900 Zellertal
Strecke 7,5 Kilometer. Alle Altersgruppen die Spaß am Walken beziehungsweise Nordic Walken haben oder es einmal ausprobieren möchten. Es kann die Zeitnahme für das Sportabzeichen erfolgen.
Zeit: 18 Uhr
Ort: 67308 Zellertal, Fahrradweg unter der Fußgängerbrücke Kontakt: Wolfgang Dörr
E-Mail: vorsitzender@tsg-zellertal.de
Telefon: 06352 2818

Im Gleichgewicht bleiben - auch in schwierigen Zeiten - Turn- und Sportgemeinde 1900 Zellertal
Balancieren und Übungen für das Gleichgewicht. Geeignet für alle Altersgruppen
Zeit: 17 bis 19 Uhr
Ort: 67308 Einselthum, Freizeitgelände
Kontakt: Wolfgang Dörr
E-Mail: vorsitzender@tsg-zellertal.de
Telefon: 06352 2818

Rockenhausen bewegt - Stadtrallye für Geist & Körper
Stadt Rockenhausen, vertreten durch Stadtbürgermeister Vettermann und GemeindeschwesterPlus.Teilnahme ohne Altersbegrenzung, mit und ohne Beeinträchtigung. Bewegungsübungen oder einfach nur ein Rundgang durch die Innenstadt, Bewegung im Freien, Quiz zur Anregung des Geistes. Dazu gibt es eine Rallye-Laufkarte. Außerdem gibt es einen Infostand zu den Bewegungsangeboten. Weitere Infos unter: www.rockenhausen.de
Zeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Rockenhausen, Innenstadt, Schlossplatz, Marktplatz
Kontakt: Eva Müller und Beate Klein-Liebheit
E-Mail: gemeindeschwester-plus@donnersberg.de
Telefon: 06352 710 323

Samstag, 19. Juni 2021

Coin-Jagd - Vikings Muay Thai e.V.
Gleiche Infos und Details wie Freitag, 18. Juni.

Der Bewegungsstock- VdK Ortsverbände Jakobsweiler-Dannenfels & Steinbach
Gleiche Infos und Details wie Freitag, 18. Juni

Bubenheim macht mit - GemeindeschwesterPlus Donnersbergkreis
Gesund und beweglich bleiben mit Spaß und viel Freude. Die Lauf- und Bewegungsstrecke soll nicht nur die körperliche Gesundheit ansprechen, sondern auch die geistige Gesundheit. Zielgruppe sind alle Altersklassen, Senioren hervorgehoben. Egal, ob in der Familie, zu zweit oder alleine - die Strecke kann jederzeit erkundet werden. Am Ende der Strecke ist der Aktiv-Pfad ausgeschildert. Unterwegs warten einige spannende kleine Bewegungsübungen und Attraktionen. Am Ende können die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in den aufgestellten Briefkasten einen kleinen Zettel werfen, wie oft der Aktiv-Pfad durchgangen wurde.
Die Kilometer werden im Nachgang zusammen gerechnet. Schaffen wir es bis zum Mond? Kleiner Zusatz: In der Streckenmitte ist eine alte Waage aufgestellt. Wenn man möchte, kann man sich dort wiegen und das Gewicht vermerken. Am Jahresende wird geschaut, ob sich das Gewicht zum Vorjahr gesteigert oder verringert hat.Zeit: 14 Uhr
Ort: 67308 Bubenheim Parkplatz der Gemeinschaftshalle
Anmeldung: Tonja Loureiro
E-Mail: tloureiro@donnersberg.de
Telefon: 06352 710-511

Kindertanz - TSG Grün-Weiss Kirchheimbolanden e.V.
Tanzen für Kinder von vier bis sieben Jahren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte zur Überwachung der maximalen Personenanzahl in jedem Fall für dieses Angebot anmelden. Treffpunkt ist auf der Bühne im Schlossgarten (Neumayerstr. 22, 67292 Kirchheimbolanden). Zusätzlich wird diese Veranstaltung auch bei Zoom übertragen. Bitte auch hierfür anmelden, um rechtzeitig die Zugangsdaten zu erhalten. Für weitere Fragen gerne eine E-Mail an info@kibo-tanzen.de senden.
Zeit: 14 bis 15 Uhr
Ort: 67292, Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 22, Bühne Schlossgarten; zusätzlich per Zoom
Anmeldung: Mikael Nuß unter www.kibo-tanzen.de/bewegungstage.php
E-Mail: bewegungstage@kibo-tanzen.de

Zumba - TSG Grün-Weiss Kirchheimbolanden e.V.
Sie möchten fit und gesund bleiben? Lernen Sie uns bei einer Zumba-Stunde kennen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre. Bitte zur Überwachung der maximalen Personenanzahl in jedem Fall für dieses Angebot anmelden. Treffpunkt ist auf der Bühne im Schlossgarten (Neumayerstr. 22, 67292 Kirchheimbolanden). Zusätzlich wird diese Veranstaltung auch bei Zoom übertragen. Bitte auch hierfür anmelden, um rechtzeitig die Zugangsdaten zu erhalten. Für weitere Fragen gerne eine E-Mail an info@kibo-tanzen.de senden.
Zeit: 15.15 bis 16.15 Uhr
Ort: 67292, Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 22, Bühne Schlossgarten; zusätzlich per Zoom.
Anmeldung: Mikael Nuß unter www.kibo-tanzen.de/bewegungstage.php
E-Mail: bewegungstage@kibo-tanzen.de

