Kirchheimbolanden. Das heiße Sommerwetter mit Temperaturen um 30 Grad, verlangte den Athleten so einiges ab, beim 26. Residenzfest-Lauf in Kirchheimbolanden. Rund 100 Nachmelder ließen die Gesamtteilnehmerzahl auf 230 Starter anwachsen.
Die 2,5 Kilometer-Runde, welche durch die historische Altstadt und den angrenzenden Schlossgarten führt, musste von den Athleten viermal durchlaufen werden.
Bevor die Erwachsenen um 18 Uhr auf die nicht leicht zu laufende Strecke vom Stadtbürgermeister Dr. Marc Muchow geschickt wurden, hatten bereits eine viertel Stunde vorher, 38 Kinder (bis zwölf Jahre) eine Runde über 800 Meter absolviert.
Tim Könnel vom TuS 05 Heltersberg, Sieger vom letzten Lauf in 2019, setzte sich nach dem Start gleich an die Spitze der zehn Kilometer Läufer, wurde dann bei Kilometer vier von dem LLG Triathleten Tom Holzmann überholt, der die Führung bis ins Ziel nicht mehr abgab. 32:28 Minuten zeigte die Uhr für den Sieger, knapp gefolgt vom Zweitplatzierten (32:36 Minuten) und dem Dritten Simon Trampusch von der TuS Framersheim der abgeschlagen nach 36:00 Minuten das Ziel erreichte.
Schnellste Dame an diesem Samstagabend war die bereits in der Klasse der 55-jährigen Damen laufenden Josefa Matheis (TSG Eisenberg), für die die elektronische Zeitmessung 43:14 Minuten notierte. Ihr folgte die Vereinskollegin Sonja Deiß mit 45:51 Minuten bevor die Drittplatzierte Sophie Lacher nach 46:21 Minuten die Ziellinie passierte.
Den fünf Kilometer Schnupperlauf gewann mit 16:52 Minuten Rathgeber Sören vom TV Alzey Laufteam. Schnellste Dame war mit 24:08 Minuten Astrid Eisenbarth von der TSG Eisenberg,
Alle Ergebnisse vom Residenzfestlauf und Informationen zum zweiten Sommerlauf der LLG, dem „17. Panoramalauf“ in Monsheim am 18. September findet man unter: www.llgwonnegau.de. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.