Spielend bewegen - Mehrgenerationen Spiel- und Spaßtag. - D/F Bauernmarktteam
Angebot: Boule, Tischtennis, Schach, Basketball (ein Korb). Zusätzlich gibt es im Ort einen Geocache, der gelöst werden kann.
Zielgruppe: Alt und Jung.
Teilnahmebedingungen: Keine, alle sind willkommen.
Nach der Einweisung in die verschiedenen Spiele, können gegebenenfalls kleine Turniere ausgetragen werden.
Die am Tag der Veranstaltung gültigen Hygienevorschriften werden eingehalten. Der Platz hat einen weichen Untergrund, ist daher nur bedingt barrierefrei.
Zeit: 15 bis 18 Uhr
Ort: Weitersweiler, Am Spielplatz, Mehrgenerationenplatz Anmeldung: Busch, Ortsbürgermeister
E-Mail: tbusch-weitersweiler@t-online.de
Telefon: 0178 8159755

Sonntag, 20. Juni 2021

Der Bewegungsstock- VdK Ortsverbände Jakobsweiler-Dannenfels & Steinbach
Alle Informationen und Details wie Freitag, 18. Juni.

Coin-Jagd - Vikings Muay Thai e.v.
Alle Informationen und Details wie Freitag, 18. Juni.

Entdeckertour - Bänkeltour rund um Rockenhausen
Stadt Rockenhausen
Teilnehmen können alle, ab dem Wanderbahnhof Rockenhausen. Die geführte Wanderung erstreckt sich über 16 Kilometer und führt an nahezu 40 Ruhebänken vorbei - von Rockenhausen über den Stadtteil Dörnbach zum sagenumwobenen Mordstein. Festes Schuhwerk und ausreichend Getränke werden empfohlen. Ein Fitness-Check ist eingeplant.
Details zu den Entdeckertouren unter www.rockenhausen.de oder www.nordpfälzerlande.de.
Zeit: 10 bis 16 Uhr
Ort: Rockenhausen am Wanderbahnhof Kontakt: Beate Klein-Liebheit
E-Mail: beate.kleinliebheit@vg-nl.de
Telefon: 06361 451 123

Beweglichkeitsübungen für den Alltag - Turn- und Sportgemeinde 1900 Zellertal e.V.
Für alle Altersgruppen geeignetWarum ist Beweglichkeit wichtig? Anhand von vielfältigen Übungen werden die Grundlagen der Beweglichkeit vermittelt und das Ganze soll auch noch Spaß machen. Einteilung in feste Kleingruppen mit maximal fünf Personen.
Zeit: 12 Uhr
Ort: 67308 Zellertal, Sportplatz Zellertal
Kontakt: Wolfgang Dörr
E-Mail: vorsitzender@tsg-zellertal.de
Telefon: 06352 2818

Start in die Sportabzeichensaison 2021 - Turn- und Sportgemeinde 1900 Zellertal e.V.
Für alle Altersgruppen:
- Üben und trainieren für das Sportabzeichen
- 13 bis 14 Uhr, 3000 Meter-Lauf, Fahrradweg an der Fußgängerbrücke
- 14 bis 16 Uhr technische Disziplinen und Sprint auf dem Sportplatz Zellertal.Zeit: 13 bis 16 Uhr
Ort: 67308 Zellertal, Fahrradweg unter der Fußgängerbrücke und
Sportplatz Zellertal
Kontakt: Wolfgang DörrE-Mail: vorsitzender@tsg-zellertal.de
Telefon: 06352 2818

Strong Nation - TSG Grün-Weiß Kirchheimbolanden e. V.
Fit und gesund bleiben und dazu noch ein paar Muskeln aufbauen? Dann ist Strong Nation genau richtig. Jede Stunde kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrieübungen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre. Bitte zur Überwachung der maximalen Personenanzahl in jedem Fall für dieses Angebot anmelden. Treffpunkt ist auf der Bühne im Schlossgarten (Neumayerstr. 22, 67292 Kirchheimbolanden). Zusätzlich wird diese
Veranstaltung auch bei Zoom übertragen. Bitte auch hierfür anmelden, um rechtzeitig die Zugangsdaten zu erhalten. Für weitere Fragen gerne eine E-Mail an info@kibo-tanzen.de senden.Anmelden hier: www.kibo-tanzen.de/bewegungstage.php
Zeit: 9.30 bis 10.30 Uhr
Ort: 67292, Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 22, Bühne Schlossgarten; zusätzlich per Zoom
Kontakt: Mikael Nuß
E-Mail: bewegungstage@kibo-tanzen.de
Telefon: 06352 7842884

Bitte beachten: Alle Bewegungsangebote können nur unter den geltenden Corona-Richtlinien durchgeführt werden. Es kann gegebenenfalls zu Änderungen oder Absagen kommen, bedingt durch die jeweilige Situation vor Ort - Bitte vorab über etwaige Änderungen bei dem Veranstalter informieren. Bitte die Anmeldungen beachten. clh/ps

Weitere Informationen: https://land-in-bewegung.rlp.de/de/bewegungstage-juni-2021/

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